Hameln, 31.10.2025: (eigener Bericht) Keine Predigt von der Kanzel, sondern ein Gottesdienst, der die Zuhörenden an Tischen zusammenführte und ins Gespräch brachte. Dazu gute Impulse, Informationen und Denkanstöße unterschiedlicher Akteure. Hier mein Bericht:
„Medienrevolution Früher und Heute – eine andere Art von Reformationsgottesdienst“ weiterlesenSchlagwort: Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
„Himmelsschlüssel“ machen neugierig auf die Vesperkirche – Herzstück sind kostenlose Mahlzeiten
Hameln, 12.10.2025: Presseinfo des Ev. Kirchekreises zur dritten Vesperkirche der Stadtkirchengemeinde.
„„Himmelsschlüssel“ machen neugierig auf die Vesperkirche – Herzstück sind kostenlose Mahlzeiten“ weiterlesenEigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?“
Hameln, 26.09.2025: Verlaufsbericht vom Jahresempfang des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont am 25.09.2025:
„Eigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?““ weiterlesenNeue Gemeindedakonin für Aerzen ist „Springerin“
Hameln, 23.09.2025: Der Kirchenkreis Hameln-Pyrmont informiert.
„Neue Gemeindedakonin für Aerzen ist „Springerin““ weiterlesenSpendenaktion „Klangwunder 2.0“ für die Sanierung der Marktkirchenorgel: Sachstand
Hameln, 06.07.2025: Pressemitteilung des Kreiskantorat der ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont.
„Spendenaktion „Klangwunder 2.0“ für die Sanierung der Marktkirchenorgel: Sachstand“ weiterlesen80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Was lernen wir aus der Geschichte?
Hameln, 08.05.2025: Etwa 150 Menschen waren der Einladung des Ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont zu einer Gedenkveranstaltung mit Landtagspräsident a.D. Jürgen Gansäuer gefolgt.
„80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Was lernen wir aus der Geschichte?“ weiterlesenEinladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr
Hameln, 03.05.2025: Hamelns Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont lädt ein:
„Einladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr“ weiterlesenEinladung: 37. MUSIKWOCHEN WESERBERGLAND (11. Mai bis 29. Juni 2025)
Hameln, 03.04.2025: Christiane Klein (Kreiskantorin Holzminden-Bodenwerder) und Stefan Vanselow (Kreiskantor Hameln-Pyrmont) informieren:
„Einladung: 37. MUSIKWOCHEN WESERBERGLAND (11. Mai bis 29. Juni 2025)“ weiterlesenWechsel in der Geschäftsführung von edelKreis – Philipp Meyer geht, Michael Jungnitz kommt
Hameln, 30.03.2025: Ein kurzer Bericht über den edelKreis:
„Wechsel in der Geschäftsführung von edelKreis – Philipp Meyer geht, Michael Jungnitz kommt“ weiterlesenEinführungsvortrag: „Zwietracht im Volk“ (Joh 7,43): „Die Juden“ im Johannesevangelium und in Bachs Johannespassion“
Hameln, 27.03.2025: In der ersten Veranstaltung im Vorfeld der Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach erläuterte Hamelns Superintendent Dr. Stephan Vasel am 26.03.2025 die Hintergründe der Judenfeindlichkeit in der Johannespassion. Der Kirchenkreis hat die Rede dazu online gestellt. Sie ist hier nachzulesen:
https://www.kirche-hameln-pyrmont.de/Meldungen/aktuelles/2025/maerz-april/-Zwietracht-im-Volk-
„Einführungsvortrag: „Zwietracht im Volk“ (Joh 7,43): „Die Juden“ im Johannesevangelium und in Bachs Johannespassion““ weiterlesen