Hameln, 22.04.2023: Presseinfo der Initiative und Einladung zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 04. Mai 2023, 19 Uhr, Haus der Kirche, großer Saal, Emmernstr. 6, Hameln.
GEMEINSAM IN HAMELN FÜR UNSERE LEBENSWERTE STADT –
GEGEN DEN KLIMAWANDEL
Eine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.
Hameln, 22.04.2023: Presseinfo der Initiative und Einladung zur Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 04. Mai 2023, 19 Uhr, Haus der Kirche, großer Saal, Emmernstr. 6, Hameln.
GEMEINSAM IN HAMELN FÜR UNSERE LEBENSWERTE STADT –
GEGEN DEN KLIMAWANDEL
31.07.2022: Erste Info: Katja Diehl kommt nach Hameln!
Herzliche Einladung
zum Vortrag am 24.08.2022 um 19 Uhr in der Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln.
Hameln, 25.07.2021: Die Anwohnerregelung und die Abbiegemöglichkeiten in der Goethestraße wurden verändert. Zum Wochenende wurden erstmalig die Verkehrszeichen entdeckt, die ein Linksabbiegen am Ende der Goethestraße in Richtung Schillerstraße untersagt. Ferne ist die Goethestraße ab sofort nur noch eine reine Anliegerstraße. Der übrige Verkehr soll über die Süntelstraße/Wilhelm-Busch-Straße fließen.
„Neue Verkehrsregeln in der Goethestraße“ weiterlesenHameln, 10.07.2021 Aktualisiert am 15.07.2021 – Info des ADFC Hameln und von Friday/Parents für Future:
ADFC-Info: Liebe Mitglieder*innen und Fahrbenutzer*innen,
die Fridays/Parents4Future laden zu einer Fahrraddemonstration in Hameln ein.
Termin: Freitag, der 16. Juli, Abfahrt um 16:30 Uhr auf dem Rathausplatz Hameln
Die Strecke führt über ca. 10 km quer durch das Stadtgebiet. Die Demonstration ist angemeldet und wird von der Polizei begleitet.
„Fahrraddemo in Hameln am 16.07.2021“ weiterlesenHameln, 27.06.2021: Am 1. Juli 2021 wird im Umweltausschuss der Stadt Hameln die Mitteilungsvorlage der Verwaltung zur Sanierung der Goethestraße vorgestellt. Die Unterlagen sind jetzt schon im Ratsinformationssystem der Stadt Hameln veröffentlicht. Hier neue Bilder, die Vorschläge der Verwaltung und kurze eigene Gedanken:
„Goethestraße neu: Fakten, Impressionen + Meinung“ weiterlesenHameln, 22.06.2021: Ab heute ist der neue Radweg entlang des Bürgergartens freigegeben. Die Nachricht darauf zu beschränken, greift aber zu kurz. Das Thema bewegt die Gemüter. Daher hier einige Hintergrundinfos und neue Bilder.
„Radwegfreigabe und Bürgergarten(neu)gestaltung am 22.06.2021: Verlaufsbericht und Infosammlung“ weiterlesenHameln, 18.04.2021: Die Stadt Hameln hat in einer Presseinfo vom 16.04. über die baldige Fertigstellung der neuen Radfahrführung am Knotenpunkt Deisterstraße/Falkestraße/Lohstraße informiert.
Hier aktuelle Bilder vom 18.04.2021:
„Falkestraße/Lohstraße: Verbesserung für Fußgänger und Radfahrer“ weiterlesenDie Goethestraße in Hameln soll saniert werden. Hamelns erster Stadtrat offenbart Planvarianten, die eine vollständige Entfernung des bestehenden Baumbestanstandes beinhalten.
Zitat: “ Wir machen einmal Tabularasa und bauen die Straße vernünftig neu, das hieße aber auch, dass die Bäume wegkommen.“ sagt Hamelns Erster Stadtrat Hermann Aden.
Bilder und der Radiobeitrag hier:
„Straßensanierung Goethestraße Hameln. Kahlschlag als Option!“ weiterlesenAuffällig für alle. Den Radfahrer wurde optisch mehr Raum zugewiesen. Auf zwei Straße, die als Einbahnstraßen für Radfahrer in Gegenrichtung freigegeben sind wurden deutlich sichtbare Fahrbahnmarkierungen angebracht. Hier die ersten Bilder:
„Neues Rad-Rot für Hamelns Straßen!“ weiterlesenWie schwierig Verkehrsplanung in Wirklichkeit ist, zeigen die Kompromisse, die bisher für die Radfahrer z.B. für die Querung der Deisterstraße gefunden wurde. Einen dieser Kompromisse will man jetzt deutlich verbessern. Eine Überplanung der Kreuzung Deisterstraße/Falkestraße/Lohstraße wird jetzt von der Verwaltung vorgestellt.
„Fahrradführung Deisterstraße. Verbesserungen für die Querung Lohstraße/Falkestraße geplant.“ weiterlesen