Abreißen oder sanieren? Rattenfänger-Relief Hameln.

Über die Zukunft des Rattenfängerrilief am Bürgergarten wird in der Ratssitzung am 16.12.2020 beraten. Der Vorschlag der Verwaltung lautet, dass der Rat die Bereitstellung von Haushaltsmitteln in Höhe von 88.000 Euro beschließen möge. Die Denkmalschutzwürdigkeit des Reliefs ist aufgehoben. ein Abriss rechtlich möglich. Es gibt aus Sicherheitsgründen einen hohen Handlungsbedarf. Die Sperrung des Haupteingangs des Bürgergartens aus Verkehrssicherungsgründen droht.

Die Hintergrundinformationen:

„Abreißen oder sanieren? Rattenfänger-Relief Hameln.“ weiterlesen

Homepagehinweis: Ansehenswert – „hameln-holzt-ab.de“

Gebe hier den Hinweis auf eine neue Homepage weiter. Die Seite formuliert technisch sehr ansprechend/professionell den Protest gegen die beschlossenen Baumfällmaßnahmen an der Holtenser Landstraße.

Linktipp: https://hameln-holzt-ab.de/

„Homepagehinweis: Ansehenswert – „hameln-holzt-ab.de““ weiterlesen

Kürzungen der Stadt Hameln im Radverkehrsausbau – Grüne fassungslos.

Veröffentlichung einer Presseerklärung der Fraktion Bündnis90/Grüne im Rat der Stadt Hameln vom 18.11.2020:

Die geplanten massiven Kürzungen von Investitionen von 3,5 Millionen € auf 1,8 Millionen € (inklusive 900.000€ Fördermittel vom Bund) in den Jahren 2020-2024 der Stadt Hameln im Bereich der Umsetzungsstrategie „Green City Plan (GCP) Hameln – Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität“, der die Grundlage zum Umbau der Radinfrastruktur ist, stößt auf Irritationen und Fassungslosigkeit bei den Hamelner Grünen. „Nachdem die Stadt Hameln schon 2018 empfohlen hat, das Klimaschutzkonzept der Stadt nicht fortzuschreiben und erst nach massiven Gegenwind umlenkte, ist dies ein erneuter Beweis dafür, dass die Herausforderungen der Zukunft immer noch nicht beim Oberbürgermeister Griese und der Verwaltungsspitze angekommen sind.“ so Mechthild Clemens, Vorsitzende des Ortsverbandes. 

„Kürzungen der Stadt Hameln im Radverkehrsausbau – Grüne fassungslos.“ weiterlesen

Eine „Schnaps-Idee“ für Hameln?

Die Stadtverwaltung Hameln schlägt der Politik eine Gutscheinaktion zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels vor. Beraten werden soll die Idee am 2.12. im Finanzausschuss und verabschiedet am 16.12.2020 im Rat. Die finanziellen Auswirkungen werden mit 700.000 Euro kalkuliert. Davon schätzungsweise 100.000 Euro für „Overheadkosten“ (Porto, Druck, etc.) Hier die Einzelheiten:

„Eine „Schnaps-Idee“ für Hameln?“ weiterlesen

Die rote Fahne wird weitergereicht. Stephan Marquardt möchte der neue Bundestagskandidat der Partei die Linke im Jahr 2021 werden.

Jutta Krellman hat sich entschieden, nicht erneut für eine Kandidatur zum Bundestag im Jahr 2021 anzutreten. Der neue Kandidat der Linken heißt Stephan Marquardt. Hier die Pressemitteilung der Partei dazu:

„Die rote Fahne wird weitergereicht. Stephan Marquardt möchte der neue Bundestagskandidat der Partei die Linke im Jahr 2021 werden.“ weiterlesen