Bericht zum Pressegespräch: Für welche Kirchen im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont braucht’s neue Lösungen?

Hameln, 06.12.2024: Am Freitag, 6. Dezember 2024 hatten wir die Möglichkeit, an dem Pressegespräch über die Entscheidung des Kirchenparlaments über die Einstufung von Sakralgebäuden im Kirchenkreis teilzunehmen. Bericht von Birgit Wendling dazu mit den Ergebnissen für Hameln:

Kommentarbericht: Wie kommerzieller Journalismus Schwerpunkte legt. Negativbeispiele aus Hameln

Hameln, 16.09.2024: Einige persönliche Gedanken zum Journalismus vor Ort und insgesamt. Oder: Warum wir uns nicht wundern sollen, das die Welt ist, wie sie ist. Natürlich sind die Ursachen vielfältig. Hier geht es um die Rolle des Journalismus anhand einige Beispiele aus der Lokalzeitung DEWEZET:

Eigener Kommentar: Bahnhof Hameln. „Wen kümmern schon schnöde Zahlen?“  – Zur Berichterstattung der DEWEZET am 16./18.12.2023.

#dewezetkorrektiv Hameln, 18.12.2023: Heute ist Montag, ich habe mich jetzt zwei Tage ab und an gedanklich mit dem DEWEZET-Bericht vom Samstag über den Hamelner Bahnhof beschäftigt. Bevor ich dazu etwas schreiben konnte, habe ich die DEWEZET von heute gelesen. Die Hägar-Karikatur verdeutlicht humorvoll den Wert „schnöder Zahlen“, das aber nur als Einstieg: Die Montagsausgabe vom … „Eigener Kommentar: Bahnhof Hameln. „Wen kümmern schon schnöde Zahlen?“  – Zur Berichterstattung der DEWEZET am 16./18.12.2023.“ weiterlesen

SPD-Großveranstaltung in Hameln: Delegiertentag des SPD-Bezirks Hannover mit rund 250 Teilnehmenden – Verlaufsbericht

Hameln, 03.10.2023: Am 30.09.2023 fand in der Rattenfängerhalle Hameln der Delegiertentag des SPD-Bezirksverbandes Hannover statt. Zu dieser über die Grenzen des Weserberglandes hinaus interessanten Politikveranstaltung gab es keine nennenswerte Berichterstattung. Hier mein Bericht mit Bildern:

Überdurchschnittlich hohes Wahlergebnis der AfD im Weserbergland – Was tun?

Hameln, 16.10.2022 – Eigener Bericht: Erklärungsansatz gesucht. Zur Landtagswahl 2022 war im Wahlkreis Hameln-Rinteln die Wahlbeteiligung geringer als im Landesschnitt und die Stimmenzahl für die AfD höher als im Landesschnitt. Woran könnte das liegen und was ist zu tun?