SPD Hameln: Wir freuen uns, dass unsere Politik wirkt – Sanierung und Erneuerung der Fahrbahn des Finkenborner Weges mit Augenmaß

Hameln, 17.07.2025: Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Hameln.

„SPD Hameln: Wir freuen uns, dass unsere Politik wirkt – Sanierung und Erneuerung der Fahrbahn des Finkenborner Weges mit Augenmaß“ weiterlesen

Die Öffis teilen mit: „Sechs neue Busse“ und Holger Waldhausen bleibt Geschäftsführer

Hameln, 16.07.2025: Zwei Pressemitteilung der Öffis informieren.

„Die Öffis teilen mit: „Sechs neue Busse“ und Holger Waldhausen bleibt Geschäftsführer“ weiterlesen

„Unser Bahnhof soll schöner werden!“ Aufruf! (#wohlfühlbahnhofHM)

Hameln, 16.07.2025: Der Hamelner Bahnhof ist aus vielen Gründen einzigartig. Zum einen ist er architektonisch und historisch ein bemerkenswerter Ort. Zudem dient er als wichtiger Mobilitätsknoten für umweltfreundlichen Verkehr und ist ein interessanter Veranstaltungsort.

„„Unser Bahnhof soll schöner werden!“ Aufruf! (#wohlfühlbahnhofHM)“ weiterlesen

Broschüre: Das Kriegsende in Hameln 1945 von Bernhard Gelderblom

Hameln, 16.07.2025: Die sechs ungekürzten Beiträge von Bernhard Gelderblom zum Kriegsende in Hameln sind jetzt hier als zusammenfassendes PDF zum Download eingestellt.

„Broschüre: Das Kriegsende in Hameln 1945 von Bernhard Gelderblom“ weiterlesen

Gastbeitrag: „Einigkeit zwischen Radikalen und Populisten“

Hameln, 13.07.2025: Günter Bialkowski schreibt über existenzielle Not für Pflegebedürftige, die „die Finanzierung ihres Alltags“ kaum mehr stemmen können und richtet einen Apell an die DEWEZET:

„Gastbeitrag: „Einigkeit zwischen Radikalen und Populisten““ weiterlesen

Bibliotheksgesellschaft Hameln: Veranstaltungen 2. Halbjahr 2025

Hameln, 13.07.2025: Hier finden sie die aktuellen Infos zum „Markt alter Bücher“ und den Veranstaltungen der Bibliotheksgesellschaft Hameln für das 2. Halbjahr:

„Bibliotheksgesellschaft Hameln: Veranstaltungen 2. Halbjahr 2025“ weiterlesen

Zeitzeugenbericht Nr. 3: Existenzangst. Günter Bialkowski berichtet aus dem Ruhrgebiet nach 1950

Hameln, 13.07.2025: Eine Fortsetzung der Kindheits-/Jugendschilderungen von Günter Bialkowski zur Nachkriegszeit und der Situation im Ruhrgebiet:

„Zeitzeugenbericht Nr. 3: Existenzangst. Günter Bialkowski berichtet aus dem Ruhrgebiet nach 1950“ weiterlesen