Medienrevolution Früher und Heute – eine andere Art von Reformationsgottesdienst

Hameln, 31.10.2025: (eigener Bericht) Keine Predigt von der Kanzel, sondern ein Gottesdienst, der die Zuhörenden an Tischen zusammenführte und ins Gespräch brachte. Dazu gute Impulse, Informationen und Denkanstöße unterschiedlicher Akteure. Hier mein Bericht:

„Medienrevolution Früher und Heute – eine andere Art von Reformationsgottesdienst“ weiterlesen

Eigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?“

Hameln, 26.09.2025: Verlaufsbericht vom Jahresempfang des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont am 25.09.2025:

„Eigener Bericht: „Einen Krieg vorbereiten, um einen Krieg zu verhindern?““ weiterlesen

Einladung zum Tag der Deutschen Einheit: Kostenfreies Klassik-Konzert

Hameln, 24.09.2025: Die Stadt Hameln und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hameln laden ein:

„Einladung zum Tag der Deutschen Einheit: Kostenfreies Klassik-Konzert“ weiterlesen

Einladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr

Hameln, 03.05.2025: Hamelns Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont lädt ein:

„Einladung: Festvortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer am 8. Mai, Münster St. Bonifatius, 19 Uhr“ weiterlesen

Oratorienkonzerte der Hamelner Kantorei: Johannes-Passion (Fassung von 1725) mit Zwischenrufen von Superintendent Dr. Stephan Vasel und zwei Infoveranstaltungen

Hameln, 25.03.2025: Superintendent Dr. Stephan Vasel und der Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow informieren über eine Veranstaltungsreihe „Dreifach gegen jede Form von Judenfeindlichkeit“:

„Oratorienkonzerte der Hamelner Kantorei: Johannes-Passion (Fassung von 1725) mit Zwischenrufen von Superintendent Dr. Stephan Vasel und zwei Infoveranstaltungen“ weiterlesen

(Eigener Bericht) Erinnern – „Nie wieder“ gescheitert?

Hameln, 28.01.2025: Nachdenklich machendes war am 27.01.2025 in der Marktkirche Hameln zu hören, aber auch erbauliches. Wie Menschen in der Stadt Hameln der Ermordung von 13 Millionen Zivilisten als Opfer des NS-Regimes gedachten, erfahren Sie hier:

„(Eigener Bericht) Erinnern – „Nie wieder“ gescheitert?“ weiterlesen