Hameln, 06.07.2025: Pressemitteilung des Kreiskantorat der ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont.
Fast 80 % der Gesamtsumme ist bereits finanziert
Ein gutes Jahr läuft die Spendenaktion „Klangwunder 2.0“ für die große Orgel der Hamelner Marktkirche. Stefan Vanselow, Kreiskantor des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont, kann nun ein hervorragendes Zwischenergebnis verkünden: „Wir haben bereits 400.000 € an Spenden und festen Förderzusagen erhalten. Das sind fast 80 % der Gesamtkosten.“
Die Orgelsanierung und die Anschaffung eines separaten Spieltisches werden reichlich 500.000 € kosten. „Es fehlen noch rund 100.000 €, das ist eine ordentliche Summe“, stellt Pastorin Dr. Heike Köhler fest und ergänzt zuversichtlich: „Es ist wunderbar, wie viele Menschen die Orgelsanierung mit ihren großen und kleinen Spenden unterstützen. Ich glaube fest daran: Gemeinsam schaffen wir auch das fehlende Fünftel!“
Im Sommer sind einige Veranstaltungen geplant. Zum ersten Mal findet in der Marktkirche ein „Dinner in White“ statt: Am 1. August können dort stilvoll an gedeckten Tischen mitgebrachte Speisen genossen werden – in Weiß gekleidet und begleitet von dezenter Orgelmusik. Für dieses besondere Erlebnis ist eine Anmeldung unter www.klangwunder.org erforderlich. Die Teilnahmegebühr kommt vollständig der Orgelsanierung an der Marktkirche zugute.
Einfach mal innehalten und in der Kühle und Ruhe des Kirchenraumes der Orgelmusik lauschen, das ist im Juli und August möglich. Am 3. Juli startet die „Orgelmusik am Donnerstag“ unter dem Motto „Wunderklang“. An jedem Donnerstag gibt es zwei Orgelkonzerte – um 12 Uhr eine Orgelmusik mit Mittagsgebet und um 18 Uhr ein 35-minütiges Kurzkonzert. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Orgelsanierung gebeten. Auf der Website www.klangwunder.org stehen viele weitere Informationen

Foto: Fundraising-AG für die Orgelsanierung in der Marktkirche (von links nach rechts: Doris Hellmold-Ziesenis, Christoph Garbe, Stefan Vanselow, Regine Koch) (Fotografin: Doris Hellmold-Ziesenis)
herral, 06.07.2025