Zusammenstellung von Fragen und Antworten zum Baugebiet Einsiedlerbach in Hameln:
„Baugebiet Einsiedlerbach – Antworten der Stadtverwaltung Hameln auf die Fragen vom 17.01.2021“ weiterlesenKategorie: Stadtentwicklung Hameln
Droht ein Verfall des Bismarckturmes in Hameln?
Update: 6.2.2021: Die Schäden an der umlaufenden Mauer des Turmes geben Anlass zur Sorge. Ich habe daher eine Anfrage an die Stadtverwaltung zur Bausubstanz des Turmes und über ggf. weitere Planungen zur Berücksichtigung des Baudenkmales in der Stadtentwicklung gestellt.
„Droht ein Verfall des Bismarckturmes in Hameln?“ weiterlesenHameln im Jahr 2009
Damals stritten wir uns um die Art der Umgestaltung der Fußgängerzone Hameln. Wussten Sie eigentlich, dass es ein umfangreiches Online-Archiv zur Geschichte des Bürgerentscheids um die Sanierung der Fußgängerzone Hameln gibt?
„Hameln im Jahr 2009“ weiterlesenBaugebiet Einsiedlerbach – Fragen an die Stadtverwaltung Hameln
Auch fast drei Wochen nach der Rohdung von ca. 1 Hektar Gartenland am Einsiedlerbach war die Maßnahme nicht Gegenstand einer Berichterstattung oder Recherche der Lokalmedien.
Wie stark der Eingriff auf das Landschaftsbild unseres Stadtrandes ist, kann man vom Waldsaum des Stadtwaldes aus Richtung Bismarkturm gesehen bewerten:
Ich habe heute die Stadtverwaltung angeschrieben und um Beantwortung einiger Fragen gebeten.
Folgende Fragen wurden übersandt:
„Baugebiet Einsiedlerbach – Fragen an die Stadtverwaltung Hameln“ weiterlesenWar es das jetzt? Nein!
Nach Weihnachten wurde am Einsiedlerbach in Hameln innerhalb von drei Tagen ca. 1 ha. Gartenfläche mit diversen alten Baumbestand gerodet. Ich kann nur auffordern: Schauen Sie sich das einmal an. Bilder geben nur einen kleinen Teil des Eindrucks wieder.
Die lokalen Medien haben bislang nicht darüber berichtet. Ich möchte alle Leser bitten, sich den Hauptbericht zum Einsiedlerbach dazu anzusehen:
„War es das jetzt? Nein!“ weiterlesenImpressionen vom neuen „Cafe am Ring“
Viele habe sich damals für einen Erhalt eingesetzt. Es hat sich gelohnt. Jetzt scheint die Renovierung fast abgeschlossen. Wie es innen aussieht, ist noch ein Geheimnis.
Impressonen:
„Impressionen vom neuen „Cafe am Ring““ weiterlesenWelche Art von Zukunft soll hier entstehen?
Kann jemand sagen, was hier rechtseitig am Ortsausgang der Fischbecker Landstraße Rtg. Wehrbergen entstehen soll?
„Welche Art von Zukunft soll hier entstehen?“ weiterlesenFilmimpressionen: Räumung Einsiedlerbach – Baugebiet im Dez. 2020
Zwei weitere kurze Filme:
„Filmimpressionen: Räumung Einsiedlerbach – Baugebiet im Dez. 2020“ weiterlesenDer Abriss der Linsingenkaserne im Jahreslauf 2020 – Sicht Einsiedlerbach
Baugebiet Einsiedlerbach (1) Rodung / Räumung / Kahlschlag.
Am 24.12.2020 wurde vormittags die Forstmaschine in die Gartenanlage Einsiedlerbach gefahren. Am 28.12.2020 morgens um 08.30 Uhr sprang die Motorsäge an und innerhalb weniger Stunden wurde gerodet/gefällt, was in Jahrzehnten gewachsen ist.
Eine Sachstandsdarstellung mit Bildern:
„Baugebiet Einsiedlerbach (1) Rodung / Räumung / Kahlschlag.“ weiterlesen