Hameln, 28.12.2023: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. teilt mit:
„Erste Informationen zu #terror1933 / Ausstellung mit Rahmenprogramm / „Auftakt des Terrors“ in Hameln“ weiterlesenKategorie: Hameln – Lokalinfos
Bahnhof Hameln. Bildervideo und Neuigkeiten vom 20.12.2023
Hameln, 20.12.2023: In der DEWEZT wurde am Montag ein Aufruf für ein „Lesertelefon spezial zum Bahnhof“ veröffentlicht. Am 20.12.2023 dann die Veröffentlichung „Angst und ein Gefühl von Unsicherheit“ u.a. mit verschiedenen Rückmeldungen an Herrn Thimm.
„Bahnhof Hameln. Bildervideo und Neuigkeiten vom 20.12.2023“ weiterlesenEigener Kommentar: Bahnhof Hameln. „Wen kümmern schon schnöde Zahlen?“ – Zur Berichterstattung der DEWEZET am 16./18.12.2023.
#dewezetkorrektiv
Hameln, 18.12.2023: Heute ist Montag, ich habe mich jetzt zwei Tage ab und an gedanklich mit dem DEWEZET-Bericht vom Samstag über den Hamelner Bahnhof beschäftigt. Bevor ich dazu etwas schreiben konnte, habe ich die DEWEZET von heute gelesen. Die Hägar-Karikatur verdeutlicht humorvoll den Wert „schnöder Zahlen“, das aber nur als Einstieg: Die Montagsausgabe vom 18.12.2023 zeigt, dass es guten, faktenbasierten wie persönlichen Journalismus gibt und dass die Zeitung Themen besetzten kann, die man sonst nicht mitbekommt. Mit ersterem meine ich den Bericht von Herrn Henke über die Preise auf dem Weihnachtsmarkt.
„Eigener Kommentar: Bahnhof Hameln. „Wen kümmern schon schnöde Zahlen?“ – Zur Berichterstattung der DEWEZET am 16./18.12.2023.“ weiterlesensozial, regional, digital: Die DorfFunk-App bringt den sozialen Austausch in der Region auf eine neue Ebene.
Hameln, 14.12.2023: „Damit soll das Miteinander gefördert werden.“ Eine Pressemitteilung der Stadtverwaltung Hameln vom 13.12.2023:
„sozial, regional, digital: Die DorfFunk-App bringt den sozialen Austausch in der Region auf eine neue Ebene.“ weiterlesenTattoo Convention Hameln – 16. & 17. Dezember 2023
Hameln, 11.12.2024 – Presseinfo des Veranstalters: Am 16. & 17. Dezember 2023 öffnet die Tattoo Convention Hameln ihre Pforten in der Rattenfängerhalle.
„Tattoo Convention Hameln – 16. & 17. Dezember 2023“ weiterlesenNeues Modell im Projekt Hamelner Zeitpunkte: Bahnhof Hameln
Hameln, 10.12.2023 – eigener Bericht: Im ehemaligen Zeitschriftenladen im Bahnhof Hameln ist seit kurzen ein neues Model zu sehen. Es handelt sich um einen Nachbau des historischen Bahnhof Hameln. Bilder und Infos:
„Neues Modell im Projekt Hamelner Zeitpunkte: Bahnhof Hameln“ weiterlesenEigener Bericht: Einweihung des Wilhelmsplatzes nach Sanierung am 07.12.2023.
Hameln, 07.12.2023: Zwischen 60 und 80 Menschen waren der Einladung der Stadtverwaltung gefolgt, um zum Abschluss der Sanierungsmaßnahmen ein Danke zu hören und eine Reihe von Hintergrundinfos. Dazu gab es Getränke und etwas zu essen: Bratwurst und Grillkäse. Also für jeden etwas. Sympathisch: Die Mitarbeitenden der Baufirmen waren mit eingeladen. Es war also kein reiner „Promitermin“.
„Eigener Bericht: Einweihung des Wilhelmsplatzes nach Sanierung am 07.12.2023.“ weiterlesenEigener Bericht: Südstadtforum Hameln – Bildervideo und einige Eindrücke vom 04.12.2023
Hameln, 07.12.2023: Mehr als zwei Stunden dauerte das Südstadtforum zu dem die Stadtverwaltung Hameln alle Anwohner und Interessierten eingeladen hatte. Es war eine Zeit prall gefüllt mit Informationen in hoher Dichte, dennoch blieb Zeit für den Bürgerdialog, und etliche der rund 40 Anwesenden nutzten die Möglichkeit zur Wortmeldung.
„Eigener Bericht: Südstadtforum Hameln – Bildervideo und einige Eindrücke vom 04.12.2023“ weiterlesenKommentar: „Framing* – Journalismus als Machtdemonstration? Warum ich die Berichterstattung der DEWEZET zum Wilhelmsplatz am 07.12.2023 unfair finde.
#starkewortehm* #dewezetkorrektiv Hameln, 07.12.2023: Heute ist Donnerstag, es ist Winter, es ist ungemütlich. Draußen liegt Restschnee und nikolausig war es gestern draußen nicht. Was aber hat diese Wetterbeschreibung mit dem Wilhelmsplatz zu tun? Nun, im Hauptartikel von Philipp Killmann zum Wilhelmsplatz heute geht es zunächst um Wetter und um eine Zustandsbeschreibung. Aufgezählt wird das Dixi-Klo, die rotweißen Baken, die das Bild prägen, Bagger und die an allen Ecken liegenden Bauutensilien.
„Kommentar: „Framing* – Journalismus als Machtdemonstration? Warum ich die Berichterstattung der DEWEZET zum Wilhelmsplatz am 07.12.2023 unfair finde. “ weiterlesenBeispielpostings der AfD Weserbergland bei Facebook.
Hameln, 05.12.2023: „Schaut euch ins Gesicht. Wenn es hart auf hart kommt, dann werden wir uns erkennen. Dann sind wir das, was wir immer waren: treu und deutsch und eine Gemeinschaft, die die Zukunft erkämpfen wird.“ Björn Höcke im November bei einer Pegida-Kundgebung in Dresden. Zitat eines Facebookbildes – geteilt von der AfD Weserbergland.
Einblicke in die Weltsicht und Agitation der AfD:
„Beispielpostings der AfD Weserbergland bei Facebook.“ weiterlesen