Innenstadt Hameln:
Kategorie: Hameln – Lokalinfos
Ausstellung zum Reichsbanner Schwarz Rot Gold kommt im November nach Hameln
Hintergründe zu den Baumfällmaßnahmen an der Krummen Beeke – Antwort der Stadt Hameln:
Auf Anfrage teilte die Abteilung Forst der Stadt Hameln zu den Baumfällungen im Bereich Heisenküche/Schweineberg mit:
„Hintergründe zu den Baumfällmaßnahmen an der Krummen Beeke – Antwort der Stadt Hameln:“ weiterlesenNachtrag zum #dewezetkorrektiv über die Berichterstattung zum Landrat Herrn Adomat vom 6./7.04.2020.
Die DEWEZET und der Neu-Landrat Adomat. Ein misslungener Start. Begründung:
Stichwort Vertrauen: Führe man eine Gespräch mit einem Lokaljournalisten, dann sollte Mann/Frau darauf vertrauen können, dass die Antworten authentisch und in einem fairen Kontext wiedergegeben werden. Die persönliche Meinung und Bewertung des Journalisten ist wichtig, darf sich im Beitrag aber nicht wiederfinden. Dafür gibt es das Instrument des Kommentars.
„Nachtrag zum #dewezetkorrektiv über die Berichterstattung zum Landrat Herrn Adomat vom 6./7.04.2020.“ weiterlesenBaum-tot! Jeder Einzelfall hat seinen Grund. Die Summe aber macht die Veränderung für das gesamte Stadtbild!
Seit vielen Jahren fotografiere ich gefällte und zu fällende Bäume bzw. interessante Bäume in unserer Stadt. In den letzten zwei Jahren hat der Baumtot in Hameln eine Dimension angenommen, bei der ich nicht mehr mitkommen.
Es gibt viele Gründe, warum ein Baum stirbt. Alter, Pilze, Trockenheit, Bauschäden, Sturm, er steht einem Bauvorhaben im Wege, er ist den Eigentümern lästig geworden, es gibt Beschwerden/Klagen von Nachbarn, das Verkehrssicherungsrisiko, …
„Baum-tot! Jeder Einzelfall hat seinen Grund. Die Summe aber macht die Veränderung für das gesamte Stadtbild!“ weiterlesenKrumme Beeke – Baumfällungen im Stadtforst Hameln am Schweineberg
Mehr als 120 große Bäume wurden entlang des Verbindungsweges zwischen Holtensen und Rohrsen gefällt.
Die Straße, die auch die Zufahrt zum Forsthaus Heisenküche ermöglicht, ist eine sehr schmale Gemeindestraße, die nur mit Tempo 30 befahren werden darf. Gegenverkehr ist an verschiedenen Stellen nur mit Achtsamkeit möglich. Der Weg durchquert den Hamelner Stadtwald. Dieser steht hier unter Landschaftsschutz. Der Weg grenzt an das Naturschutzgebiet Schweineberg und ein kleiner Teilbereich liegt auch in dem Naturschutzgebiet.
„Krumme Beeke – Baumfällungen im Stadtforst Hameln am Schweineberg“ weiterlesenImpressionen Linsingenkaserne. Karfreitag, 10.04.2020
Eindrücke vom Abriss.
Einzelbilder:
„Impressionen Linsingenkaserne. Karfreitag, 10.04.2020“ weiterlesenJournalismus am Abgrund (#dewezetkorrektiv)
Teil 1: Zitat Thomas Thimm:
“Klar dürfte sein: Die sonst in der Politik übliche 100-Tage-Schonfrist wird dem neuen Landrat nicht eingeräumt werden – die Corona-Krise fordert auch hier ihren Tribut.“
Teil 2: „…Distanz zur Presse“
„Adomat inszeniert sich als Macher“
Kommentar / Einordnung:
„Journalismus am Abgrund (#dewezetkorrektiv)“ weiterlesenDie Platane (und auch die anderen Bäume) wurde nicht gefällt.
Êine Meldung über eine Straßensperrung der Wilhelm-Busch-Straße ließ aufhorchen. „Baumpflegearbeiten (Verkehrssicherheit)“. Ist was anderes als Baumfällungen aber durch die letzten Ereignisse im Bereich Basbergstraße / Reimerdeskamp war ich sensibilisiert. Dann bei Facebook die Behauptung, dass die Bäume gefällt werden sollen. Stellte sich zum Glück als Falschmeldung heraus. Allerdings wurde das Naturdenkmal zu einem etwas ungewöhnlichen Zeitpunkt zurückgeschnitten.
Hier Bilder:
„Die Platane (und auch die anderen Bäume) wurde nicht gefällt.“ weiterlesenDigital unterhalten und schlauer werden: Kostenloses Angebot der Stadtverwaltung Hameln:
Zitat: „Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche (unbürokratische) Maßnahmen: Auch die Stadtbücherei Hameln möchte dazu beitragen, die derzeitigen Einschränkungen im Alltag ein wenig erträglicher zu machen und Langeweile zu vermeiden. Wir bieten ab sofort für die Dauer vom 1. April bis zum 30. Juni 2020 einen kostenlosen Zugang zur Onleihe der Stadtbücherei. Dieses Angebot ist offen für alle Einwohner*innen jeden Alters der Stadt Hameln und gilt auch für alle Schüler*innen, die eine Schule in Hameln besuchen, jedoch nicht in Hameln wohnen.“
So sieht das Angebot dann z.B. auf dem Tablet aus:
„Digital unterhalten und schlauer werden: Kostenloses Angebot der Stadtverwaltung Hameln:“ weiterlesen







