Hameln, herral: Im Telegramkanal „Freie Niedersachsen“ war die „Montagsaktion“ für Hameln angekündigt worden. Um 18.00 Uhr sollte es von der Hochzeitshausterrasse losgehen. Ein kurzer Verlaufsbericht:
„10.10.2022: Montagsdemonstration der Querdenkenden durch Hameln“ weiterlesenHerr Thimm und die Skandalisierung einer Veranstaltung. #dewezetkorrektiv zur Berichterstattung vom 07.10.2022 über die Veranstaltung mit Frau Bas im AEG am 13.09.2022
Rostock, 07.10.2022: Die Dewezet veröffentlicht heute (am 07.10.2022), also zwei Tage vor der Landtagswahl auf der Titelseite des Hameln-Teils einen großformatigen Bericht von Herrn Thimm zu einer Veranstaltung am 13.09.2022 mit Bundestagsvizepräsidentin Bärbel Bas.
Hierzu folgende Bewertung/Hintergrundinformationen.
Kreativer grüner Wahlkampf aus Hameln. Klemmbausteinbilder zur Landtagswahl.
Hameln, 06.10.2022, teils verfremdet, teils Wahlplakate mit eigenen Aussagen in einem besonderen Stil. Hamelns Grüner Ratsherr Dr. Markus Hedemann hat zum Landtagswahlkampf 2022 mit Klemmbausteinen (Lego) in der ihm eigenen Art Wahlplakate erstellt. Zu sehen sind diese Bilder der eigenen Art auf Instagram und jetzt auch als Sammlung hier beim Boten.
„Kreativer grüner Wahlkampf aus Hameln. Klemmbausteinbilder zur Landtagswahl.“ weiterlesenDestruktiver Journalismus: Eine Titelseitenbewertung #dewezetkorrektiv
Wesenberg, 30.09.2022: Zunächst schöne Urlaubsgrüsse vom Woblitzsee. Ich melde mich kurz aus dem Urlaub für die Bewertung eines Beitrags des stellvertr. DEWEZET Redakteurs, der nicht ohne Reaktion bleiben sollte.
„Destruktiver Journalismus: Eine Titelseitenbewertung #dewezetkorrektiv“ weiterlesen(Denk-) Pause hier beim Boten
Hameln, 21.09.2022: Dieses ist seit Juni 2018 (zufällig) der 1.111 Homepagebeitrag. So sagt es mir die Homepage-Statistik gerade. Zeit für eine Pause. In ein paar Wochen geht es hier weiter. Bis dahin alles Gute.
P.S: Zwischenzeitlich mal schauen auf hameln.social
Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure“
Hameln, 20.09.2022. Pressemitteilung der Polizei Weserbergland:
Unter diesem Motto fanden sich am Dienstag, den 20.09.2022, Führungskräfte der Verwaltungen, sowie der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden zusammen. Die Veranstaltung hatte die Unterzeichnung einer Netzwerkvereinbarung, zum Schutz der Demokratie durch gut funktionierende und bürgernah agierende staatliche Behörden und Organisationen zum Inhalt.
„Entschlossenes Eintreten für die Demokratie im Weserbergland – Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Netzwerkes zum „Schutz der Demokratie und ihrer Akteure““ weiterlesenErinnerung: Klima-Mahnwache am 23.09.2022 ab 14.00 Uhr auf der Hochzeitshausterrasse
Hameln, 19.09.2022: Der Bitte von FridaysforFuture noch einmal auf den globalen Klimastreik und die lokale Aktion dazu aufmerksam zu machen komme ich gerne nach:
„Erinnerung: Klima-Mahnwache am 23.09.2022 ab 14.00 Uhr auf der Hochzeitshausterrasse“ weiterlesenVerlaufsbericht: Gespräche zur Landtagswahl – Kaffee, Kuchen, Kandidaten in den Pavillons am Bürgergarten
Hameln, 18.09.2022 – Eigener Bericht. Das Negative zuerst: Es war ungemütlich draußen. Kalt, anfangs Nieselregen, zum Schluss schüttete es wie aus Eimern. Die Natur auch im Bürgergarten bekam die so dringend herbeigesehnte Feuchtigkeit. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger kamen trotz des Wetters ins kurzfristig organisierte Ausweichquartier – den radio aktiv Pavillion am Bürgergarten. Das Organisationsteam hatte auf 60 Teilnehmende gehofft.
Dazu kamen kurzfristige Absagen durchaus wichtiger Menschen. Beide Themenverantwortliche des Tisches „soziale Teilhabe“ waren kurzfristig erkrankt. Gleichfalls wegen Krankheit absagen musste der Kandidat der Partei „Die Linke“, Gerd Siepmann. Nachfolgend die Schilderung, was in den Räumlichkeiten von radio aktiv und dem Landschaftsverband Hameln-Pyrmont – dann aber so alles Positives passierte:
„Verlaufsbericht: Gespräche zur Landtagswahl – Kaffee, Kuchen, Kandidaten in den Pavillons am Bürgergarten“ weiterlesen
Eröffnung der Fairen Woche in Hameln
Hameln, 17.09.2022, Presseinformation: Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Q`Antati Weltladen in Kooperation mit der Stadt Hameln und dem Landkreis als Fair Trade Kommunen an der bundesweiten Fairen Woche. Deren Motto lautet „Fair steht dir“ und hat den Focus auf die umwelt- und sozialverträgliche Herstellung und den Vertrieb von Kleidung gerichtet.
„Eröffnung der Fairen Woche in Hameln“ weiterlesenPolitikgespräche zur Landtagswahl 2022. Kaffee, Kuchen, Kandidaten
Jetzt: Pavillons am Bürgergarten Hameln / radio aktiv, Landschaftsverband, So. 18.09. – 14:30 bis 16:30 Uhr
Presseinfo des Vereins Denkanstoß Hameln e.V.:
„Politikgespräche zur Landtagswahl 2022. Kaffee, Kuchen, Kandidaten“ weiterlesen