Hameln, 26.08.2021: Interview zur Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Hameln. Claudio Griese im Gespräch mit Ralf Hermes.
Sehr geehrter Herr Griese
„Vorgestellt: Claudio Griese, Oberbürgermeisterkandidat der CDU für die Stadt Hameln“ weiterlesenEine private, nicht kommerzielle Seite, die sich mit Lokalnachrichten aus Hameln und Umgebung beschäftigt. Überparteilich, persönlich, konstruktiv – wenn es sein muss kritisch.
Hameln, 26.08.2021: Interview zur Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Hameln. Claudio Griese im Gespräch mit Ralf Hermes.
Sehr geehrter Herr Griese
„Vorgestellt: Claudio Griese, Oberbürgermeisterkandidat der CDU für die Stadt Hameln“ weiterlesenHameln, 26.08.2021: Der DGB Hameln-Pyrmont hatte eingeladen und (fast) alle waren gekommen, viele aber auch nicht.
Ein Verlaufsbericht:
„Eine Veranstaltung – zwei Diskussionsebenen: Oberbürgermeister- und Bundestagswahl. Kandidatenvorstellung in der Sumpfblume“ weiterlesenHameln, 22.08.2021: Interview zur Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Hameln. Sven Kornfeld im Gespräch mit Ralf Hermes.
Ein Verlaufsbericht zu acht Fragen:
„Vorgestellt: Sven Kornfeld – OB-Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die Stadt Hameln“ weiterlesenHameln, 21.08.2021: Ja, ich hab auch zwei Kekse+Teebeutel (Bio) von der CDU und eine Tüte Gummibärchen von den Linken „abgegriffen“. Interessanter waren aber die Gespräche, teils kurz, manchmal länger – durchweg alle freundlich! – viel interessanter. Eine kurze Schilderung eines politischen Bummels durch Hamelns Fußgängerzone:
„Samstags – Parteienstände in der Fuzo besuchen. Es lohnt sich, mit den Menschen zu sprechen.“ weiterlesenHameln, 20.08.2021: Die SPD hatte über einen Besuch des Ministerpräsidenten in Hameln informiert und ich wollte die Gelegenheit abpassen, um noch mal ein polizeigewerkschaftliches Problem von landesweiter Bedeutung anzusprechen. Natürlich war ich auch ein wenig neugierig, wie das alles abläuft. Hier meine Schilderung und Anmerkungen zu dem, was wieder einmal bei Facebook und in der DEWEZET passierte.
„MP Weil in Hameln – Impressionen – die DEWEZET und Facebook“ weiterlesenHameln, 19.08.2021: In der Sumpfblume Hameln trafen sich mit weiten Abstand gut 35 Interessierte, einige Techniker und die Podiumsgäste zu einem Austausch. Online zugeschaltet waren eine unbekannte Zahl Zuschauer aus dem Internet. Es ging um politische Bildung in politisch schwierigen Zeiten. Insgesamt gab es dazu vier Kurzvorträge und dann eine Publikumsrunde. Ein Verlaufsbericht:
„MdB Trittin in Hameln – Thema Demokratieschutz in der Sumpfblume und viele kamen.“ weiterlesenHameln, 07.08.2021: Eigentlich hatte ich ja gehofft, Hamelns Oberbürgermeister an einem Wahlstand der CDU zu treffen, um mich mit ihm über das Thema „Grün in der Stadt“ direkt und abseits von Facebookpostings auszutauschen. Den zweiten Samstag in Folge aber war mein Bummel durch Hamelns Fußgängerzone vergebens. Eine kurze Erlebnisschilderung:
„Politischer Samstag in der Fußgängerzone Hameln. Erlebnisbericht:“ weiterlesenHameln, 03.08.2021: Die Legobilder von Dr. Markus Hedemann sind Insidern ein Begriff. Der Hamelner Arzt, der im Kulturbereich mit Ausstellungen am Posthof aktiv ist, bewirbt sich jetzt um ein Mandat im Stadtrat. Zum Monatsbeginn startete er eine besondere Art des Wahlkampfes mit Bilder auf Instergram. Jeden Tag ein Bild. Hier zusammengestellt.
Siehe Fotosammlung (wird aktualisiert) – Stand 19.09.2021
„Kreativer lokaler Bilder-Wahlkampf auf Instagram“ weiterlesenEine Sammlung lokaler Wahlplakate im Stadtgebiet Hameln. Die Fotos werden beständig aktualisiert.
Stand: 09.09.2021:
„Wahlplakate Hameln: Kommunalwahl / OB-Wahl 2021“ weiterlesenHameln, 20.05.2021: Hier der Text dazu vom neuen YouTube Kanal von Bündnis90/Die Grünen aus Hameln:
„Am Dienstagabend hat die Grüne Wahlversammlung des Ortsverbands Hameln Sven Kornfeld für die Urnenwahl zum Grünen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters nominiert.
Die Wahl findet aufgrund der Pandemie als schriftliche Abstimmung über zwei Tage statt, Mitglieder der Grünen können ihre Stimme am Donnerstag, 20. Mai von 16-20 Uhr und Freitag, 21. Mai von 9-14 Uhr im Grünen Laden in der Wendenstraße 2 in Hameln abgeben.