Hameln, 18.10.2025: Günter Bialkowski schreibt…
Liebe Leserin, lieber Leser, am 18. Okt. 25 titelte die Frankfurter Allgemeine elo./job./fhau. Berlin, „Bundeskanzler Merz hält an Brandmauer zur AfD fest“ Im Verlauf wird über ein Interview in der F.A.S. berichtet und auf einen weiteren Beitrag auf Seite vier von Friedericke Haupt Berlin verwiesen. „AfD will Löcher in die Brandmauer schlagen“. Ich fand beide Berichte interessant und aufschlussreich. Das ganze Szenario, ja man könnte schon von einem Dilemma für Friedrich Merz sprechen, denn Presse und Medien berichten schon länger über diese Thematik, eignet sie sich doch besonders für Profilierungs-Versuche in der Meinungsführerschaft. Und dabei wird die AfD immer stärker und findet in der Wählerschaft immer mehr Zuspruch! Es stellt sich die Frage, welche Optionen hat der Kanzler in dieser Lage überhaupt noch? Als Leser sind wir zwar auf die Informationen von Presse und Medien angewiesen, dennoch können wir uns dank unserer Verfassung und Freiheit noch unsere eigene Meinung bilden. Ob die Bürger, die sich als Denkzettelwähler dem AfD-Lager zuwenden, dies auch so sehen, wage ich zu bezweifeln. Hier wird die Realität in populistisch geführten Staaten viel zu häufig ausgeblendet! Doch zu unserer Fragestellung: Was kann Bundeskanzler Merz angesichts seiner knappen Mehrheit in seiner Koalition mit der SPD noch leisten und den Menschen die kein Zusammengehen mit der AfD wollen überhaupt noch garantieren? Dazu wird sich nun das CDU-Präsidium in einer Klausurtagung befassen. Ausgang ungewiss! Mir schwand hier nichts Gutes, zumal sich in der CDU immer häufiger Gegenströmungen zu Wort melden. Die Gemeinsamkeiten in dieser Gemengelage scheinen sehr gefährdet. Und die AfD lockt mit größeren Schnittmengen, mehr Übereinstimmungen in nicht wenigen Politikfeldern. Es ist durchaus denkbar, dass Bundeskanzler Merz diesem inneren wie äußeren Druck auf Dauer nicht standhalten kann. Meine Befürchtung: Es wird früher oder später die CDU zerreißen! Sind wir, ist unsere Gesellschaft darauf vorbereitet? Ich fürchte nein - auch deshalb habe ich mit diesem Beitrag noch einmal ein Signal setzen wollen: Wir alle müssen uns unserer Lage endlich bewusst werden. Man sagt so häufig, die Geschichte wiederholt sich nicht. Ich bin mir auch hier nicht mehr so sicher. Günter Bialkowski
herral, 18.10.2025