Im Winter wurden in Hameln eine große Zahl von stattlichen Bäumen gefällt, ohne das es überhaupt eine Prüfung des Zustandes / der Gründe hätte geben können. Jetzt fallen dem aufmerksamen Betrachter im gesamten Stadtgebiet schwer geschädigte Bäume auf. Teilweise sind sie vollständig abgestorben, teilweise zeigen sie deutliche Blattverluste im Kronenbereich, die nichts Gutes bedeuten. Hier nur eine schnelle Auswahl von Einzelbildern mit größeren und kleineren Schäden/Bäumen. Unser Stadtbild hat sich schon radikal verändert und die Entwicklung schreitet fort. Problembewusstsein scheint es nicht zu geben. Zumindest keine öffentliche Debatte.
„Bäumesterben in Hameln – Alarmierende Zeichen“ weiterlesenSchlagwort: Bäume
Baumfällungen im Stadtgebiet Hameln – hier Domeierstraße / Tönebönstift
Wer mit offenen Augen durch unsere Stadt fährt, den fallen eine Vielzahl von Baumscheiben auf. In der Domeierstraße wurde letzte Jahr ein Haus abgerissen. Dort befindet sich jetzt ein Mitarbeiterparkplatz des Töneböhnstift. Vor kurzen müssen auch eine Reihe mittelgroßer Bäume und eine Hecke entfernt worden sein.

Weiter Fällstandorte in der Domeierstraße:
„Baumfällungen im Stadtgebiet Hameln – hier Domeierstraße / Tönebönstift“ weiterlesenBaumvergleich – 1982 und heute:
Hameln, Alte Marktstraße. Das alte Foto ist vom Mai 1982. Die Vergleichsfotos vom 19.04.2019. So entwickelt sich Stadtgrün:
„Baumvergleich – 1982 und heute:“ weiterlesenBaumfällungen im Waldgebiet Schweineberg (Fotosammlung Feb./März 2019)
Schon im Februar gab es Hinweise auf erhebliche Baumfällarbeiten Stadtforst am Schweineberg. Geschützt sind hier als Naturschutzgebiet die Märzenbecher, eine ordnungsgemäße Forstwirtschaft ist zulässig. Die DEWEZET berichtete am 16.02.2019 über nach Angaben des Revierförsters Herrn Heise durchgeführte „Zwangsernten plus normale Durchforstung“. Beim Buchenstammholz erfolgt die Durchforstung normal. Die Arbeiten würden auch vorgenommen, um seltenere Baumarten zu fördern und größere Buchen mit guter Stammqualität freizustellen.
„Baumfällungen im Waldgebiet Schweineberg (Fotosammlung Feb./März 2019)“ weiterlesenBaumstammrätsel: Wer weiß wo?
Baumfällungen in Hameln-Rohrsen
In Rohrsen, Hurke wurden zwei große alte, ortsbildprägende Eichen gefällt. Die Bäume standen auf Privatgrund in der Nähe der Hamelbrücke in Richtung Düth. „Ein unersetzlicher Verlust“, wir mir der Mitteiler per Mail gemeinsam mit den Fotos übersandte.
„Baumfällungen in Hameln-Rohrsen“ weiterlesenBaumfällungen in Hameln -Sammlung am 02.03.2019 und 24.02.2019
Wer mit offenen Augen durch unsere Stadt fährt, entdeckt eine Vielzahl von Baumfällungen im gesamten Stadtgebiet. Hier einige Impressionen:
Kanu-Club Hameln:

Bootshaus Weserufer:
„Baumfällungen in Hameln -Sammlung am 02.03.2019 und 24.02.2019“ weiterlesenBaumfällung und Infos zum Haspelmathturm:
Drei Kastanien im Umfeld des Haspelmathturmes wurden gefällt. So sah es noch am 13.01.2019 dort aus. Die Kastanien sind schwer geschädigt:

Vorher-Nachher zum Vergleich:
„Baumfällung und Infos zum Haspelmathturm:“ weiterlesenKleine Stadtbildveränderung Erichstraße im Feb. 2019
Laut Baumfälliste der Stadt Hameln wurden in der Erichstraße zwei 16 und 12 Meter hohe Winterlinden aufgrund eines „Bauvorhabes der Stadt Hameln“ gefällt werden. Eine soll ersetzt werden, der Standort ist mit Vorbehalt zu sehen. Ich vermute, dass es sich um diese beiden mittlerweile entfernten Bäume handelte. Unklar ist mir allerdings, was da für ein Bauvorhaben hinter sehen könnte. Vorweg aber ein altes Fotos (Postkarte) von der Erichstraße, mit einem Baumbestand, der sich erheblich von dem heute unterscheidet:

Baumfällungen in Hameln -Sammlung am 24.02.2019
Eine kleine Stadtrundfahrt an einem Sonntagmorgen zeigt, dass der Wegfall der Baumschutzsatzung in Hameln vielfältige Folgen für das Grün und die Bäume in unserer Stadt haben. Hier Beispiele:

Das Foto oben zeigt die Rückseite des ehemaligen Freigängerhauses der Jugendanstalt Hameln, Eugen-Reintjes-Straße. Seite von der Fluthamel aus gesehen. Hier wurden drei größere Bäume und der Bewuchs der Freifläche entfernt. Hier handelt es sich um eine „private“ Fällmaßnahme. (Landesbehörde).
„Baumfällungen in Hameln -Sammlung am 24.02.2019“ weiterlesen