Nachgefragt: Antworten der Stadt Hameln zur Bepflanzung der Werderspitze am Schleusenwerder

Hameln, 20.034.2021: Hamelns Werderspitze ist derzeit ziemlich trostlos anzusehen. Grund bei der Stadtverwaltung eine Frage zum Planungs- und Zeitkonzept zu stellen.

Hier die Antwort:

„Nachgefragt: Antworten der Stadt Hameln zur Bepflanzung der Werderspitze am Schleusenwerder“ weiterlesen

Nachgefragt: Baumschutz(richtlinie) der Stadt Hameln: Antworten der Verwaltung:

Hameln, 20.04.2021: Mit vollständiger Aufhebung des allgemeine Baumschutzes für Grundstückseigentümer der Stadt Hameln im Jahre 2019 trat im März als Ersatz eine interne Verwaltungsrichtlinie = Baumschutzrichtlinie in Kraft. Anlass nach zwei Jahren Gültigkeit einige Fragen zum Baumschutz an die Stadtverwaltung zu senden.

Hier die Fragen und die Antworten:

„Nachgefragt: Baumschutz(richtlinie) der Stadt Hameln: Antworten der Verwaltung:“ weiterlesen

Majestätische Buchen – Am Wehlbach in Hameln

Es sind gerade die knorrigen, weit verzweigten Bäume die sich an Waldrändern und an Wegen entwickeln. Bäume, die mit mächtigen Ästen die Wege überspannen und ihre große Kronen in die Weite des Himmels strecken. Die Natur flößt Manchem beim betrachten Achtung ein. Andere sehen in Raum-/ oder Festmetern einen nachwachsenden Rohstoff und bewerten den Brennwert des Holzes. Es kommt auf den Blickwinkel an.

Am Basberg sind die Schäden dieser alten Buchen im Bereich der Hundewiese oder im Umfeld des Bismarkturms auch für Laien deutlich sichtbar. Im Bereich des Wehls sind mir solch krasse Kronenvertrocknungen noch nicht aufgefallen.

Aufgefallen aber sind mir die Fällmaßnahmen an den knorrigen Bäumen, die einen großen Teil von ihnen ein Ende bereiten.

„Majestätische Buchen – Am Wehlbach in Hameln“ weiterlesen

Russisch Roulette im Stadtforst Hameln ? – Das höhere Risiko liegt woanders.

Vermutlich ist die Chance, im Stadtwald Hamen von einem herabstützenden Ast getroffen und schwer verletzt zu werden deutlich kleiner als ein Sechser im Lotto. War früher das ganze eine unsichtbare Gefahr, zeigt sich das Risiko derzeit ziemlich anschaulich.

Waldspaziergangsbilder:

„Russisch Roulette im Stadtforst Hameln ? – Das höhere Risiko liegt woanders.“ weiterlesen

Zwei Bäume für Uschi (und Otto).

Hameln, 06.04.2021: Einfach tun! Eine doppelte Hoffnungstat und leider auch etwas zum Fremdschämen.

Und wenn Hameln morgen untergeht, wir pflanzen heute noch zwei Quittenbäume!

Eine Erinnerungsgeschichte:

„Zwei Bäume für Uschi (und Otto).“ weiterlesen

Baumnachpflanzungen in der Julius-Wolff-Straße in Hameln

Um nicht immer nur über Baumfällungen zu schreiben hier die erfreuliche Nachricht, dass in der Julius-Wolff-Straße Nachpflanzungen erfolgt sind.

Eine kleine Baumstraßengeschichte:

„Baumnachpflanzungen in der Julius-Wolff-Straße in Hameln“ weiterlesen

Werderspitze weiterhin kahl.

Hameln, 06.04.2021: Es gibt viele Gründe, große alte oder auch jüngere Bäume zu fällen. Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Kaimauer wurden auf der südlichen Spitze des Werders mehrere große und kleiner Bäume gefällt. Insgesamt 11 Bäume. Das war im Februar 2019. Im April 2021 ist eine Baum nachgepflanzt, der Rest der Fläche weitgehend geschottert.

Hier eine Darstellung des bisherigen Sachstandes und viele Bilder:

„Werderspitze weiterhin kahl.“ weiterlesen

Stadtbildveränderungen – Baumverluste – Baumschönheit

Hameln, 05.04.2021: Unser Stadtbild verändert sich ständig. Hier ein paar ältere Vergleiche und einige aktuelle Bilder zum Grünverlust in unserer Stadt. Teils im Vergleich – vorher / nachher zur Erinnerung. Zum Schluss dann noch was schönes.

„Stadtbildveränderungen – Baumverluste – Baumschönheit“ weiterlesen

Geheimes Gründungstreffen am Gründonnerstag in Hameln.

Neue Partei: Die ABF konstituiert sich.

Hameln, 01.04.2021: Zur Gründungsversammlung einer neuen Partei und der Diskussion über die Programmatik für den Kommunalwahlkampf in Hameln lädt Bernhard W.* heute um 19.30 ein. Ein 13-köpfiges Vorbereitungsteam hat im Stillen gearbeitet und möchte im September das Hamelner Kommunalparlament mit neuen Ideen und jungen Kräften aufmischen.

„Geheimes Gründungstreffen am Gründonnerstag in Hameln.“ weiterlesen