Die Hamelner Synagoge – Mahnmal / Erinnerungsplatz

"Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Hoffnung ist nicht Verzweiflung. Das Gegenteil von Erinnerung und Gedächtnis ist nicht vergessen, es ist wiederum Gleichgültigkeit. Nur Erinnerung kann gegen sie ankämpfen. Wenn wir aus dieser Gleichgültigkeit ausbrechen, kann die Vergangenheit mit all dem Grauen, das sie enthält, ein Schutzschild für die Menschheit werden." Elli Wiesel

In der Bürenstraße steht die neue Hamelner Synagoge. Eingerahmt von den beiden mächtigen Bäumen, zwischen die auch die vor 80 Jahren von den Nationalsozialisten niedergebrannte alte Synagoge der Stadt steht.  „Die Hamelner Synagoge – Mahnmal / Erinnerungsplatz“ weiterlesen

Hamelner Gedenkstunde zur Reichspogromnacht an der Synagoge in der Bürenstraße

Rund 120 Menschen versammelten sich am 9.11.2018 um 16.00 Uhr um an die Niederbrennung der Hamelner Synagoge vor 80 Jahren zu erinnern. Es gab einige würdige Ansprachen und jüdische Lieder. Von Jugendlichen wurden die Namen der Opfer der jüdischen Gemeinde in der NS Zeit zum Gedenken verlesen.
„Hamelner Gedenkstunde zur Reichspogromnacht an der Synagoge in der Bürenstraße“ weiterlesen