Hameln, 08.03.2024: Das Anti-Atomplenum Weserbergland lädt ein:
„Fukushima-Mahngang Bad-Pyrmont 2024“ weiterlesenImpressionen Vortrag Frank Werner: „Fake News“ #terror1933
Bilder vom Vortrag im Hamelner Bahnhof mit 130 Zuhörerinnen und Zuhörern: „So gefährden systematische Lügen und Fake-News unsere Demokratie“ Frank Werner, Chefredakteur von ZEIT Geschichte im Rahmen des Projektes „Extremismus Gestern Heute“ im #bildungsbahnhofhm
„Impressionen Vortrag Frank Werner: „Fake News“ #terror1933“ weiterlesenVortrag mit Prof. Dr. Wolfgang Schroeder: „Radikalisiert und etabliert – Die AfD und das Superwahljahr 2024“
Hameln, 04.03.2024 – Veranstaltungseinladung von Denkanstoß Hameln e.V.: In den vergangenen Jahren haben (rechts)populistische Aktivitäten und Gruppen für viel mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Die aktuellen politischen Konfliktlinien verlaufen mit dem Erstarken des neuen Rechtspopulismus mitten durch die Zivilgesellschaft. Die aktuellen Wahlprognosen für die AfD stellen sich nicht nur für die anderen politischen Parteien, sondern auch für die offene Gesellschaft und die Demokratie an sich als Herausforderung dar.
Die AfD hat sich im Laufe der Zeit weiter radikalisiert.
Update: Alle Plätze belegt. Keine Anmeldung zum Vortrag mit Frank Werner mehr möglich.
Hameln, 02.03.2024: Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herren, das Interesse an dem Vortrag von Frank Werner ist so stark, dass es keine freien Plätze mehr für den Vortrag zum Thema „Fake-News“ am Montag dem 04.03.2024, 19 Uhr, zedita Kaisersaal, Bahnhof Hameln mehr gibt.
„Update: Alle Plätze belegt. Keine Anmeldung zum Vortrag mit Frank Werner mehr möglich.“ weiterlesenBürgerforum Verfasssungschutz im Rahmen #terror 1933 -Veranstaltungsbericht in Bildern:
Unten können sie eine Bilderserie einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Extremismus Gestern Heute“ im Bahnhof Hameln. #terror1933 #bildungsbahnhofhm sehen.
Die Veranstaltung bestand aus zwei Teilen. Zunächst hatte der Präsident des
niedersächsischen Verfassungsschutzes Dirk Pejril zum Thema:
„Rechtsextremismus in Niedersachsen – eine Situationsanalyse“ ein
Impulsreferat gehalten. Im Anschluss erfolgt eine Aussprache in kleineren Gruppen mit Vertretern aus der örtlichen Zivilgesellschaft.
Vortrag und Gespräch – Systematische FakeNews als Gefährdung unserer Demokratie -Frank Werner
Hameln, 01.03.2024: Einladung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V. in Verbindung mit der Ausstellung im Bahnhof Hameln und den Projekt „Extremismus Gestern Heute“:
„Vortrag und Gespräch – Systematische FakeNews als Gefährdung unserer Demokratie -Frank Werner“ weiterlesenGastbeitrag: Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz
Hameln, 01.03.2024: Günter Bialkowski formuliert seine Sorgen in einen offenen Brief aus Hameln an den Bundeskanzler Olaf Scholz.
„Gastbeitrag: Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz“ weiterlesenEinladung: Menschenkette für Vielfalt und Toleranz in Bad Münder
Hameln, 28.02.2024: Aufruf, die Demonstration „5 vor 12“ am Sonntag, den 02. März in Bad Münder zu Unterstützen. 11.30 Uhr. Treffen am Rathaus.
„Einladung: Menschenkette für Vielfalt und Toleranz in Bad Münder“ weiterlesenGastbeitrag „Was wäre, wenn …?“
Hameln, 28.02.2024: Nachdenktext von Günter Bialkowski. Stimmungs-7Sorgen-Demokratie? Reaktion auf zwei DEWEZT-Leserbriefe.
„Gastbeitrag „Was wäre, wenn …?““ weiterlesenEinladung: Impulsvortrag und Bürgerforum: „Verfassungsschutz und Rechtsextremismus in Niedersachsen“
Hameln, 24.02.2024: Reichsbürger, gewalttätiger Islamismus, antisemitische Straftaten und politisch/rassistisch motivierte Gewalt beunruhigen. Die Diskussion über rechtsextremistische Bestrebungen der AfD besorgt viele Menschen auch im Weserbergland. Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. lädt in Kooperation mit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zu einem Demokratiedialog mit Bürgerinnen und Bürgern, lokalen Verantwortungstragenden von Polizei, Verwaltung, Kirche, Politik und mehr ein.
„Einladung: Impulsvortrag und Bürgerforum: „Verfassungsschutz und Rechtsextremismus in Niedersachsen““ weiterlesen