Noch Restkarten für Bachs Johannes-Passion mit der Hamelner Kantorei

03.04.2025: Presseinformation des Kreiskontorat des ev. luth. Kirchenkreisamtes Hameln-Pyrmont zu den Oratorienkonzerten der Hamelner Kantorei mit Bachs Johannes-Passion am 5. April um 18 Uhr und am 6. April um 17 Uhr in der Marktkirche St. Nicolai Hameln.

Für Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion mit der Hamelner Kantorei gibt es noch Restkarten. Anlässlich des 300. Jahrestags ihrer Uraufführung erklingt die Johannes-Passion in der selten zu hörenden zweiten Fassung von 1725, für die Bach zahlreiche Änderungen vornahm. An drei Stellen wird der Fluss der Aufführung durch Zwischenrufe unterbrochen, in denen Superintendent Dr. Stephan Vasel antijüdische Aspekte des Werkes und seines Textes aus dem Johannesevangelium einordnet und kommentiert.

Die Aufführungen der Johannes-Passion am 5. April um 18 Uhr und am 6. April um 17 Uhr werden etwa 135 Minuten dauern (mit kurzer Pause). Gemeinsam mit der Hamelner Kantorei musizieren namhafte Solisten sowie das Ensemble Antico (auf historischen Instrumenten) um die aus Hameln stammende Konzertmeisterin Annika Schmidt. Die Leitung hat Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow.

Karten für die Konzerte zum Preis von 36 bis 10 € (ermäßigt: 5 € weniger) zuzüglich Gebühr sind erhältlich im Dewezet Ticketshop (Osterstraße 16), bei Mitgliedern der Hamelner Kantorei oder online unter www.hamelner-kantorei.de/karten. Personen unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.

Weitere Infos sind unter www.hamelner-kantorei.de/konzerte abrufbar.
Die Oratorienkonzerte der Hamelner Kantorei werden finanziell gefördert durch den Förderverein der Hamelner Kantorei, die Stadt Hameln, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, die Calenberg-Grubenhagensche Landschaft sowie den Landschaftsverband Hameln-Pyrmont und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.

Bild: Oratorienkonzert mit der Hamelner Kantorei (Fotograf: Wilfred Gebauer)


veröffentlicht am 03.04.2025, herral

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..