BI Transit trägt Positionspapier zur Elektrifizierung Elze-Hameln nicht mit.

PRESSEMITTEILUNG der BI Transit e. V. vom 16.12.2020:

Die Bürgerinitiative BI Transit e. V., die sich seit 2011 mit den Ausbauplänen rund um die Strecke der Löhner Bahn befasst, hat es abgelehnt, das Positionspapier des Landkreises Hameln Pyrmont und der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu unterzeichnen.
Das Vorhaben des Bundes, die eingleisige Bahnstrecke zwischen Elze und Hameln zu elektrifizieren und Kreuzungsbahnhöfe in Osterwald und Behrensen zu bauen, um die Strecke für Gütertransitverkehr nutzen zu können, steht mit oberster Priorität im Bundesverkehrswegeplan. Die Aufnahme der Planung durch die DB Netz AG ist laut Aussage des Staatssekretärs Ferlemann bis zum Ende dieses Jahres zu erwarten.

„BI Transit trägt Positionspapier zur Elektrifizierung Elze-Hameln nicht mit.“ weiterlesen

Maskenpflicht Draußen in Hameln:

Ab Samstag, den 01.11.2020: Hier hat jede Person in der Öffentlichkeit unter freien Himmel im Stadtgebiet Hameln eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Verfügung des Landkreises Hameln-Pyrmont: „Seit gestern ist der Landkreis Hameln-Pyrmont offiziell als Risikogebiet ausgewiesen. Die aktuelle Corona-VO des Landes sieht vor, dass die jeweils zuständige Kommune eine Allgemeinverfügung erlassen kann, in der die genauen Straßen und Plätze benannt sind, in denen eine Mund-Nasen-Bedeckung unter freiem Himmel getragen werden muss. Diese Allgemeinverfügung wird am Samstag in Kraft treten.“

„Maskenpflicht Draußen in Hameln:“ weiterlesen

ZEIT-Kernsatz: „Kein strukturelles Versagen anzulasten“ + SPD-Pressemitteilung + NDR Niedersachsen „organisatorisch gut aufgestellt“

Zum Bericht der Sonderermittlerin im Fall Lügde (Frenzel-Bericht) gibt es einen frei zugänlichen Artikel der Wochenzeitung „DIE ZEIT„:

Kernbotschaft: “sei dem Landkreis dem Ermittlungsbericht zufolge kein strukturelles Versagen anzulasten“. Alles andere im Bericht ist zigfach berichtet, hinreichend wiederholt und lange bekannt.

„ZEIT-Kernsatz: „Kein strukturelles Versagen anzulasten“ + SPD-Pressemitteilung + NDR Niedersachsen „organisatorisch gut aufgestellt““ weiterlesen

„Ein Eklat auf ganzer Linie.“ Abbruch der Kreistagssitzung am 7. Juli 2020 – Pressespiegel und Infoquellen

Die Schlagzeile „Ein Eklat auf ganzer Line“ haben ich einen Artikel des Rundblicks vom 5. Juli 2020 entnommen. Aber auch Radio Aktiv hat berichtet und im Ratsinformationssytem des Landkreises gibt’s Gundlageninfos. Eine Kurzbetrachtung.

„„Ein Eklat auf ganzer Linie.“ Abbruch der Kreistagssitzung am 7. Juli 2020 – Pressespiegel und Infoquellen“ weiterlesen

Lokalzeitung vom Montag, den 22.06.2020 – Blitzlicht Windkraft versus Baumdemo und Lügde, Lügde, Lügde.

Auf der Titelseite oben links die Meldung, dass der Naturschutzverein „Keine Windkraft in Emmerthal“ Strafanzeige u.a. gegen den Landrat Dirk Adomat wegen Tötung eines Rotmilans erstellt hat. Das wurde in einem „Online-Blog“ mitgeteilt und kommt so auf die Titelseite (!) der Zeitung. Begründung: Der Landkreis hätte gewusst haben müssen, dass dort keine Windräder gebaut werden dürfen. Selbst wenn man diese Ableitung folgen würde, Dirk Adomat persönlich hat mit den Entscheidungen damals überhaupt nichts zu tun. Das war vor seiner Zeit. Er ist jetzt zwar rechtlicher Vertreter des Landkreises aber jeder mag selber bewerten, was die DEWEZET-Redaktion veranlasst haben mag, diese Meldung mit seinem Namen so exklusiv zu platzieren. Link zur DEWEZET.

„Lokalzeitung vom Montag, den 22.06.2020 – Blitzlicht Windkraft versus Baumdemo und Lügde, Lügde, Lügde.“ weiterlesen

Wahlergebnis Stichwahl zur Landratswahl am 5.4.2020

Dirk Adomat von der SPD ist der neu gewählte Landrat unseres Kreises. Er gewann mit 51,14 % und damit mit einem Vorsprung von 1.264 Stimmen. Glückwunsch! Thorsten Schulte erreichte 48,86 %. Respekt vor diesem engen Wahlergebnis.

Hier die Zahlen:

„Wahlergebnis Stichwahl zur Landratswahl am 5.4.2020“ weiterlesen

Nachgefragt: Thorsten Schulte / Grüne bei Radio Aktiv

Am 16.02.2020 wurde in der Sendung Nachgefragt von Radio Aktiv ein Gespräch mit dem Landratskandidaten Thorsten Schulte ausgestrahlt. Hier finden sie einen Sendemitschnitt vom Hamelner Boten zur Information/Orientierung.

„Nachgefragt: Thorsten Schulte / Grüne bei Radio Aktiv“ weiterlesen

Fehlmeldung zur Podiumsdiskussion in der Sumpfblume – Korrektur erfolgt, von der AfD aber nicht übernommen.

Am 3. Februar kündigte die DEWEZET die Landratskandidatenrunde in der Sumpfblume mit einem kleinen Fehler an. Anders als in der Zeitung berichtet, findet die Veranstaltung ohne den AfD-Kandidaten statt. Diese thematisierte Herr Emden am 6. Februar auf der Auftaktveranstaltung der AfD im Mercure-Hotel vor rund 130 Menschen. Am 13. 2.2020 stellte die DEWEZET den Berichtsfehler in der Meldung „Afd-Kandidat kritisiert Gewerkschaft“. 3.2. richtig.

„Fehlmeldung zur Podiumsdiskussion in der Sumpfblume – Korrektur erfolgt, von der AfD aber nicht übernommen.“ weiterlesen