Herr Thimm und die Skandalisierung einer Veranstaltung. #dewezetkorrektiv zur Berichterstattung vom 07.10.2022 über die Veranstaltung mit Frau Bas im AEG am 13.09.2022

Rostock, 07.10.2022: Die Dewezet veröffentlicht heute (am 07.10.2022), also zwei Tage vor der Landtagswahl auf der Titelseite des Hameln-Teils einen großformatigen Bericht von Herrn Thimm zu einer Veranstaltung am 13.09.2022 mit Bundestagsvizepräsidentin Bärbel Bas. Hierzu folgende Bewertung/Hintergrundinformationen.

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zum Schülergespräch in Forum des AEG in Hameln

Hameln, 13.09.2022: Auf Einladung des SPD Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps hatte ich die Möglichkeit, an einer Demokratiebildungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler aus dem Weserbergland teilzunehmen. Hier mein Verlaufsbericht:

Die Gründe (2) der Stadtverwaltung für die Baumfällungen alter Bushalteplatz AEG Am Schöt“

Hameln, 10.02.2022: Die Pressestelle der Stadt Hameln antwortet auf folgende Fragen an die Stadtverwaltung Hameln vom 3.2.2022: Zu den Baumfällungen Bushaltestelle AEG / Am Schöt:

Kurzbesuch „Mathe zum Anfassen“ im AEG

Noch bis zum 27. September ist in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasium die Erblebnisausstellung „Mathematikum“ zu bespielen/begreifen/errechnen. War heute nur zu einem kurzen Abstecher durch Zufall dort. Der Eintritt ist frei und der erste Eindruck richtig gut. Mann/Frau sollte aber etwas Zeit mitbringen. Die Rätsel sind schon knifflig aber gut gemacht. Auch für Erwachsene eine Besuchsempfehlung. … „Kurzbesuch „Mathe zum Anfassen“ im AEG“ weiterlesen

Baumschutz bei Baumaßnahmen – hier AEG/Schulzentrum Nord -Baustelle

Man schützt das, was einen wichtig ist! Derzeit ist mit großer Deutlichkeit das Absterben einer Vielzahl von Stadtbäumen zu beobachten. Die Gründe werden im Einzelfall unterschiedlich sein. Unstrittig ist aber, dass es klare Regeln gibt, was man im Umfeld von Bäumen tunlichst zu unterlassen hat.

Bürgerbeteiligung Teil 2: Stadt präsentiert Entwurf für Spielplatz Schlägers Teich

Hameln, 04.04.2025: Nach einer ersten Bürgerbeteiligung im September 2024 hatte die Stadtverwaltung Hameln heute vor Ort am Schlägers Teich eingeladen, die Entwürfe der Spielplatz-Planerinnen und Planer anzuschauen. Zudem bestand die Möglichkeit Ideen und Anregungen im Gespräch mit den Planerinnen und Planern einbringen. Bilder von der Veranstaltung und Pressetext der Einladung: