Es geht bald los mit der Umgestaltung der Basbergstraße in Höhe des AEG/Schulzentrum Nord und den Kreuzungsbereichen Einsiedlerbach/Knabenburg. Die Kasernenmauer, die so viele Jahre den Blick und die Menschen ausgesperrt hat, fällt.
Impressionen:
Kategorie: Allgemeines
Stadtbildveränderungen – Baumverluste – Baumschönheit
Hameln, 05.04.2021: Unser Stadtbild verändert sich ständig. Hier ein paar ältere Vergleiche und einige aktuelle Bilder zum Grünverlust in unserer Stadt. Teils im Vergleich – vorher / nachher zur Erinnerung. Zum Schluss dann noch was schönes.
„Stadtbildveränderungen – Baumverluste – Baumschönheit“ weiterlesenLesenswerter Bericht über Bernhard Gelderblom
Hameln, 12.03.2021. Lesetipp: Auf der Internetseite des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist ein Bericht über den Hamelner Historiker Bernhard Gelderblom veröffentlicht.
„Menschen wie Fuß und Gelderblom archivieren die Vergangenheit. Ohne Geld, ohne Profit – einfach aus Idealismus. Beide haben ihr halbes Lebens damit verbracht, an das Leid zu erinnern 75 Jahre sind ein ganzes Menschenleben. Was mit ihren Gedenkorten passiert, wenn beide nicht mehr sind – das weiß noch niemand. Fuß und Gelderblom trennen Hunderte von Kilometern. Sie verbindet ihr Einsatz – und die Zeit, die ihnen davonläuft.“
Ursprünglich erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung am 7. März 2021, Titel: „Gegen die Zeit“. Hier kostenfrei zugänglich:
https://www.volksbund.de/nachrichten/auschwitz-kennt-jeder-haslach-und-hameln-nicht
„Lesenswerter Bericht über Bernhard Gelderblom“ weiterlesenDas „Töten“ der Bäume – Holtenser Landstraße am 30.01.2021
Die Bezeichnung „töten“ ist unangemessen? „Fällen“ wäre angemessener, auf jeden Fall gebräuchlicher. Wir töten Tiere, Pflanzen werden geerntet. Nun, eine Schlagzeile soll aufmerksam machen.
Es geht „nur“ um eine Dokumentation von dem, was derzeit an der Holtenser Landstraße passiert. Zwei Filme und einige Bilder. Mit einem kleinen Erfolg, ganz am Ende des Berichtes mit Schlusswort:
„Das „Töten“ der Bäume – Holtenser Landstraße am 30.01.2021“ weiterlesenBäckereiimpressionen am Samstagmorgen in der Emmernstraße
30.01.2021: Eine sympathische Familie durfte in der Emmernstraße trotz Corona-Bewirtungsverbot Frühstücken. Sehenswert und sehr liebevoll platziert. Mir gefällt die durchaus ungewöhnliche Gestaltung der Verkaufsräume, gerade weil sie sich vom Einerlei der anderen Geschäfte abhebt. Erfrischend anders. Zudem möchte ich mich für die stets freundliche Bedienung dort bedanken.
Zu den Einzelfotos:
„Bäckereiimpressionen am Samstagmorgen in der Emmernstraße“ weiterlesenWochenmeldungen 2. KW mit Stand bis zum 15.01.2021
Sammlung von Meldungen, Pressemitteilungen und Berichten für die 2. Kalenderwoche:
„Wochenmeldungen 2. KW mit Stand bis zum 15.01.2021“ weiterlesenNachtrag zum 1.1.2020

Der Abriss der Linsingenkaserne im Jahreslauf 2020 – Sicht Schulzentrum Nord
Bilderzeitraffer. Hier die Einzelfotos:
„Der Abriss der Linsingenkaserne im Jahreslauf 2020 – Sicht Schulzentrum Nord“ weiterlesenErfolg für den Radverkehr in Hameln? Infos zum „Masterplan Mobilität“.
ADFC Hameln: „Jetzt gilt es die Maßnahmen auch umzusetzen! Es darf nicht wieder dazu kommen dass am Ende des Jahres festgestellt wird, dass die Gelder nicht oder für andere Zwecke verwendet wurden. Wir bleiben am Rad.“ Horst Maler
„Erfolg für den Radverkehr in Hameln? Infos zum „Masterplan Mobilität“.“ weiterlesenADFC Hameln: Erstaunen über Radmittekürzungen
Pressemitteilung des örtlichen Allgemeinen Deutschen Fahrradclub:
ADFC ist erstaunt über die beantragten Kürzungen zum Radverkehr
„Geld ist (für den Radverkehr) genug da! Wir müssen es nur abholen!“ So die Aussage von einem höheren Verwaltungsmitarbeiter im Frühjahr 2020 auf einer Ortratssitzung. Am 16.12.20 soll der Rat über einen Antrag der Verwaltung beraten, in dem die Aufwendungen für den Radverkehr in den nächsten 5 Jahren nahezu halbiert werden. Die Begründung ist jedoch nicht der chronische Geldmangel der Stadt Hameln, sondern die aktuellen Personalkapazitäten! Dennoch diskutieren CDU und FDP in erster Linie über Geld. Nicht über die Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
„ADFC Hameln: Erstaunen über Radmittekürzungen“ weiterlesen