Neue FUZO 2021. Möblierung und das Gesamtkonzept dahinter. Information + Meinung:

Hameln, 05.09.2021

Zunächst einmal hier eine Bilderserie von den in Rahmen der Kampagne „Komm wie du bist“ aufgestellten Sitzmöbeln, Blumen, Wegweisern, Stehtischen etc.:

„Neue FUZO 2021. Möblierung und das Gesamtkonzept dahinter. Information + Meinung:“ weiterlesen

Hoffnungsschimmer: Baustraßenexperiment

Hameln, 31.07.2021: Meinung: Ein kleiner Hoffnungsschimmer in Hameln. Sollte es möglich werden, dass nicht mehr Parkplätze und Autofahrer im absoluten Vorrang der Verkehrsplaner stehen? Es sieht so aus, als ob tatsächlich Parkraum im unmittelbaren Umfeld der Innenstadt zugunsten von nichtautofahrenden Menschen gewandelt wird. Ein Experiment.

Impressionen und Hintergründe:

„Hoffnungsschimmer: Baustraßenexperiment“ weiterlesen

Visitenkarte Vorgarten: Beispiele aus Hameln.

Die Art, wie Menschen ihre Häuser gestalten, schmücken, pflegen lässt einiges an Interpretationen zu. Gleiches gilt für Vorgärten, oder fehlende Vorgärten. Die Menschen zeigen, welche Prioritäten sie haben und geben damit vieles von ihren Werten und ihrem Gemeinsinn preis. Oder vom Fehlen desselben.

Geschmäcker sind unterschiedlich. Hier Beispiele, die zumindest aus Sicht von Natur und Stadtgestaltung kritisch sind:

„Visitenkarte Vorgarten: Beispiele aus Hameln.“ weiterlesen

Tankstellenneubau – Ehemals Gärtnerei Rosebusch

Hameln, 13.06.2021: Zur Ausweisung eines Gewerbegebietes zweck Bau einer Tankstelle und einer Spielhalle auf dem Wildnisgelände der ehemaligen Gärtnerei Rosebusch, Ortsausgang Hameln, B 83 Rtg. Fischbeck, hab ich schon einige Berichte geschrieben.

So sieht es am 13.06.2021 auf der Fläche aus:

„Tankstellenneubau – Ehemals Gärtnerei Rosebusch“ weiterlesen

Baufeldräumung: Einsiedlerbach – Naturreste werden entfernt.

Hameln, 08.06.2021 – 13.06.2021: Am Einsiedlerbach beseitigt jetzt eine Firma aus Hannover die letzten Reste der Grünstrukturen.

Impressionen:

„Baufeldräumung: Einsiedlerbach – Naturreste werden entfernt.“ weiterlesen

Nachgefragt: Antworten der Stadt Hameln zur Bepflanzung der Werderspitze am Schleusenwerder

Hameln, 20.034.2021: Hamelns Werderspitze ist derzeit ziemlich trostlos anzusehen. Grund bei der Stadtverwaltung eine Frage zum Planungs- und Zeitkonzept zu stellen.

Hier die Antwort:

„Nachgefragt: Antworten der Stadt Hameln zur Bepflanzung der Werderspitze am Schleusenwerder“ weiterlesen

Stadtgrün und Pflasterimpressionen in der Fußgängerzone Hamen

Hameln, 28.03.2021: Heute sind mir zwei schön bunt bepflanzte Beete in der Fußgängerzone Hameln aufgefallen. „Vertikales“ Grün. Das war damals eine der Wünsche/Forderungen bei der Umgestaltung der Fußgängerzone in den Streitjahren 2011/2012 gewesen. Wie es heute insgesamt aussieht:

„Stadtgrün und Pflasterimpressionen in der Fußgängerzone Hamen“ weiterlesen

Wilhelmsplatz Hameln – Neugestaltung geplant.

Hameln, 21.03.2021. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stellt die Stadtverwaltung ihre Pläne zur Umgestaltung des Wilhelmsplatzes vor. Hier Bilder und Infos:

„Wilhelmsplatz Hameln – Neugestaltung geplant.“ weiterlesen