Hameln, 29.05.2022: Das ursprünglich für Montag, den 30.05.2022 geplante Botentreffen in Präsenz muss leider ausfallen / verschoben werden. Neuer Terminvorschlag in kürze hier.
Kategorie: Allgemeines
Programmheft: Tag des offenen Garten im Weserbergland 2022
Hameln, 24.04.2022: Aus in diesem Jahr organisierten engagierte Menschen unter dem Dach des BUND Hameln-Pyrmont an zwei Terminen die Möglichkeit, Privatgärten zu besichtigen.
„Programmheft: Tag des offenen Garten im Weserbergland 2022“ weiterlesenWas macht Google denn da? Mobbing gegen das AAP Weserbergland?
Hameln, 24.04.2022: Derzeit beschäftige ich mich mit den Großen Multi-Media-Konzernen. Hier konkret Thema Suchmaschinen:
Aufgefallen ist mir folgendes:
„Was macht Google denn da? Mobbing gegen das AAP Weserbergland?“ weiterlesenWenn einer eine Reise tut, dann könnt er viel berichten
Hameln, 20.04.2022: Ein Blick über den Tellerrand ist immer gut. Hier ein paar Eindrücke aus dem Mittelalterstädtchen „Rothenburg ob der Tauber“. Historisches, Querdenkende, Geschäfte, Oster- wie Weihnachtsschmuck und vieles mehr.

Wichtig: Der Hamelnerbote auf „hameln.social“ unser lokaler Nachrichtenfeed bei Mastodon
„Impfen tötet immer noch nicht“. Bericht Querdenkeraktivitäten Montag, 21.03.2021
Am Brückenkopf wurde folgende Farbschmiererei „Impfen tötet“ festgestellt. Ergänzt aber wohl durch eine andere Person mit dem Zusatz „immer noch nicht“. Montag um 17.00 Uhr wäre die Uhrzeit gewesen zu schauen, ob es erneut eine Querdenkerdemo in Hameln gab.
„„Impfen tötet immer noch nicht“. Bericht Querdenkeraktivitäten Montag, 21.03.2021“ weiterlesenCoronakoller? Hier ein Gegenmittel:
Hameln, 19.02.2022: Gestern war ich in Osnabrück und hab dort die Vorbereitung einer Ausstellung unterstützt. Die Einschränkungen der Coronarisiken zerren an den Nerven. Ausstellungsführungen mit FFP 2 Maske sind nicht ganz so schön. Ist das aber ein wirklich ernstes Problem? Wer sich über die Belästigungen des Masketragens aufregt, sollte kurz an die Operateurinnen und Assistenten in einem OP-Saal denken. Für die das auch ohne Corona Alltag. Aber zurück zum Titelbild:
„Coronakoller? Hier ein Gegenmittel:“ weiterlesenNachdenkbild: „Durchaus stadtbildprägend“
Hameln, 09.02.2022: Für Leser des Hamelner Boten und der DEWEZET.
„Nachdenkbild: „Durchaus stadtbildprägend““ weiterlesenGedenkminute auch im Weserbergland – #zweivonuns
Hameln, 04.02.2022. Auf allen Dienststellen der Polizei in Weserbergland gedachten die Beschäftigten der in Rheinland-Pfalz erschossenen Kollegin Yasmin und ihres Kollegen Alexander. Die Belegschaft, Dienststellenleitung, Personalrat und Gewerkschaft wollten so ein Zeichen des Respektes für die Angehörigen und Freunde senden.
„Gedenkminute auch im Weserbergland – #zweivonuns“ weiterlesenZeitungsmeldungen Jahresende 1917: Hamelner Tageblatt vom 28.12.1917
Hameln, 23.01.2022: In den Weihnachtstagen beschäftigte einige die Diskussion um die Straßenbenennung „Linsingen-Campus“. Der Umstand, dass im Jahr 2022 beinahe ein neues Bildungszentrum nach dem Namen eines Weltkriegsgenerals bezeichnet wurde, veranlasste zu einer Recherche der Zeitungsmeldungen im Jahr 1917. Als Zeitsprung und Erinnerungsauffrischung, was im 1. Weltkrieg die Menschen und die lokalen Zeitungsredakteure in Hameln bewegte.
„Zeitungsmeldungen Jahresende 1917: Hamelner Tageblatt vom 28.12.1917“ weiterlesen