Vorbemerkung: Die AfD ist keine verbotene Partei, das macht Sie nicht automatisch zu einer demokratischen Partei. In ihren Positionen und Agieren unterscheidet sich die AfD deutlich von den etablierten Parteien. Sagen wir, dass es begründete Verdachtsmomente gibt, dass zumindest Teile der Partei sich der Methodik der Nationalsozialisten bedienen, mit der diese letztendlich 1933 an die Macht gekommen sind. Da wären überzogener Populismus, fortwährende Grenzüberschreitung, Unsachlichkeit…
„Ist „Deutschlandphobie“ heilbar? Gedanken zum Umgang mit der AfD im Weserbergland.“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
Gärtnerei Rosenbusch war einmal – Tankstelle kann kommen.
Nach dem Grün-Kahlschlag sind jetzt auch die Gebäude restlos entfernt.

Die neue Tankstelle kann kommen.
Einzelbilder:
„Gärtnerei Rosenbusch war einmal – Tankstelle kann kommen.“ weiterlesenBaumnachpflanzungen beim Straßenausbau Kuhlmannstraße – grünferner Vorwerkparkplatz
„Licht und Schatten.“ – Am Rande der neugebauten Kuhlmannstraße wurden Nachpflanzungen für die gefällten Bäume gesetzt. In diesem Zusammenhang fällt dann aber auch der wirklich trostlose, weil absolut grünlose Parkplatz der Firma Vorwerk auf. Schade, dass eine heimische Firma die Wert auf Stil und Geschmack legt, sich so eine kompromisslos hässlich/parktische Parkfläche leistet. Ein wenig Begrünung würde nicht schaden.

Einzelbilder:
„Baumnachpflanzungen beim Straßenausbau Kuhlmannstraße – grünferner Vorwerkparkplatz“ weiterlesenHamelner Tageblatt vom 01.01.1909
Bilder und PDF-Download einer Tageszeitung aus Hameln
„Hamelner Tageblatt vom 01.01.1909“ weiterlesenImpressionen Abbrucharbeiten Linsingenkaserne vom 6.2.2020
Der Abbruch der Linsingenkaserne schreitet voran. Hier Impressionen und Informationen:
„Impressionen Abbrucharbeiten Linsingenkaserne vom 6.2.2020“ weiterlesenWeitere Baumfällungen auf dem Gelände der Linsingenkaserne zu befürchten.
Der Blick über den Zaun/die Mauer der Linsingenkaserne offenbart die Sicht auf fünf große rote Kreuze, die an Bäumen angebracht deren Fällung signalisieren. Auf dem Gelände der Linsingenkaserne ist es im Frühjahr 2019 zu umfangreichen Baumfällmaßnahmen gekommen. Insgesamt wurden 109, teilweise große, stadtbildprägende Bäume gefällt. Die jetzt neu markierten Bäume stehen rund um das abgerissene alte Kino der Briten.
„Weitere Baumfällungen auf dem Gelände der Linsingenkaserne zu befürchten.“ weiterlesenWahlplakate. Sammlung Landratswahl Hameln-Pyrmont 2020
Impressionen zur Plakatierung in Hameln (wird fortlaufend aktualisiert). Werbung der Kandidaten und Denkanstöße:
„Wahlplakate. Sammlung Landratswahl Hameln-Pyrmont 2020“ weiterlesenDie AfD im Mercure Hotel Hameln – Wahlkampfauftakt – Kurzbericht:
Willi Brand wollte „Mehr Demokratie wagen“. Herr Emden tritt für die AfD mit dem Motto „Neues wagen“ – „Die kompetente Alternative“ zur Landratswahl im Weserbergland an. Der parteieigene Wahlkampfauftakt war am 6.2.2020 im Mercure Hotel Hameln. Ich war dabei und wollte mir ein eigenes Bild machen. Kurzbericht:
„Die AfD im Mercure Hotel Hameln – Wahlkampfauftakt – Kurzbericht:“ weiterlesen50 Atomkraftgegener*innen zeigen Flagge
Dieser Verlaufsbericht wurde von Dieter Kölkebeck vom Anti-Atomplenum-Weserbergland zur Verfügung gestellt:
Die familiäre Stimmung während der Demo von Atomkraft-Gegnern am AKW Grohnde konnte weder durch den Nieselregen noch durch die ernsten Themen getrübt werden. Anlass für den bundesweiten Aktionstag war die in der ersten Jahreshälfte anstehenden Castor-Transporte zu den AKWs Biblis, Brokdorf, Isar und Philippsburg. Karsten Schmeißner (GRÜNE Detmold) erklärte die Sachverhalte und dankte für die Solidaritätsbekundung durch Teilnahme. Joachim Müller-Blank (GRÜNE Gehrden; Vorstandsmitglied im „Rechtshilfefonds Atomerbe Grohnde e.V.“, der Klage gegen das Nds. Umwelt. Min.) berichtete von inzwischen zwei Terminen beim OVG Lüneburg mit Vertretern der Betreiber und des Landes und der Aufforderung an sie zur Vorlage von bisher verweigerten Unterlagen stattfanden. Klageziel bleibt das sofortige Abschalten des AKW
„50 Atomkraftgegener*innen zeigen Flagge“ weiterlesenLast den Mist! Hier macht die „Antifa“ in Hameln Wahlkampfhilfe für Rechtspopulisten.
„Nur Narrenhände beschmieren Tische und Wände!“ Wer mit offenen Augen durch unsere Stadt fährt, dem fallen an verschiedenen Ecken Schmierereien der Antifa – teils nur die Zahlen 161 auf. Vorausgesetzt, dass es „Antifa-Aktivisten“ sind, die das tun:
Was soll das? Glauben die Sprayer damit einen „antifaschistischen Kampf“ zu führen? Das Gegenteil ist der Fall. Die absolute Mehrzahl der Menschen mögen keine Sachbeschädigungen und dumme Zahlen/Buchstaben an fremdem Eigentum. Da wird nur der Ruf nach Sicherheit und Ordnung geweckt. Das aber spielt eindeutig Kräften zu, die die diese Sprühlinge vorgeben zu bekämpfen. Wer immer auch Kontakt und Einfluss auf diese Menschen hat: Wer meint mit so etwas einer höheren Sache zu dienen erreicht in Wirklichkeit genau das Gegenteil. Diskutiert doch mal untereinander den Sinn und die Folgen und wenn es Leute von Euch sind, stoppt sie.
Schön wäre es, wenn diese Schmierereien so schnell wie möglich wieder verschwinden.
Ralf Hermes, 02.02.2020, 12.15 Uhr
Fundorte weiterer Polit-Schmierereien
Ralf Hermes, 9.2.2020

