Hameln, 03.09.2025: Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. – 22.09. 25) ruft die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! auf zur großen Fahrrad-Demo am Freitag, 19.September 2025!
„Aufruf zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. September, 14:00 – 16:00 Uhr: „Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!““ weiterlesenKategorie: Verkehrsplanung Hameln
Initiative Rad-Verkehrswende HM sagt Fahrrad-Aktionstag 2025 ab. Unstimmigkeiten mit der Stadtverwaltung sind der Grund.
Hameln, 07.07.2025: Auf der Homepage der Radverkehrsinitiative gibt es einen Beitrag mit ausführlicher Begründung, warum des in diesem Jahr zur Europäischen Mobiliätswoche keinen Aktionstag in Hameln gibt. 2024 hatte die Initiative ein Straßenfest auf dem 164 er Ring gestaltet. Dieses mal stellte sich die Stadtverwaltung quer.
Hintergründe:
„Initiative Rad-Verkehrswende HM sagt Fahrrad-Aktionstag 2025 ab. Unstimmigkeiten mit der Stadtverwaltung sind der Grund.“ weiterlesenHameln: CDU-Fraktion will digitale App-Anzeige von verfügbarem Parkraum einrichten.
Hameln, 07.07.2025: Pressemitteilung der CDU Fraktion im Rat der Stadt Hameln. Digitale Parkraumübersicht für Hameln – Antrag vom 27.06.2025
„Hameln: CDU-Fraktion will digitale App-Anzeige von verfügbarem Parkraum einrichten.“ weiterlesenHameln auf Rang 45 im Fahrradklimastest 2024 des ADFC
Hameln, 29.06.2025: Der Fahrradklimatest ist quasi eine Temperaturmessung für die Radverkehrsituation in den Städten. Was an den Ergebnissen 2024 besonders markant ist, erfahren sie hier:
„Hameln auf Rang 45 im Fahrradklimastest 2024 des ADFC“ weiterlesenGummibärchen für Fahrradfahrende…
Hameln, 14.06.2025: „Danke – Du bist mit dem Rad gekommen. Wenn du mehr für den Radverkehrs in Hameln tun möchtest: …“
„Gummibärchen für Fahrradfahrende…“ weiterlesenRadverkehr und Verkehrssicherheit in Hameln – Konkret Erichstraße/Gröninger Straße
Hameln, 10.05.2025: Die Initiative Radverkehrswende Hameln hatte am 08.05.2025 um 15 Uhr zu einem Pressegespräch vor Ort eingeladen. Worum ging es?
„Radverkehr und Verkehrssicherheit in Hameln – Konkret Erichstraße/Gröninger Straße“ weiterlesenBlick über den Homepagerand: Radfahrinitiative Hameln
Hameln, 06.04.2025: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! weist auf neue Beiträge auf ihrer Homepage hin:
„Blick über den Homepagerand: Radfahrinitiative Hameln“ weiterlesenSüdumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles
Hameln, 05.04.2025: Das Tachels-Newsletter von Hamelns DEWEZET-Chefredakteur vom 16.03.2025 hatte es in sich. Erstmalig wurde es am 17.03.2025 in der Zeitung selber abgedruckt. Vermutlich wird sich der Chefredakteur mit seinen Zeilen dieses Mal Ärger von ganz anderer Seite eingeholt haben. Bedeuten seine Aussagen doch letztendlich eine Zeitenwende hin zu den Positionen die der Umweltschutzverband BUND in Hameln schon vor mehr als 30 Jahren in Sachen Süddurchfahrung vertrat.
Anlass für eine Informationszusammenstellung zum Straßenbauprojekt:
„Südumgehung/Süddurchfahrung: Infos zum Projekt und Zeitenwende bei der DEWEZET? #Tacheles“ weiterlesenLärmaktionsplan Hameln: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! fordert die sofortige Einführung von Tempo 30 km/h auch auf Hauptverkehrsstraßen in Hameln
Hameln, 03.03.2025: Pressemitteilung an die Medien im Weserbergland.
„Lärmaktionsplan Hameln: Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! fordert die sofortige Einführung von Tempo 30 km/h auch auf Hauptverkehrsstraßen in Hameln“ weiterlesenÄrger um kostenpflichtiges Parken am Wilhelmsplatz
Hameln, 27.02.2025: Gastbeitrag/Kommentar von Rainer Schams
„Ärger um kostenpflichtiges Parken am Wilhelmsplatz“ weiterlesen