Drei fehlen schon:
„Hameln, Gröninger Straße – Baumschwund:“ weiterlesenSchlagwort: Baumfällung
Baumnachpflanzungen in der Julius-Wolff-Straße in Hameln
Um nicht immer nur über Baumfällungen zu schreiben hier die erfreuliche Nachricht, dass in der Julius-Wolff-Straße Nachpflanzungen erfolgt sind.
Eine kleine Baumstraßengeschichte:
„Baumnachpflanzungen in der Julius-Wolff-Straße in Hameln“ weiterlesenStadtbildveränderungen – Baumverluste – Baumschönheit
Hameln, 05.04.2021: Unser Stadtbild verändert sich ständig. Hier ein paar ältere Vergleiche und einige aktuelle Bilder zum Grünverlust in unserer Stadt. Teils im Vergleich – vorher / nachher zur Erinnerung. Zum Schluss dann noch was schönes.
„Stadtbildveränderungen – Baumverluste – Baumschönheit“ weiterlesenBaumprobleme auch in der Schillerstraße in Hameln- Kahlschlagrisiko Nr. 2?
Große Bäume bereiten mit ihren Wurzeläusläufern Problem. Mit der Zeit wird der Gehweg „wellig“, die Asphaltdecke nimmt Schaden. Die spannende Frage ist, ob wir im Jahre 2021 Wege finden, damit umzugehen, oder ob die Bäume gefällt werden. Für die Sanierung der Goethestraße schließt die Verwaltungsspitze die Fällung von rund 50 Bäumen nicht aus. Eine ähnliche Situation besteht in der Schillerstraße. Beide Straße haben eine gleich angelegte Baumallee. Auch in der Schillerstraße geht es um rund 50 Bäume. Hier Bilder:
Einzelbilder:
Zum Bericht über die geplante Straßensanierung Goethestraße:
Zusammenstellung Ralf Hermes, 15.03.2021
Baumfäll-/Nachpflanzlisten der Stadt Hameln nicht mehr aktuell.
Es war eine „vertrauensbildende“ Maßnahme die der BUND Hameln von einigen Jahren bei der Stadtverwaltung Hameln erreicht hatte. Die Stadt schafft Transparenz über die in ihrem Zuständigkeitsbereich gefällten Bäume und über die Nachpflanzungen. Dieser offene und für die Öffentlichkeit nachvollziehbarer Umgang mit den Maßnahmen der Stadt sollte vor allen auch zeigen, das die „Baumbilanz“, also das Verhältnis von gefällten zu nachgepflanzten Bäumen, im Gleichgewicht steht.
Mittlerweile gibt es Zweifel an der Gültigkeit dieser Vereinbarung.
„Baumfäll-/Nachpflanzlisten der Stadt Hameln nicht mehr aktuell.“ weiterlesenBaumfällungen im Stadtgebiet Sachstand März 2021
Im Bürgergarten, an der B 217, Kaiserstraße, Lohstraße, … . An vielen Stellen der Stadt sieht man frische neue Baumscheiben. Ein aktueller Überblick in Bilder:
„Baumfällungen im Stadtgebiet Sachstand März 2021“ weiterlesenHomepagehinweis: Ansehenswert – „hameln-holzt-ab.de“
Gebe hier den Hinweis auf eine neue Homepage weiter. Die Seite formuliert technisch sehr ansprechend/professionell den Protest gegen die beschlossenen Baumfällmaßnahmen an der Holtenser Landstraße.
Linktipp: https://hameln-holzt-ab.de/
„Homepagehinweis: Ansehenswert – „hameln-holzt-ab.de““ weiterlesenBaumfällisten der Stadt Hameln Winter 2020
Im Kernstadtbereich sollen aktuell 13, im Umland Hameln weitere 19 Bäume gefällt werden. Den 32 Fällungen stehen 30 Nachpflanzungen gegenüber. Die Defizitbilanz ist demnach 2.
„Baumfällisten der Stadt Hameln Winter 2020“ weiterlesenAhornbäume an der Scharnhoststraße gefällt
Hameln. Am Montag, den 16.11.2020 wurden wie angekündigt vier Ahornbäume an der alten Kasernenmauer zum Scharnhostgelände gefällt.
Am Stumpf des von außen einsehbaren Baumes sind deutliche Morschungsstellen im Baumstumpf erkennbar.
„Ahornbäume an der Scharnhoststraße gefällt“ weiterlesenHoltenser Landstraße – eine Meinung zu den Baumfällungen und das Handeln der Stadt.
Es ist schwer. Noch schwerer ist es, wenn man miteinander redet und versucht, die Rolle des anderen zu verstehen. Im Streit um die Baumfällungen an der Holtenser Landstraße schlugen die Emotionen hoch. Geht es doch auch um eine traurige Entwicklung, die (und da besteht Einigkeit) niemand gut findet.
„Holtenser Landstraße – eine Meinung zu den Baumfällungen und das Handeln der Stadt.“ weiterlesen