Hamelner Erklärung der SPD – Wir haben Sorge um unser Land

Am 25.02.2020, 14.26 Uhr versandte der SPD Unterbezirk Hameln-Pyrmont an den Presseverteiler die nachfolgend im Original veröffentlicht

„Hamelner Erklärung“:

Wir haben Sorge um unser Land

„Hamelner Erklärung der SPD – Wir haben Sorge um unser Land“ weiterlesen

Hintergrundinfos zu zwei Veröffentlichungen des AfD-Kandidaten Herrn Emden im Landratswahlkampf.

Der AfD Kandidat wirbt derzeit mit einem Youtube-Video und hat ferner eine „Richtigstellung“ über eine falsche Bezeichnung in der DEWEZT veranlasst. Dazu hier Ergänzungen:

„Hintergrundinfos zu zwei Veröffentlichungen des AfD-Kandidaten Herrn Emden im Landratswahlkampf.“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis: „Sprache finden – Kinder stärken – sexualisierte Gewalt sichtbar machen!“

Achtung!!!! Termin verschoben von Sumpfblume Hameln, 3. März 2020, 19 Uhr auf neu: 27. April 2020!!!!!!!!!!!!!

Mit Anke Blume, Rechtsanwältin, Kirsten Benthack, Leiterin pro Familia Holzminden und Katja Gleisberg.

Weitere Infos:

„Veranstaltungshinweis: „Sprache finden – Kinder stärken – sexualisierte Gewalt sichtbar machen!““ weiterlesen

Reichsbannerausstellung in Hameln – Vorbereitungstreffen am 24.02.2020 in der Sumpfblume

Vom 21. April bis 23. Mai 2020 wird in der Stadtbücherei eine Ausstellung zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold gezeigt. Wer an dem Rahmenprogramm mit dem Arbeitstitel „Demokratie verteidigen“ mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, am Montag, den 24.02.2020 um 18 Uhr in die Sumpfblume zu kommen.

Weitere Infos unter:

„Reichsbannerausstellung in Hameln – Vorbereitungstreffen am 24.02.2020 in der Sumpfblume“ weiterlesen

Gefällt und markiert zum Fällen (Reimerdeskamp Hameln). Bäume in Hameln und die Stadtplanung

Impressionen vom 21.02.2020. Die Baumfällungen im Umfeld des Reimerdeskamp Höhe Schulzentrum Nord sind größtenteils schon erfolgt. Auf dem Gelände der Linsingenkaserne sind weiterhin mehrere große Bäume gefällt worden. Die Bäume, die im Umfeld des alten Kinos zum Fällen markiert wurden, stehen noch. Hintergrundinformationen:

„Gefällt und markiert zum Fällen (Reimerdeskamp Hameln). Bäume in Hameln und die Stadtplanung“ weiterlesen

Blaulichtgespräch mit Innenminister Boris Pistorius in Hameln

Zu einer Tagung der Führungskräfte der BOS-Einheiten (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) ist am Donnerstagabend der niedersächsische Innenminsiter Boris Pistorius nach Hameln gekommen. Eingeladen hatten die Landtagsabgeordneten der SPD Ulrich Watermann und Dirk Adomat sowie der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps. Ziel war der interne Austausch zwischen den örtlichen Verantwortlichen von Feuerwehr, Polizei, DRK, DLRG, und THW. Ein kurzer Bericht:

„Blaulichtgespräch mit Innenminister Boris Pistorius in Hameln“ weiterlesen

Verlaufsbericht: Landratswahldiskussion in der Sumpfblume. Fragebündnis findet hohe Resonanz

Als Mitveranstalter ist man immer gespannt, wie viele Interessierte sich wohl zu einem etwas anderem Diskussionsformat in der Sumpfblume einfinden werden. Zu einem (ernsthaften) Fragespiel hatten 16 lokale Organisationen/Verbände eingeladen.

Die Organisation lag diesmal weitgehend in den Händen des DGB Hameln-Pyrmont mit Unterstützung der Regionalgeschäftsstelle Hannover. Das Format lehnte an den bewährten Fragebündnis zur Bundestagswahl und den vorherigen Veranstaltungen von DGB, Paritäten und BUND Hameln an.

„Verlaufsbericht: Landratswahldiskussion in der Sumpfblume. Fragebündnis findet hohe Resonanz“ weiterlesen

Nachgefragt: Thorsten Schulte / Grüne bei Radio Aktiv

Am 16.02.2020 wurde in der Sendung Nachgefragt von Radio Aktiv ein Gespräch mit dem Landratskandidaten Thorsten Schulte ausgestrahlt. Hier finden sie einen Sendemitschnitt vom Hamelner Boten zur Information/Orientierung.

„Nachgefragt: Thorsten Schulte / Grüne bei Radio Aktiv“ weiterlesen

Fehlmeldung zur Podiumsdiskussion in der Sumpfblume – Korrektur erfolgt, von der AfD aber nicht übernommen.

Am 3. Februar kündigte die DEWEZET die Landratskandidatenrunde in der Sumpfblume mit einem kleinen Fehler an. Anders als in der Zeitung berichtet, findet die Veranstaltung ohne den AfD-Kandidaten statt. Diese thematisierte Herr Emden am 6. Februar auf der Auftaktveranstaltung der AfD im Mercure-Hotel vor rund 130 Menschen. Am 13. 2.2020 stellte die DEWEZET den Berichtsfehler in der Meldung „Afd-Kandidat kritisiert Gewerkschaft“. 3.2. richtig.

„Fehlmeldung zur Podiumsdiskussion in der Sumpfblume – Korrektur erfolgt, von der AfD aber nicht übernommen.“ weiterlesen