Hameln, 28.09.2025: „Die Mauer fällt“ der Abbruch der alten Kasernenmauer an der Süntelstraße gegenüber des Iphulweges hat begonnen. Im Kontrast dazu der Trend zum „Gartenschuhkarton“:
„Stadtimpressionen: Mauern und Zäune in Hameln (28.09.2025)“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
Radwegimpressionen neu und alt: Weserufer Hameln an der Jugendherberge am 29.09.2025
Hameln, 28.09.2025: Die Stadt Hameln hat das neue Teilstück des Weserradweges hinter der Jugendherberg freigegeben. Heute das erste mal gefahren. Hier ein Vergleich jetzt und gestern:
„Radwegimpressionen neu und alt: Weserufer Hameln an der Jugendherberge am 29.09.2025“ weiterlesenBotenbrief Nr. 32 versendet
Hameln, 27.09.2025: Es gibt einen neuen Botenbrief damit die Menschen auch abseits von hameln.social mitbekommen, was es Neues auf der Homepage gibt.
„Botenbrief Nr. 32 versendet“ weiterlesenEigener Bericht: Start der Grenzbeziehung um 08.00 Uhr am Hochzeitshaus
Hameln, 27.09.2025: Der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege von 1930 Hameln e.V. hatte zu seiner 318. traditionellen Hamelner Grenzbeziehung eingeladen. Hier einige Impressionen vom 27.09.2025 um 8.00 Uhr:
„Eigener Bericht: Start der Grenzbeziehung um 08.00 Uhr am Hochzeitshaus“ weiterlesenWorüber die DEWEZET nicht (oder fast nicht) berichtet #dewezetkorrektiv
Hameln, Stand: 26.09.2025: Worüber nicht berichtet wird, das ist auch nicht passiert. Zumindest nicht, wenn man nicht selbst dabei war. In den „Analen“ der Zeitungsgeschichte oder in den Recherchen im Internet sind Artikel, die nicht geschrieben wurden nicht auffindbar. Im folgenden finden sie eine Aufstellung von Veranstaltungen oder Ereignissen, über die die DEWEZET nicht, oder nur rudimentär berichtet hat:
„Worüber die DEWEZET nicht (oder fast nicht) berichtet #dewezetkorrektiv“ weiterlesenEigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?“
Hameln, 26.09.2025: Verlaufsbericht vom Jahresempfang des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont am 25.09.2025:
„Eigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?““ weiterlesenIgel in Not? Es gibt eine Igelstation und ein Hilfsnetzwerk in Hameln
Hameln, 25.09.2025: Auf dem Tag der Umwelt 2025 war sie mit einem Stand vertreten. Jetzt gibt es auch eine Homepage im Internet mit allen Infos zum Igelschutz und den Hilfsangeboten für Wildtiere in Not in unserer Stadt.
„Igel in Not? Es gibt eine Igelstation und ein Hilfsnetzwerk in Hameln“ weiterlesenEigener Bericht: Tag der Kulturen 2025 am 20.09.2025
Hameln, 20.09.2025: Aufbau ab 09.30 Uhr – nach dem Abbau warlen wir gegen 18.30 wieder zu Hause. Ein elf-Stunden- Tag. Insgesamt gab es 23 Infostände am Tag der Kulturen rund ums Hochzeitshaus mit sehr vielen ehrenamtlichen Aktiven. Ein Verlaufsbericht:
„Eigener Bericht: Tag der Kulturen 2025 am 20.09.2025“ weiterlesenEigener Bericht: „Eine Spur mehr – für den Fuß- und Radverkehr!“ zum Verlauf der Radfahrdemo am 19.09.2025
Hameln, 20.09.2025: Rainer Schams, Sprecher der „Initiative Radverkehrswende Hameln Jetzt!“ freute sich bei der Begrüßung über einen Rathausplatz voller Radlerinnen und Radler. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hatte die Initiative gemeinsam mit dem ADFC Hameln-Pyrmont zur Fahrraddemo unter dem Motto „Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!“ eingeladen.
„Eigener Bericht: „Eine Spur mehr – für den Fuß- und Radverkehr!“ zum Verlauf der Radfahrdemo am 19.09.2025“ weiterlesenEigener Bericht: Waldbegehung 2025 des Umweltausschusses Hameln
Hameln, 18.09.2025: Einmal im Jahr verlassen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ihren Sitzungsraum und begeben sich auf eine Forstbereisung. Diesmal ging es in den Bereich des Hamelner Stadtwaldes rund um die Heisenküche.
„Eigener Bericht: Waldbegehung 2025 des Umweltausschusses Hameln“ weiterlesen