Folgende Aufruf zu einer Mahnwache vor dem Weserberglandzentrum am Mittwoch, den 9.12. um 15:30 Uh wurde zur Veröffentlichung übersandt:
Mahnwache gegen die Kürzung des Fahrradhaushalts der Stadt Hameln
Liebe Fahrradfreundinnen und -freunde,
Eine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.
Folgende Aufruf zu einer Mahnwache vor dem Weserberglandzentrum am Mittwoch, den 9.12. um 15:30 Uh wurde zur Veröffentlichung übersandt:
Mahnwache gegen die Kürzung des Fahrradhaushalts der Stadt Hameln
Liebe Fahrradfreundinnen und -freunde,
Sieben Jahre lang war Kriminaldirektor Ralf Leopold Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden. Nach einem Jahr als Leiter der Kriminalpolizei der Landeshauptstadt Hannover wechselt der mittlerweile zum Leitenden Kriminaldirektor beförderte Hildesheimer jetzt in die Funktion des Landespolizeidirektors ins Innenministerium.
Hier geht’s zur Pressemitteilung des Ministeriums:
„Ralf Leopold, Hamelns langjähriger Polizeichef wechselt ins Innenministerium.“ weiterlesenWas bewegt Kinder und Jugendliche?
Konferenz startet am 1. Dezember als digitaler Adventskalender
Hameln (jah), Pressemitteilung der Stadtverwaltung:
„KiJuKo in Hameln!“ weiterlesenDie lokale Hamelner Tageszeitung „Niedersächsische Volksstimme“ berichtete auf der Titelseite umfangreich über „Seine kaiserl. Hoheit der Schieber“.
Keine Texte, nur Bilder. Stadteindrücke / Veränderungen:
„Stadtimpressionen: Sonntag, 22.11.2020“ weiterlesenBei der Bild-„Zeitung“ ist die Einordnung was guter und was schlechter Journalismus ist einfach. Dieses Statement hier verdeutlicht was ich meine:
„Unsere Empörung ist ihr Frühstück, unsere Sensationslust ist ihr Viagra, nichts hilft, außer sie zu ächten.“
Als ich gester die Titelseite der Samstagsausgabe meiner Heimatzeitung auf den Bildschirm hatte, habe ich wieder einmal angefangen, über ein #dewezetkorrektiv nachzudenken. Zwar ist es mit der DEWEZET nicht so offenkundig, wie bei der Bild – dennoch, es ist nur noch schwer erträglich.
Aber: Ich habe keine Lust. Ich bin müde. Ich kapituliere vor der gefühlten Unantastbarkeit und vor dem gefühlten Desinteresse.
Und zudem: Es ist nicht allein mein Problem. Es sollte ein Problem für ganz viele Menschen sein.
Bei der BILD ist es einfach. Es gibt genügend Alternativen.
Ralf Hermes, 22.11.2020
Das alte Bild stammt wohl aus der Zeit um 1950. Ich habe es auf der Facebookseite „Unser Hameln“ von Gerhard Fricke übernommen. Die beiden aktuellen Bilder sind vom 15.11.2020.
„Stadtbild im Wandel. Mühlenstraße Ecke Hafenstraße.“ weiterlesenZur Zeit der Weimarer Republik hatte Hameln eine sozialdemokratische Tageszeitung. Einige Ausgaben davon sind im Stadtarchiv Hameln vorhanden. Dieser lokale Datenschatz ist weitgehend unerschlossen. Ich möchte das ändern.
Einige Inhalte der Ausgabe von 23.12.1919:
„Die Niedersächsische Volksstimme vom 23.12.1919“ weiterlesenImpressionen und Veränderungen. Auffälliges oder Nebensächliches. Mag jeder selber bewerten.
„Stadtimpressionen vom 01.11.2020“ weiterlesenAb Samstag, den 01.11.2020: Hier hat jede Person in der Öffentlichkeit unter freien Himmel im Stadtgebiet Hameln eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Verfügung des Landkreises Hameln-Pyrmont: „Seit gestern ist der Landkreis Hameln-Pyrmont offiziell als Risikogebiet ausgewiesen. Die aktuelle Corona-VO des Landes sieht vor, dass die jeweils zuständige Kommune eine Allgemeinverfügung erlassen kann, in der die genauen Straßen und Plätze benannt sind, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung unter freiem Himmel getragen werden muss. Diese Allgemeinverfügung wird am Samstag in Kraft treten.“
„Maskenpflicht Draußen in Hameln:“ weiterlesen