Arbeitseinsatz BUND Wildniswiese – Brombeeren kürzen

Hameln, 28.11.2021: Christian Weidner hatte für den BUND Hameln zu einem Arbeitseinsatz auf der BUND Wildniswiese an der Hasenbreite eingeladen. Bei trockenen, angenehmen Arbeitswetter haben fünf Menschen einige Flächen in Handarbeit von Brombeeren befreit und die Wege mit der Sense freigeschnitten. Die Wiese wird weitgehend der Natur überlassen und verändert sich von Jahr zu Jahr.

Impressionen der Arbeit:

„Arbeitseinsatz BUND Wildniswiese – Brombeeren kürzen“ weiterlesen

Abschaltparty Grohnde. Verschoben ist nicht aufgehoben!

Hameln, 27.11.2021: Gehen still und leise die Lichter aus? Zum 31.12.2021 fährt das AKW Grohnde letztmalig runter und dann ist Schluss mit dem produzieren von Atommüll. Infos zum Abschied der Atomkraftgegner hier:

„Abschaltparty Grohnde. Verschoben ist nicht aufgehoben!“ weiterlesen

Warnstreik – Hamelner Delegation nahmen an der Tarifdemonstration in Hannover teil

25.11.2021: Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst kam es am Mittwoch den 24.11.2021 zu vielfältigen Protest- und Warnstreikaktionen auch im Weserbergland.

„Warnstreik – Hamelner Delegation nahmen an der Tarifdemonstration in Hannover teil“ weiterlesen

Druckausgabe: 800 Jahre Jüdisches Leben in Hameln

Hameln, 20.11.2021: Es gibt eine gedruckte Ausgabe der Inhalte der vom 02.11-07.12.2021 im Münster St. Bonifatius gezeigten Ausstellung von Bernhard Gelderblom.

Bezugsinformationen:

„Druckausgabe: 800 Jahre Jüdisches Leben in Hameln“ weiterlesen

Saniertes Rattenfänger-Relief am Bürgergarten Hameln sichtbar.

Hameln, 20.11.2021: Heute wurden die Planen vom Relief am Bürgergarten abgebaut. Hier einige Fotos, wie es jetzt (frisch restauriert) aussieht. Dazu der Kontrast zu vorher.

„Saniertes Rattenfänger-Relief am Bürgergarten Hameln sichtbar.“ weiterlesen

Hamelner Gruppenvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Grüne zur Ratsarbeit 2021 – 2026 bekanntgegeben

Hameln, 20.11.2021: Ich hatte die Möglichkeit an der Pressekonferenz mit Bekanntgabe und Unterzeichnung der Gruppenvereinbarung der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt teilzunehmen.

Vorgestellt wurde das Papier paritätisch von den jeweiligen Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Gruppenpartner. Das waren für die Grünen Anett Dreisvogt und Irene Wester-Hilpert und für die SPD Ingo Reddeck und Wilfried Binder.

„Hamelner Gruppenvereinbarung von SPD und Bündnis 90/Grüne zur Ratsarbeit 2021 – 2026 bekanntgegeben“ weiterlesen

Baufortschritt – Kreisel Basbergstraße/Reimerdeskamp, Tankstelle Rosenbuch, Einsiedlerbach-Baugebiet

Hameln, 14.11.2021: Es tut sich einiges auf Hamelns Baustellen in der Nordstadt. Ein kleiner Überblick über den Baufortschritt in Bildern:

„Baufortschritt – Kreisel Basbergstraße/Reimerdeskamp, Tankstelle Rosenbuch, Einsiedlerbach-Baugebiet“ weiterlesen

Neue Fahrradständer am Rathausplatz

Hameln, 14.11.2021: Auf der Zuwegung am Bürgergarten / Rathausplatz wurden jetzt neue, moderne Fahrradständer angebracht. So können Besucher des Bürgergartens oder des Wochenmarktes hier sicher ihre Räder parken.

„Neue Fahrradständer am Rathausplatz“ weiterlesen