Ab 16.10.2025: Uli Stein in Hameln – „Viel Spaß im Museum“ – Bericht zur Ausstellungseröffnung

Eigener Bericht – Hameln, 16.10.2025: Die Cartoons von Uli Stein haben mich Jahrzehnte meines Lebens begleitet. Überraschungen hab ich nicht mehr erwartet. Warum das dann anders kam, kann man in diesem Bericht nachlesen:

Eröffnet wurde die neue (große) Sonderausstellung des Museums Hameln vom Vorsitzenden des Museumsvereins Hameln. Dieser stellte kurz Amelie Rosenberger vor. Die Masterstudentin in Geschichte tritt ab heute ihr Volontariat im Museum Hameln an.

Es folgte das Grußwort von Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese, der sich ungemein freute, gerade eine Ausstellung von Uli Stein in Hameln eröffnen zu dürfen. „Manchmal etwas böse, aber nie gemein“ so Griese, zaubere der Cartoonist den Menschen ein Lachen oder ein breites Grinsen ins Gesicht. Es gäbe wohl keine Lebenslage, die Uli Stein nicht im Bild festgehalten habe.

Die Leiterin des Hamelner Museums und der Kurator der Ausstellung Bernd Schönebaum gaben dann Hintergrundinformationen zum Menschen Uli Stein, den der Kurator genau kannte. „Ein herzensguter, offener, freier und ganz ganz freundlicher Mensch“. Die Ausstellung zeige mehr als 100 seiner insgesamt weit über 10.000 Bilder. Es ist eine speziell für Hameln modifizierte Ausstellung und mittlerweile die vierte, die in unserer Stadt zu sehen ist. 1997, 2003 und 2015 war Uli Stein schon einmal hier, zuletzt im Hochzeitshaus. Letzteres könnte sich Bernd Schönebaum (mit einem Schmunzeln) durchaus auch als „Uli-Stein-Museum“ vorstellen. Stein habe in den 60er Jahren mit dem Zeichnen von Cartoons angefangen. Eigentlich komme er vom „Text“ und habe als Journalist beim Rundfunk gearbeitet.

Rund 80 Gäste waren der Einladung zur Ausstellungseröffnung gefolgt und konnten dann ganz in Ruhe die Bilder und Exponate besichtigen.

Persönlich war ich dann überrascht: Dachte ich von Ulli Stein doch viele Bilder zu kennen, so traf das vielleicht bei einem Drittel der Zeichnungen zu. Und so vergaß ich die Zeit, musste manchmal laut lachen und amüsierte mich prächtig.

Fazit: Die Ausstellung ist ein lohnender Besuchstipp für ein bis zwei lustige Stunden. Sie ist aber auch eine Zeitreise in die jüngere Geschichte unserer Gesellschaft und die Bilder haben einen Hintersinn. Also was für Bauchfell und Kopf. Viel Spaß beim Besuch.

Bilderfilm von der Eröffnung mit einigen wenigen Grafiken zum Interesse wecken:


Bericht zur Ausstellung bei radio aktiv:


Hintergrundinfos:

Uli Stein ist am 29. August 2020 verstorben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Uli_Stein_(Cartoonist)

Homepage des Ausstellungskurator:

https://ulistein.blogspot.com/p/ausstellungen.html

Homepage des Museum Hameln :


Ein Gedanke zu „Ab 16.10.2025: Uli Stein in Hameln – „Viel Spaß im Museum“ – Bericht zur Ausstellungseröffnung“

  1. Danke für den Bericht. Die Ausstellungseröffnung war meines Wissens nur für geladene Gäste vom Museumsverein und aus Politik und Presse. Umso schöner, davon zu erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.