Terra Preta Beet im Bürgergarten Hameln

09.11.2022, Presseinfo des Fördervereins Terra Preta e.V. : Auf dem Terra Preta Sommerfest des Hamelner Fördervereins Terra Preta e.V. hat Claudio
Griese, Oberbürgermeister der Stadt Hameln, zugesagt, eines der Beete im Bürgergarten mit Terra Preta zu bestücken und neu bepflanzen zu lassen.

„Terra Preta Beet im Bürgergarten Hameln“ weiterlesen

Politikgespräche im Bürgergarten Hameln. Einladung zu „Kaffee, Kuchen, Kandidaten.“

Hameln, 29.09.2022: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. (in Gründung) lädt gemeinsam mit einem Zweckbündnis verschiedener lokaler gesellschaftlicher Gruppen der Stadt zu einer Veranstaltung im Bürgergarten Hameln ein.

„Politikgespräche im Bürgergarten Hameln. Einladung zu „Kaffee, Kuchen, Kandidaten.““ weiterlesen

Technikeinsatz zum Grünschutz im Bürgergarten Hameln – Alternativ: Wasserwerfer im Einsatz – macht die Verwaltung wieder alles falsch?

Hameln, 14.06.2022: Die Trockenheit ist für das Grün in Hameln ein echtes Problem. Um die Rasenfläche im Bürgergarten zu erhalten, setzt die Stadtverwaltung auf den Einsatz mehrerer Rasensprengautomaten.

Impressionen und „alternative“ Meldungsaufmachung.

„Technikeinsatz zum Grünschutz im Bürgergarten Hameln – Alternativ: Wasserwerfer im Einsatz – macht die Verwaltung wieder alles falsch?“ weiterlesen

Sturmschäden am Samstagmorgen – 19.02.2022

Hameln, 19.02.2022: Eine Fahrt durch Hamelns Innenstadt am Vormittag nach dem Sturm zeigte viele kleiner Äste auf der Fahrbahn und hin und wieder auch Dachziegeltrümmer. Konkrete Baumschäden habe ich aber nur am Bürgergarten und auf der Scharnhorststraße bemerkt. Hamelns Stadtbäume habe in der großen Mehrzahl dem starken Sturm standgehalten.

Im Bürgergarten ist eine von vier größeren Birken umgestürzt und beschädigte dabei den Zaun, sowie einen benachbarten Baum.

„Sturmschäden am Samstagmorgen – 19.02.2022“ weiterlesen

Saniertes Rattenfänger-Relief am Bürgergarten Hameln sichtbar.

Hameln, 20.11.2021: Heute wurden die Planen vom Relief am Bürgergarten abgebaut. Hier einige Fotos, wie es jetzt (frisch restauriert) aussieht. Dazu der Kontrast zu vorher.

„Saniertes Rattenfänger-Relief am Bürgergarten Hameln sichtbar.“ weiterlesen

Neue Fahrradständer am Rathausplatz

Hameln, 14.11.2021: Auf der Zuwegung am Bürgergarten / Rathausplatz wurden jetzt neue, moderne Fahrradständer angebracht. So können Besucher des Bürgergartens oder des Wochenmarktes hier sicher ihre Räder parken.

„Neue Fahrradständer am Rathausplatz“ weiterlesen

Rad-/Bürgergartenberichte der anderen. #dewezetkorrektiv.

Der Kern des Journalismus ist die Nachrichtenauswahl. Worüber wird berichtet und wie werden Themen aufmacht. Hier zeigt sich die Richtung einer Zeitung/eines Mediums. Der Aufmacher der DEWEZET vom 23.06.2021 auf Seite eins des Hameln-Teils springt ins Auge.

Folgende Anmerkungen dazu:

„Rad-/Bürgergartenberichte der anderen. #dewezetkorrektiv.“ weiterlesen

Maikundgebung 2021 im Bürgergarten Hameln

Hameln, 02.05.2021: Kleiner Verlaufsbericht zur Kundgebung des DGB Hameln im Bürgergarten Hameln.

Rund 80 Personen sind der Einladung des DGB gefolgt, um mit gebotenem Abstand zueinander in der Corona-Zeit den Reden zum 1. Mai 2021 an der Konzertmuschel des Bürgergarten zu lauschen. Den Start machte nach der Einweisung durch die Versammlungsleitung über die Hygienebestimmungen die Vorsitzende des DGB Hameln, Sara Mummert, die einen kurzen Überblick über den Sachstand im Arbeitsleben aus ihrer Sicht gab.

„Maikundgebung 2021 im Bürgergarten Hameln“ weiterlesen