Hameln, 28.11.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. informiert zum Sachstand der Ausstellungsplanungen (save the date) im Bahnhof Hameln und lädt zur Mitarbeit ein:
„Aufruf: Interessante Statistikgrafiken aus dem Weserbergland gesucht.“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
Journalismuskritik: Was passiert da bei der NOZ? (Blick über den Landkreisrand)
Hameln, 25.11.2025: In meiner Geburtsstadt Osnabrück wächst die Unzufriedenheit mit der Berichterstattung der Chefredaktion der Lokalzeitung NOZ (Neue Osnabrücker Zeitung). Wie sich die Leserinnen und Leser versuchen zu wehren zeigt der folgende Überblick:
„Journalismuskritik: Was passiert da bei der NOZ? (Blick über den Landkreisrand)“ weiterlesenEinladung der DB zu Online-Infoveranstaltung: „Bahnbrückensanierung in Hameln“
Hameln, 23.11.2025: Mit einer Postinfo an sämtliche Haushalte u.a. in der Koppenstraße als Anlieger der Bahnstrecke lädt die Deutsche Bahn am Dienstag, 9. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr, eine Online-Informationsveranstaltung durch. Zudem gibt es auf einer gesonderten Internetseite „Hamelner Brückenserie“ weitere Infos.
„Einladung der DB zu Online-Infoveranstaltung: „Bahnbrückensanierung in Hameln““ weiterlesenImpressionen: Infostand STOPP Gewalt gegen Frauen am 22.11.2025
Hameln, 22.11.2025: „Stopp Gewalt gegen Frauen und sieh nicht weg!“
Am 22.11.2025 gab es in der Bäckerstraße einen Infostand der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Hameln-Pyrmont gemeinsam mit dem Weißen Ring Hameln-Pyrmont und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden.
„Impressionen: Infostand STOPP Gewalt gegen Frauen am 22.11.2025“ weiterlesen#dewezetkorrektiv: „Hameln, wir haben ein Problem“ – Tacheles
Hameln, 19.11.2025: Anhand der Tacheles-Newsletter des DEWEZET-Chefredakteurs und dessen redaktioneller Berichte zur Fahrradstraße Hastenbeck kann man sehr gut die Ausrichtung der Chefetage unserer Lokalzeitung mit ihren Schattenseiten und Macht-Mechanismen beobachten.
Problembeschreibung:
„#dewezetkorrektiv: „Hameln, wir haben ein Problem“ – Tacheles“ weiterlesenLesetipp: „Das muss wieder weg!“ und „2 Jahre Fahrradbeauftragter der Stadt Hameln“
Hameln, 15.11.2025: Auf der Homepag der Initiative „Radverkehrswende Hameln Jetzt!“ gibt es zwei lesenswerte Beiträge.
„Lesetipp: „Das muss wieder weg!“ und „2 Jahre Fahrradbeauftragter der Stadt Hameln““ weiterlesenCDU-Fraktion zur Sportstättensanierung: Sachliche Priorisierung statt Standortpolitik
Hameln, 12.11.2026: Pressemitteilung: CDU-, FDP- und Frischer Wind/Die Unabhängigen-Ratsfraktionen einen gemeinsamen Änderungsantrag zur Vorlage 163/2025 (SPD/ Bündnis 90/Die Grünen) in das Verfahren eingebracht, der eine Förderung der „Kampfbahn West“ an der Breslauer Allee vorsieht.
„CDU-Fraktion zur Sportstättensanierung: Sachliche Priorisierung statt Standortpolitik“ weiterlesenInfozusammenstellung „Fahrradstraße Hastenbeck“ – Bewertungen zur Sachfrage und zum Journalismus #dewezetkorrektiv
Hameln, Stand: 30.10.2025: Zur Einrichtung der Fahrradstraße zwischen Afferde und Hastenbeck darf man in der Sache trefflich streiten. Journalistisch aber ist das was der Chefredakteur der DEWEZET da macht nicht in Ordnung. Aus meiner Sicht hat die Qualitätskontrolle innerhalb der Redaktion versagt. Wer nachvollziehen möchte warum, der findet hier eine chronologische Abfolge der Botenberichte aber auch andere Meldungen zum Thema. Diese Seite wird aktualisiert.
„Infozusammenstellung „Fahrradstraße Hastenbeck“ – Bewertungen zur Sachfrage und zum Journalismus #dewezetkorrektiv“ weiterlesen„Rad-Lobbyisten“ – Leserrückmeldung zum DEWEZET Bericht vom 25-10.2025 „Kippt die Politik die Fahrradstraße?“
Hameln, 28.10.2025: Zum Bericht des DEWEZET-Chefredakteur schreibt Rainer Schams…
„„Rad-Lobbyisten“ – Leserrückmeldung zum DEWEZET Bericht vom 25-10.2025 „Kippt die Politik die Fahrradstraße?““ weiterlesenZum DEWEZET-Chef-Bericht Nr. 4 – Fahrradstraße Hastenbeck-: Gastbeitrag und Fragen/Fazit
Hameln, 26.10.2025: In der Samstagsausgabe vom 25.10.2025 steht der vierte groß aufgemachte Artikel des DEWEZET-Chefredakteurs zur Fahrradstraße zwischen Hameln und Hastenbeck. Dazu erreichte mich folgende persönliche Anmerkung des Verfassers der Stellungnahme der Hamelner Radinitiative:
„Zum DEWEZET-Chef-Bericht Nr. 4 – Fahrradstraße Hastenbeck-: Gastbeitrag und Fragen/Fazit“ weiterlesen