Lesermeinung: „In was für einer Welt wollen wir eigentlich leben?“

Folgende Lesermeinung zum Thema geplante Baumfällungen im Stadtforstbereich „Holtenser Landstraße“ wurde zur Veröffentlichung hier beim Boten freigegeben:

„Lesermeinung: „In was für einer Welt wollen wir eigentlich leben?““ weiterlesen

Lesermeinung: „Ich fass‘ es nicht! Traurig.“

Nachfolgender Leserbrief auf Grundlage eines Berichtes der DEWEZET vom 14.10.2020 („Hunderte Bäume sollen fallen…“) wurde zur Veröffentlichung auch beim Hamelner Boten übersandt:

„Heute Morgen beim Lesen der Zeitung traf es mich wie ein Schlag: ein insgesamt 60 m breiter Waldrand (auf jeder Seite ca 30 m) soll an der Straße nach Holtensen von hohen Bäumen befreit werden. „Verkehrssicherheit“ heißt die hehre Begründung, die für mich nicht nachvollziehbar ist.

„Lesermeinung: „Ich fass‘ es nicht! Traurig.““ weiterlesen

Zur Situation der Polizei im Weserbergland. Herbstgespräch bei Radio Aktiv:

Zum Nachhören hier die Sendung „Nachgefragt“ vom 11.10.2020. Der Leiter der Polizeiinspekton Hameln-Pyrmont/Holzminden im Gespräch mit Ute Ziegeler von Radio Aktiv. Einschätzungen zur Lage der Polizei im Weserbergland aus Sicht des neuen Polizeichefs. Prädikat: Hörenswert!

Ankündigung Fridays for Future Demo am 25.09.2020 in Hameln

Unverändert übernommene Presseerklärung von FridaysForFuture Hameln und ParentsForFuture Hameln:

Klimastreik am 25. 9. 2020 in Hameln

In den letzten Monaten haben die Stadtbäume für uns die Aufgabe übernommen für eine bessere Klimapolitik zu streiken. Jetzt sind wir wieder dran. Am Freitag den 25. September bringen wir den globalen Kampf für Klimagerechtigkeit zum internationalen Klimaaktionstag der Fridays for Future zurück auf die Straße. Unter dem Motto #KeinGradWeiter finden in Hameln wie auch in über 220 weiteren Deutschen Städten sowie unzähligen Orten auf allen Kontinenten Demonstrationen statt. Los geht es um 12 Uhr auf dem Rathausplatz.

„Ankündigung Fridays for Future Demo am 25.09.2020 in Hameln“ weiterlesen

Polizeiausstellung im Kunstkreis Hameln jetzt öffentlich.

Nach der Eröffnung kommen die Gäste – Eine ganze Reihe von polizeiintern Führungen hat es im Vorfeld gegeben. Am letzten Montag eröffnete dann der Göttinger Polizeipräsident Uwe Lührig die Ausstellung auf dem Rathausplatz. Rund 50 VertreterInnen aus Politik, Polizei, Verwaltung und Verbänden wurden von den Kuratoren der Ausstellungen die Hintergründe erläutert. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es unter  

sowie in der Presseerklärung der Polizeidirektion Göttingen:

„Polizeiausstellung im Kunstkreis Hameln jetzt öffentlich.“ weiterlesen

ZEIT-Kernsatz: „Kein strukturelles Versagen anzulasten“ + SPD-Pressemitteilung + NDR Niedersachsen „organisatorisch gut aufgestellt“

Zum Bericht der Sonderermittlerin im Fall Lügde (Frenzel-Bericht) gibt es einen frei zugänlichen Artikel der Wochenzeitung „DIE ZEIT„:

Kernbotschaft: “sei dem Landkreis dem Ermittlungsbericht zufolge kein strukturelles Versagen anzulasten“. Alles andere im Bericht ist zigfach berichtet, hinreichend wiederholt und lange bekannt.

„ZEIT-Kernsatz: „Kein strukturelles Versagen anzulasten“ + SPD-Pressemitteilung + NDR Niedersachsen „organisatorisch gut aufgestellt““ weiterlesen

Führungswechsel der Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden.

Heute, am 28.08.2020, fand im Kunstkreis Hameln die Staffelstabübergabe, richtiger: die formelle Übergabe der Amtsgeschäfte der Leitung der Polizei im Weserbergland statt. Real war der Wechsel schon zum 01.08.2020 erfolgt. Es ist bei der Polizei üblich, die neuen Leiter der Polizeidienststellen auch der Öffentlichkeit vorzustellen. Zudem ist es ein Akt der Wertschätzung, dem scheidenden Dienststellenleiter (wenn er denn vernünftig gearbeitet hat) auch formell zu danken. Dazu gibt es traditionell größere Veranstaltungen mit Polizeiführung, der Leitung der Behörden der anderen Verwaltungen, der Personalvertretung und für die Öffentlichkeit die Einladung an die Medienvertreter, über die Veranstaltung zu berichten. Das bietet die Möglichkeit, den neuen Verantwortungsträger auch als Person den Menschen vorzustellen, für die er da ist.

„Führungswechsel der Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden.“ weiterlesen