Tschernobyl Mahnwache 25 in Hameln am 26.4.25
Hameln, 09.05.2025: Einen Bericht von der Mahnwache zur Erinnerung an den Tschernobyl-Gau findet sich hier:
Eine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.
Hameln, 09.05.2025: Einen Bericht von der Mahnwache zur Erinnerung an den Tschernobyl-Gau findet sich hier:
Hameln, 21.04.2025: Das Anti-Atomplenum Weserbergland lädt ein.
Hameln, 22.05.2024: Bericht des AAP Weserbergland zur Veranstaltung in Hameln…
Es gilt einer der größten Atomkraft-Katastrophen weiterhin zu gedenken, die sich vor 38 Jahren im ukrainischen Tschernobyl ereignete und selbst in Deutschland zu hohem radioaktivem „Fallout“, wie in Oberbayern, führte. Hameln blieb verschont – es hätte auch anders kommen können.
Hameln, 22.04.2023 – Pressemitteilung des Anti-Atom-Plenum Weserbergland mit der Einladung für den 26.04.2023, 16.45 Uhr zur Hochzeitshausterrasse zu kommen:
Hameln, 26.04.2021: Gut 30 Menschen folgten der Einladung des Anti-Atom-Plenum Weserbergland an der jährlichen Mahnwache zur Erinnerung an die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima teilzunehmen. Pastor Detlev Richter erzählte von seinen Erlebnissen vor 35 Jahren. Dieter Kölkebeck organisierte die Veranstaltung und führte auch mit aktuellen Infos durchs Programm. Impressionen:
Unveränderte Weitergabe einer Presserklärung des Anti-Atom-Plenums Weserbergland: Die Mahnwache des Anti-Atom-Plenums-Weserbergland zum 34. Jahrestag des atomaren GAUs in Tschernobyl musste unter Corona-Bedingungen, d.h. mit 1,5 m Abstand zwischen den 33 Teilnehmer*innen und empfohlenen Tragen von Nase-Mund-Schutzmasken stattfinden. Christian Kruggel eröffnete mit scharfen Gedanken und Beobachtungen, dass die Menschheit aus 2 Weltkriegen und mehreren Atomkatastrophen viel … „Tschernobyl- Mahnwache mit Abständen. (#akwgrohnde)“ weiterlesen
Eine Handvoll Aktivisten hat heute in Hameln einem denkwürdigen Tag gedacht. Immerhin. Während im AKW-Grohnde gerade um die 50 abgebrannte Brennstäbe ausgetauscht und zu 100 000 Jahre strahlenden Restmüll werden, für die es bisher kein „Entsorgungskonzept“ gibt, singen 20 Menschlein in der belebten Altstadt: „We shall overcome“. Und keiner singt mit. Die Hochzeitshausterrasse war eine … „Ein persönlicher Gastbeitrag Hameln: „33 Jahre Katastrophe Tschernobyl““ weiterlesen
Änderungsmeldung – die „Widerstandsdrachenaktion“ mit Zug vom Bürgergarten zum Hochzeitshaus muss leider ausfallen. Daher Treffen um 11.15 direkt am Hochzeitshaus. Das Antiatomplenum Weserbergland informiert: Liebe Aktive im und Interessierte am Natur-und Umweltschutz, am 26. April 1986 ereignete sich in Tschernobyl (nahe Kiew/Ukraine) eine der größten durch Menschenhand verursachten Umweltkatastrophen: ein radioaktiver GAU, der die weite Umgebung … „Aktualisiert/Zeitänderung – 25.04.2019: Aufruf zum Tschernobyl-33 Gedenken in Hameln am 27. April ab 11.15 h – Hochzeitshausterrasse“ weiterlesen
Gastbeitrag von köldie vom 08.06.2022: Liebe Freundinnen und Freunde aus der Anti-Atomkraft-Bewegung im Weserbergland und anderswo, unsere Abschalt-Party ist zur Zufriedenheit aller Beteiligten am Samstag, 28. Mai 2022 grandios verlaufen.