Wäre für Hameln schon eine tolle Sache. 500 neue Arbeitsplätze beim BHW. Noch aber ist nichts entschieden. Es läuft ein (verständlicher) Proteststurm bei den Mitarbeitenden in Hannover. Ein Rechtsstreit bahnt sich an. Das ist bisher bekannt:
„500 neue Arbeitsplätze für Hameln beim BHW (?) Sachstand und Gegenstandpunkt.“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
Präsent sein, wo es schmutzig wird: Ein Einblick in die lokale Medienwelten bei Facebook. (#dewezetkorrektiv)
Was wird eigentlich wo gepostet und worum geht es? Eine Darstellung für Nicht-Facebook-NutzerInnen über gesellschaftsschädliche Nebenwirkungen eines Ping-Pong-Spiel von Überschriften, Meldungen und Kommentaren.
Eine Darstellung mit konkreten Beispielen aus der Hamelner-Facebook-Welten:
Bilder- und Infosammlung Baumdemo 19./20./21.06.2020 – Innenstadt Hameln
Eine Sammlung der Plakate der Demonstration der Hamelner Bäume. Friday for Futur, Parents for Futur und die BUND Kreisgruppe Hameln-Pyrmont haben die Aktion organisiert und auch mit den zuständigen Behörden abgestimmt. Bilder und Infos:
„Bilder- und Infosammlung Baumdemo 19./20./21.06.2020 – Innenstadt Hameln“ weiterlesenErste Bilder von der Baumdemo in Hameln
Bitte sucht, fotografiert und sendet uns weitere Bilder, falls ihr neue Schilder findet. Jeder kann auch mitmachen und selber Schilder (für eine kurze Zeit) aufhängen. Bitte hinterher wieder abnehmen. Foto machen. Senden an den Hamelner Boten. Danke.
Einzelbilder
„Erste Bilder von der Baumdemo in Hameln“ weiterlesenAufruf zu einer „Baumdemo“ in Hameln
Fridays for Future, Parents 4 Future – beide aus Hameln und der örtliche BUND rufen zu einer Aufmerksamkeitsaktion zum Zustand der Hamelner Stadtbäume vom 19.-21.06.2020 auf.
Weitere Infos hier im Einladungsplakat:
„Aufruf zu einer „Baumdemo“ in Hameln“ weiterlesenFahrradführung Deisterstraße. Verbesserungen für die Querung Lohstraße/Falkestraße geplant.
Wie schwierig Verkehrsplanung in Wirklichkeit ist, zeigen die Kompromisse, die bisher für die Radfahrer z.B. für die Querung der Deisterstraße gefunden wurde. Einen dieser Kompromisse will man jetzt deutlich verbessern. Eine Überplanung der Kreuzung Deisterstraße/Falkestraße/Lohstraße wird jetzt von der Verwaltung vorgestellt.
„Fahrradführung Deisterstraße. Verbesserungen für die Querung Lohstraße/Falkestraße geplant.“ weiterlesenBaugebiet „Ravelin Camp“ – Nächste Runde:
Ob auf dem Gelände des ehemaligen „Ravelin Camp“ ein Baugebiet entstehen soll, ist hoch umstritten. Die Stadtverwaltung stellt jetzt ihre Pläne in Form eines „Grundsatzbeschluss über die weitere Entwicklung des Ravelin Camp“ vor.
„Baugebiet „Ravelin Camp“ – Nächste Runde:“ weiterlesenParkhauspläne für den Steigerturm
Stadtverwaltung und Stadtwerke Hameln wollen am 8. Juli im Rat Hameln über die Pläne für ein neues Parkhaus auf der derzeitigen Parkfläche am Steigerturm beraten.
Hintergrundinformationen:
„Parkhauspläne für den Steigerturm“ weiterlesenUrlaub, Frühstück, Traurigkeit.
Wie habe ich es früher genossen, zum Frühstück die neusten Nachrichten aus der Welt und aus meiner Heimat zu lesen. Heute schaut mich sowohl auf der Titelseite wie auch auf Seite 1 des Hameln-Teils wieder einmal das Thema Lügde an. Ich habe beide Artikel gelesen und finde eigentlich keine neuen Informationen. Varianten der hinreichend kommunizierten Vorfälle aus einer bestimmten Sichtweise aufbereitet. Nichts, was für mich diese exponierte Platzierung berechtigen würde. Jetzt mag ich den Rest der Zeitung nicht mehr lesen. Journalismus hat auch was mit Vertrauen zu tun. Ich möchte nicht wiederkehrend einseitig immer dasselbe lesen. Ein emotional schwieriges Thema wird unter den Deckmantel von Kritik und “Aufklärung“ genutzt, die Menschen aufzuhetzen. Die Wirkung bei Facebook kann jeder in den Kommentaren unter den Buchstaben der Zeitung nachlesen. Mit tun die Mitarbeiter der Zeitung leid, die als Unbeteiligte durch diese Geschäftspolitik langfristig die Nachteile tragen müssen.
„Urlaub, Frühstück, Traurigkeit.“ weiterlesenDer neue Landrat und die Stabsstelle „Ehrenamt“. Eine Medienbetrachtung. (#dewezetkorrektiv)
Hameln-Pyrmonts neuer Landrat Dirk Adomat hat beim Landkreis eine neue „Stabsstelle für das Ehrenamt“ eingerichtet. Es gibt dazu vier Presseberichte der DEWEZET und einen Beitrag von Radio Aktiv. Eine Kurzdarstellung und Bewertung:
„Der neue Landrat und die Stabsstelle „Ehrenamt“. Eine Medienbetrachtung. (#dewezetkorrektiv)“ weiterlesen