Hameln, 22.09.2023: Gedanken von Günter Bialkowski zum Klüt und die dort geplante Waldbühne. Am Ende eine paar Fotos von heute und früher.
„Gastbeitrag: Waldbühne auf dem Klüt für Hameln“ weiterlesenEigener Kurzbericht und Bilder: Workshop Klimaanpassung in Hameln
Hameln, 21.09.2023, eigener Bericht: Die ersten 40 Minuten mit dem Vortrag von Hamelns Klimaanpassungsmanagerin Frau Valérie Tschirpig habe ich leider verpasst. Miterleben konnte ich dann aber die intensive Gruppenarbeit mit den rund 60 Workshopteilnehmenden.
„Eigener Kurzbericht und Bilder: Workshop Klimaanpassung in Hameln“ weiterlesenKurzbericht zur Ausstellungseröffnung „Erinnern heißt Kämpfen!“ im Museum Hameln am 21.09.2023
Hameln, 21.09.2023, eigener Bericht: Zwischen 25 und 30 Personen waren zur Eröffnung der Wanderausstellung über die Todesopfer rechter Gewalt in Niedersachsen seit 1990 erschienen.
„Kurzbericht zur Ausstellungseröffnung „Erinnern heißt Kämpfen!“ im Museum Hameln am 21.09.2023“ weiterlesenRadioankündigung: INSIDE BUNDESTAG – Diskussion am Sonntag dem 24.09.2023 in Hameln
Hameln, 21.09.2023 – Meldung und Bericht bei radio aktiv: Um Abgeordnete und Bürger ins Gespräch zu bringen, initiiert der Verein Denkanstoss e.V. die Veranstaltungsreihe „Inside Politik“. In der ersten Veranstaltung am 24. September ab 14.30 Uhr in den Räumlichkeiten von radio aktiv sind zunächst die Bundestagsabgeordneten zu Gast. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten…
Antrag der CDU-Fraktion vom 21.08.2023: „Belebung der Innenstadt“
Hameln, 20.09.2023: Die DEWEZT vom 19.09.2023 berichtete über „Knatsch in der Hamelner Politik“. Hintergrund ist ein Antrag der CDU-Fraktion, der in den Ausschüssen von der Mehrheitsgruppe nicht beraten werden soll. Aufgrund des Antrags „Nichtbefassung“ wurde die Beratung verhindert, das Thema von der Tagesordnung genommen. Ein ungewöhnlicher Vorgang.
Worum geht es eigentlich? Die CDU beantragt:
„Antrag der CDU-Fraktion vom 21.08.2023: „Belebung der Innenstadt““ weiterlesenGastbeitrag: „Mehr Leben in der Innenstadt?“
Hameln, 20.09.2023: Zum DEWEZET Artikel „Mehr Leben in der Innenstadt? Antrag sorgt für Knatsch in der Hamelner Politik“ von Frank Henke in der Zeitungsausgabe vom 19.09.2023 erreichte mich der nachfolgende Beitrag von Günter Bialkowski.
„Gastbeitrag: „Mehr Leben in der Innenstadt?““ weiterlesenTeaser: INSIDE Bundestag „Kaffee, Kuchen und Politik“ am Sonntag in Hameln.
Einladungen – Stolpersteine im Flecken Coppenbrügge – Informationsabend und Verlegung
Hameln, 20.09.2023: Herzlich Einladung, an der Verlegung der Stolpersteine und an einem Informationsabend, an dem die Schicksale der Betroffenen vorgestellt werden, teilzunehmen.
„Einladungen – Stolpersteine im Flecken Coppenbrügge – Informationsabend und Verlegung“ weiterlesenAusschreibung des 20. Rattenfänger-Literaturpreis für das Jahr 2024
Hameln, 20.09.2023: Presseinformation der Stadt Hameln:
Modern, magisch, märchenhaft:
Jetzt bewerben für den Rattenfänger-Literaturpreis 2024
Einladung: Workshop zu Klimafolgen und Betroffenheiten in Hameln
Hameln, 18.09.2023: Einladung der Stadtverwaltung Hameln zum 1. Workshop …
„Einladung: Workshop zu Klimafolgen und Betroffenheiten in Hameln“ weiterlesen