Hameln: Fünfmal hat das Maxx-Kino in Hameln zum Klimaaktionstag den Al Gore-Film „Eine unbequeme Wahrheit“ gezeigt. Oliver Hoppe hat am Nachmittag mit einigen der geladenen Gäste aus Politik und Verwaltung gesprochen.
„Zeitsprung zurück ins Jahr 2007 – Klimaschutzaktion des BUND Hameln und Statements dazu bei Radio Aktiv“ weiterlesenKategorie: Allgemeines
Vielfalt feiern – Aktionstag 2019 der Lebenshilfe in Hameln
Zum 18. Aktionstag der Lebenshilfen in Niedersachsen mit mehr als 200 Künstler*innen und Akteure aus den Lebenshilfen wurde heute nach Hameln eingeladen. Unter dem Motto „Vielfalt feiern!“ treten auf drei Bühnen verschieden Rockbands, u.a. die 88 Miles, Tanzgruppen und Chöre auf. Viele Aktions-Stände laden zu einem Besuch ein – es gibt viel zu sehen, zu entdecken und auszuprobieren. Lebenshilfen aus ganz Niedersachsen stellen sich und ihre Projekte vor, aber auch Organisationen und Hamelner Vereine findet man dort.
Aktionsvideo:
Hier Impressionen vom Aktionstag heute vormittag in Hameln:
„Vielfalt feiern – Aktionstag 2019 der Lebenshilfe in Hameln“ weiterlesen
Klimaschutzdemo „friday for future“ in Hameln am 20.09.2019 – Impressionen
Etwa 1.500 Menschen, ca. 1.000 Schüler und 500 Erwachsene beteiligten sich am 20.109.2019 als Teil einer weltweiten Klimaschutzdemonstration in Hameln an einer Kundgebung. Gemeinsam organisiert von Schülerinnen und Schülern und der örtlichen BUND Kreisgruppe unter Moderation/Leitung von Andrea Brenker-Pegesa.
Als Auftakt auf dem Pferdemarkt gab es eine Kundgebung mit mehreren Kurzreden und Schülerdarbietungen und dann startete der Aufzug durch die Bäckerstraße und ging über den Ostertorwall / Kastanienwall zum Endpunkt vor dem Rathaus. Hier weitere Kurzreden, auch vom Oberbürgermeister und dem einzig präsent / sichtbaren Firmensprecher Herr Reimann von der Fa. Elektroma. Dieser war zusammen mit seinen rund 20 Auszubildenden, aber auch seinen Kindern erschienen und gab als Firmenchef, wie auch privat ein hörbar bewegtes Statement ab.
„Klimaschutzdemo „friday for future“ in Hameln am 20.09.2019 – Impressionen“ weiterlesenVerlauf Umwelttag 2019 im Bürgergarten Hameln
Gut 3 Stunden war ich heute im Bürgergarten und die Zeit reichte nicht im Ansatz die vielfältigen Informationen und Infostände zu erkunden. Hier einige Impressionen und dann ganz viele Bilder:
- Hameln hat eine Lastenratte!

Ich habe mir eine Probefahrt gegönnt. War wirklich spannend. Detailinfos zum Verleihlastenfahrrad des ADFC Hameln hier:
„Verlauf Umwelttag 2019 im Bürgergarten Hameln“ weiterlesenAufbau/Programm Umwelttag Hameln 2019
Um 11.00 Uhr wird der diesjährige Tag der Umwelt im Bürgergarten Hameln eröffnet. Hier einige früher Aufbaubilder von 08.00 Uhr als Einzelbilder sowie das Programm:
„Aufbau/Programm Umwelttag Hameln 2019“ weiterlesenHameln heute und früher (2)
Gegenüberstellung gestern und heute auf Grundlage von Fotos aus der Facebookgruppe „Hameln- heute und früher“ und der Gruppe „Unser Hameln“ (Danke!)
Die aktuellen Stadtbilder sind vom 18.08.2019.
Ostertorwall Blick in Richtung Kreuzung Deisterallee / Grüner Reiter. 1953 und 2019:

Weitere Gegenüberstellungen:
„Hameln heute und früher (2)“ weiterlesenInnenstadtimpressionen Hameln, 9.8.2019
Geschäftsfassade und Mietersuche in Hamelns Fußgängerzome (Bäckerstraße).“Miete gehen Gebot“ – Fernwärmeleitungsverlegungspflasterloch – Mülleimer am Busbahnhof.
Zu den Einzelbildern:
„Innenstadtimpressionen Hameln, 9.8.2019“ weiterlesenKastanienwall Hameln nach der Fällung der erkrankten Kastanien
Bilder vom 8.8.2019 – Ralf Hermes
Siehe auch: https://hamelnerbote.de/?tag=kastanienwall
Ralf Hermes, 08.08.2019
Hamelnsche Anzeigen – Erstausgabe Sonntag, den 9ten Februar 1823
Im Stadtarchiv Hameln sind eine Reihe von Ausgaben dieser ersten Zeitung vorhanden.
Erstausgabe 09.02.1823
„Hamelnsche Anzeigen – Erstausgabe Sonntag, den 9ten Februar 1823“ weiterlesenFundstück – DEWEZET: „Schleifmordversuch“ vor 88 Jahren.
Kurzmeldung am 29. Juni 1931: Lassojagd auf Menschen. Lüstringen, 30. Juni. Eine unglaubliche Roheit leisteten sich auf der Mindener Straße vier junge Burschen, die von einem Ausflug mit einem Lieferwagen zurückkehrten. Als ihnen der Fabrikarbeiter Keuper, der auf den Fußen schon nicht mehr ganz sicher ist, begegnete, schwirrten ein Lasso durch die Luft und lag um den hals des von seiner Tagesarbeit ermüdeten Mannes. Keuper wurde zu Boden gerissen und hinter dem fahrenden Auto eine Strecke mitgeschleift. Glücklicherweise löste sich die Schlinge, wodurch der Überfallene frei wurde. Doch die rohen Burschen hatten ihr Mütchen noch nicht gekühlt; denn sie sprangen ab und schlugen noch auf den am Kopfe und an den Armen bereits erheblich verletzten Arbeiter ein. Erst als sich Passanten näherten, ließen sie von ihrem Opfer ab und flüchteten in ihrem Auto in Richtung Wissingen. Sie sind später gestellt worden und werden ihrer verdienten Strafe nicht entgehen.