Hameln, 11.07.2025: Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und des Flecken Aerzen wird bekanntgegeben, dass vom Oktober 2025 bis Ende 2027 die Polizeipräsenz in Aerzen aufgegeben wird.
Die Polizei erklärt dazu: „Die Polizeistation Aerzen wird Ende Oktober 2025 (31.10.2025) im Reherweg in Aerzen schließen und nach Fertigstellung des neuen Rathauses in Aerzen in dieses voraussichtlich Ende 2027 einziehen.
Vom 01.08.2025 bis Ende Oktober 2025 ist die Station im Reherweg weiterhin Dienstag und Donnerstag zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr besetzt.
Anschließend werden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeikommissariat Bad Pyrmont bis zur Fertigstellung des Rathauses von Bad Pyrmont aus um die Anliegen der Aerzener Bürgerinnen und Bürger kümmern. Eine 24/7 Erreichbarkeit der Pyrmonter Wache ist unter der Rufnummer 05281/9899-0 gewährleistet.
Als die Anfrage an mich herangetragen wurde, ob die Polizeistation Aerzen im Rathausneubau Platz finden könnte, habe ich ohne zu zögern ja gesagt. Das Sicherheitsgefühl der Aerzener Bevölkerung ist mir persönlich, aber auch der Politik, ein ganz besonderes Anliegen. Der Rathausneubau unterstützt die bisherige gute und kollegiale Zusammenarbeit und bietet künftig „kurze Wege“, sowohl für die Verwaltungsmitarbeitenden als auch für die Einwohnenden nach dem Motto „alles unter einem Dach“, so Bürgermeister Andreas Wittrock.
Wir werden mit Fertigstellung des Rathaus-Neubaus in Aerzen in dieses einziehen, um weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ansprechbar zu sein. Des Weiteren freuen wir uns ausgesprochen auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung des Flecken Aerzen, so Manfred Hellmich, Leiter des Polizeikommissariats Bad Pyrmont.“
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/6074801

(Homepagefoto – Internetseite der Polizei: https://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holzminden/polizeikommissariate/bad_pyrmont/polizeistation-aerzen-1390.html)
Früher war die Polizeistation Aerzen einmal eine Einsatz- und Ermittlungsstation. Sprich es erfolgte sowohl der Soforteinsatz- wie auch der Ermittlungsdienst vom Reherweg aus. Später, nach Personalreduzierungen, war die Station dann ausschließlich für Ermittlungsarbeit zuständig. Das heißt Anzeigenaufnahmen, Vernehmungen und die Aufklärung von Straftaten Bearbeitung von Verkehrsunfällen erfolgte dort.
Die Anfahrtzeiten von Polizeikommissariat Bad Pyrmont zum Reherweg in Aerzen sich laut Routenplaner mit 17 Minuten (13,5 km) angegeben. Von Polizeidienstgebäude Hameln aus sind es demnach 16 Minuten (11,6 km).
Die Personalprobleme der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont sind ein offenes Geheimnis. Erst am 29.03.2025 gab es dazu einen Bericht des NDR bei Hallo Niedersachsen aus Bad Pyrmont: „Streifenpolizei in Niedersachsen kämpft mit Personalmangel“. (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Streifenpolizei-in-Niedersachsen-kaempft-mit-Personalmangel,hallonds94186.html)

Thema war die Personalnot in der Fläche auch beim Besuch der Nds. Innenministerin in Hameln im Dezember 2024. (Botenbericht: https://hamelnerbote.de/archive/28988).

Die Probleme der Schließung der Polizeistationen in Salzhemmendorf (Station ist seit Feb. 2024) nicht mehr besetzt war gleichfalls schon Thema. Siehe dazu DEWEZET Bericht (Bezahlschranke) vom 17.06.2025 von Dorothee Balzereit: https://www.dewezet.de/lokales/hameln-pyrmont/hameln/salzhemmendorf-wenn-die-polizeidienststelle-nicht-besetzt-ist-CZE7UQQJHREHJPQXB62QHC4QUI.html
Die Schließung der Polizeistation war am 19.02.2024 mit dem Zusatz „vorübergehend“ eine kurze Polizeimeldung:

herral, 11.07.2025
Radio aktiv Berich dazu: https://www.radio-aktiv.de/2025/07/12/aerzen-die-zukunft-der-polizeistation-ist-geklaert-ab-oktober-ist-die-wache-voruebergehend-geschlossen/
Als Bürger von Aerzen empfinde ich diese Entscheidung, die Polizeidienststelle erst wieder zu besetzen, wenn das neue Rathaus fertig ist, als völlig falsches Signal: Seien Sie unbesorgt. In Aerzen gibt es keine bösen buben und wenn … dann sind wir schon einer viertel Stunde da. Bleiben Sie zuversichtlich.
Wenn jetzt Personalmangel als Grund angegeben wird, dann ist doch zu befürchten, dass 2027 (oder später) die neue Station weiter nicht besetzt wird.