Zum Inhalt springen

Hamelner Bote

Eine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.

  • Kontakt
  • Impressum
  • #Botenbrief
  • #Botentreffen
  • #Botennetzwerk
  • #Botenkalender
Hamelner Bote

Schlagwort: Jürgen Gansäuer

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Was lernen wir aus der Geschichte?

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Was lernen wir aus der Geschichte?

Hameln, 08.05.2025: Etwa 150 Menschen waren der Einladung des Ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont zu einer Gedenkveranstaltung mit Landtagspräsident a.D. Jürgen Gansäuer gefolgt.

„80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Was lernen wir aus der Geschichte?“ weiterlesen
Autor Ralf HermesVeröffentlicht am Mai 8, 2025Mai 11, 2025Kategorien Hameln - LokalinfosSchlagwörter Jürgen Gansäuer, Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, Kriegsende3 Kommentare zu 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – Was lernen wir aus der Geschichte?

Einladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr

Einladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr

Hameln, 03.05.2025: Hamelns Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont lädt ein:

„Einladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr“ weiterlesen
Autor Ralf HermesVeröffentlicht am Mai 3, 2025Mai 8, 2025Kategorien PressemitteilungSchlagwörter Jürgen Gansäuer, Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, Kriegsende, Superintendent Dr. Stephan Vasel3 Kommentare zu Einladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr

Neueste Beiträge

  • Gastbeitrag: Wenn Kirchenpersonal auf devotes Verhalten trifft
  • Startschuss heute um 13.00 Uhr: Stadt Hameln verschenkt weitere 300 Bäume
  • Rückblick: Demokratieworkshop in Hameln – Sonntag 22.06.2025. Thema: Propaganda gestern und heute.
  • Tag der Architektur 2025: Einblicke in den neuen Kindertagesstätte im „Alten Hallenbad“ Hafenstraße
  • Hameln auf Rang 45 im Fahrradklimastest 2024 des ADFC

Neueste Kommentare

  • Birgit Wendling bei Gastbeitrag: Wenn Kirchenpersonal auf devotes Verhalten trifft
  • Startschuss heute um 13.00 Uhr: Stadt Hameln verschenkt weitere 300 Bäume – Hamelner Bote bei Aktion „Klimabäume“ der Stadt Hameln: 300 neue Bäume fürs Stadtgebiet.
  • Rückblick: Demokratieworkshop in Hameln – Sonntag 22.06.2025. Thema: Propaganda gestern und heute. – Hamelner Bote bei Einladung zum Demokratieworkshop in Hameln. Sonntag 22.06.2025 – 09.30 bis 16.00 Uhr. Thema: Propaganda gestern und heute.
  • Tag der Architektur 2025: Einblicke in den neuen Kindertagesstätte im „Alten Hallenbad“ Hafenstraße – Hamelner Bote bei Abrissplanungen: Altes Hallenbad Hafenstraße (Veranstaltungszentrum)
  • Birgit Wendling bei Zeitzeugenbericht: Kriegskindheit und Nachkriegsdeutschland aus eigenem Erleben. Günter Bialkowski stellt sich vor:

Archive

Kategorien

  • Allgemeines
  • Bäume in der Stadt
  • Botentreffen
  • Buchvorstellung
  • Bundestagswahl
  • Europawahl
  • Gastbeitrag
  • Hameln – Lokalgeschichte
  • Hameln – Lokalinfos
  • Hamelner Persönlichkeiten
  • Kommunalwahl 2021
  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Lego aus Hameln
  • Lokales Künstlerportrait
  • Lokalpolitik
  • Medienkritik Hameln
  • Nachdenkbild
  • Nachruf
  • Niedersächsiche Volksstimme
  • Ob-Wahl HM 2021
  • Persönliches
  • Politik
  • Polizeiball
  • Polizeimeldung
  • Pressemitteilung
  • Rätselbild
  • Reichsbanner Hameln
  • Stadtentwicklung Hameln
  • Stadtgeschichte Hameln
  • Umweltausschuss Hameln
  • Veranstaltungsbericht
  • Verkehrsplanung Hameln
  • Weserbergland
  • Zeitungsgeschichte Hameln
  • Zeitungsgeschichte Weimarer Republik

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • #Botenbrief
  • #Botentreffen
  • #Botennetzwerk
  • #Botenkalender
Hamelner Bote Mit Stolz präsentiert von WordPress