Hameln, 29.06.2022: Aktualisierung am 05.07.2022 – der Vortrag wurde krankheitsbedingt abgesagt.

Eine private, nicht kommerzielle Seite, die sich schwerpunktmäßig mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich – wenn es sein muss kritisch.
Hameln, 29.06.2022: Aktualisierung am 05.07.2022 – der Vortrag wurde krankheitsbedingt abgesagt.
Hameln, 03.04.2022: Der erste April ist vorbei. Den Witz mit dem Riesenbiber, der aus dem Hallenbad Einsiedlerbach heraus den Baum auf dem Grundstück angefallen hat, kann man sich schenken. 1:0 für den Baum könnte man auch sagen, war er doch auch mittels Baggertechnik im ersten Anlauf nicht zu brechen. Zumindest nicht im Kernstamm. Sicher aber ist, in der nächsten Runde siegt der Mensch. In dem Zusammenhang hab ich recherchiert, was mit den Bäumen im Umfeld des Hallenbades passieren soll. Wenn ich alles richtig verstehe, ist erneut Kahlschlag angesagt. Erst mal fällen, dann nachpflanzen.
„1:0 für den Baum? – Verlieren tut der Mensch. Hintergrundinfos zum Umgang mit Hamelns Bäumen / Bildersammlung“ weiterlesenHameln, 20.11.2021: Einfach mal das Video anschauen und überlegen, was hier vielleicht falsch läuft.
Die Art, wie Menschen ihre Häuser gestalten, schmücken, pflegen lässt einiges an Interpretationen zu. Gleiches gilt für Vorgärten, oder fehlende Vorgärten. Die Menschen zeigen, welche Prioritäten sie haben und geben damit vieles von ihren Werten und ihrem Gemeinsinn preis. Oder vom Fehlen desselben.
Geschmäcker sind unterschiedlich. Hier Beispiele, die zumindest aus Sicht von Natur und Stadtgestaltung kritisch sind:
„Visitenkarte Vorgarten: Beispiele aus Hameln.“ weiterlesen