Landratswahl 2026: SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont schlägt Dominik Petters als Kandidaten vor

Hameln-Pyrmont, 05.10.2025: Der SPD Unterbezirk hatte für Sonntag um 13 Uhr zu einer Pressekonferenz eingeladen. Leider konnte ich nicht hin. Hier stattdessen die Pressinfo der Partei dazu, die heute versandt wurde:

Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Hameln-Pyrmont hat den Emmerthaler Bürgermeister Dominik Petters als Kandidaten vorgeschlagen. Mit ihm will die SPD bei den kommenden Wahlen ein starkes Signal für Zukunftsgestaltung, Verlässlichkeit und Nähe zu den Menschen im Landkreis setzen.

Zur Person:
Dominik Petters wurde am 13. November 1989 in Hameln geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seit 2009 ist er im öffentlichen Dienst tätig, zunächst beim Landkreis Hameln-Pyrmont. 2012 schloss er sein Studium als Diplom-Verwaltungswirt ab, 2016 folgte ein berufsbegleitender Masterabschluss im „Kommunalen Verwaltungsmanagement“. In der Kreisverwaltung arbeitete er von 2012 bis 2019 in verschiedenen Funktionen, unter anderem im Sozialamt, in der Planfeststellung beim Straßenverkehrsamt sowie in der Organisationsentwicklung. Ab 2019 übernahm er die Leitung der Personalentwicklung. Seit 2021 ist er Bürgermeister der Gemeinde Emmerthal.

Ehrenamtlich ist Petters seit vielen Jahren aktiv: Als Mitglied der TSG Emmerthal im Handball – ob als Spieler, Schiedsrichter oder Trainer – sowie als Sozialdemokrat. Er trat 2008 in die SPD ein, war von 2012 an Mitglied im Rat der Gemeinde Emmerthal und führte von 2013 bis 2021 die SPD Emmerthal als Vorsitzender.

Politische Schwerpunkte:
Petters betont, dass er die in Emmerthal angestoßenen positiven Entwicklungen auch im Landkreis vorantreiben möchte. „Ich sehe große Chancen, die wir gemeinsam nutzen können. Wir können auf den Stärken unserer Region aufbauen und viele Bereiche positiv verändern. Besonders wichtig sind mir dabei die Themen Bildung, Wohnraum und wirtschaftliche Entwicklung“, so Petters.

  • Bildung: Ausbau von Kitas, Ganztagsschulen und eine zukunftsorientierte Schulentwicklungsplanung, denn nur gemeinsam können wir den Familien in unserer Region bestmögliche Rahmenbedingungen bieten und Kinder auf Ihrem Weg in unsere Gesellschaft unterstützen.
  • Wohnraum: Lebensbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Bezahlbaren und attraktiven Wohnraum für alle Generationen schaffen, von jungen Familien bis hin zu älteren Menschen ist eine wichtige Zukunftsaufgabe.
  • Wirtschaft: Regionale Unternehmen stärken, den Strukturwandel aktiv begleiten und Zukunftstechnologien Raum geben. Der ländliche Raum und insbesondere auch der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet ideale Voraussetzungen für die wirtschaftliche Entwicklung der Zukunft.

Die Unterbezirksvorsitzende Barbara Fahncke begrüßt die Entscheidung des Unterbezirksvorstandes:

„Ich freue mich sehr, dass mit Dominik Petters ein erfahrener Kommunalpolitiker und überzeugter Sozialdemokrat zur Verfügung steht. Er bringt die richtige Mischung aus fachlicher Kompetenz, kommunalpolitischer Erfahrung und Bodenständigkeit mit. Gemeinsam wollen wir einen engagierten und erfolgreichen Wahlkampf führen, damit der Landkreis Hameln-Pyrmont auch in Zukunft sozial und stark bleibt.“

Mit der Nominierung von Dominik Petters setzt die SPD Hameln-Pyrmont auf Geschlossenheit und Erneuerung zugleich. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern will die SPD den Landkreis weiter voranbringen – sozial gerecht, wirtschaftlich stark und lebenswert für alle Generationen.

Die Nominierungskonferenz findet am 17.01.2026 in Emmerthal statt.

Presseerklärung des SPD Unterbezirk HM-PY


herral, 05.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.