BUND Antrag für einen anderen Baumschutz in Hameln – Infos und Reaktionen (Sammlung)

Die BUND Kreisgruppe Hameln-Pyrmont hat einen Antrag zur Verbesserung des Baumschutzes in der Rattenfängerstadt gestellt. Hier alle Informationen zu den Inhalten und den Reaktionen aus Politik und Medien mit Stand 26.11.2018 dazu: „BUND Antrag für einen anderen Baumschutz in Hameln – Infos und Reaktionen (Sammlung)“ weiterlesen

Baumschutzdiskussion Unterlagen und Medienberichterstattung

In der Umweltausschusssitzung am 29.11.2018 wird über die Abschaffung der Baumschutzsatzung in Hameln endgültig entschieden. Ferner wurden die Listen der

a) zu fällenden stadtbildprägenden Bäume im Winterhalbjahr 2018/2019

b) die Nachpflanzliste für bereits gefällte Bäume veröffentlicht.

Die Unterlagen dazu sind im Ratsinformationssystem der Stadt veröffentlicht. „Baumschutzdiskussion Unterlagen und Medienberichterstattung“ weiterlesen

Hausgeschichte Hameln – die Kreditbank am Ostertorwall 40

Hameln, 17.11.2018: Wer weiß wo und kennt Hintergründe zu diesem Haus?

Zumindest die Hauptgeschäftsräume seinen seit längerer Zeit unbenutzt. Ein „lost Place“ mitten in Hameln?
„Hausgeschichte Hameln – die Kreditbank am Ostertorwall 40“ weiterlesen

Die Werbungsübertreibung der DEWEZET vom 16.11.2018

Eine kritische Betrachtung zur Eigenwerbung unserer Heimatzeitung.

Alle Jahre wieder aber passiert etwas, was ich zugespitzt den DEWEZET-Eigenwerbungs-Overkill nennen. Zu Ostern und zu Weihnachten verwandelt sich meine Heimatzeitung in eine Glücksspielunternehmen. Großflächig werden Gewinnspiele beworben und das in einem Ausmaß, wie es sich nur die Zeitung selber leisten kann.
„Die Werbungsübertreibung der DEWEZET vom 16.11.2018“ weiterlesen

Baumfällungen am ehem. Pipers Club in Hameln

Hameln hat derzeit keine Baumschutzsatzung. Regelungen zum Ausgleich / Ersatzpflanzung bestehen nicht mehr. Die hier an der Süntelstraße (ehemals PipersClub) gefällten sehr großen, stadtbildprägenden Bäume unterlagen keinem Schutz mehr. Dass alle Bäume gleichzeitig standunsicher geworden „Baumfällungen am ehem. Pipers Club in Hameln“ weiterlesen

CDU wollte im Hamelner Stadtwald offenbar vermehrt / zusätzlich Bäume fällen lassen.

Interessanter Protokollauszug aus der Umweltausschusssitzung der Stadt Hameln vom 16. August 2018:

TOP 5. 181/2018
„Erhöhung des Hiebsatzes im Stadtforstamt Hameln² – Antrag der CDUDU-
UFB-Fraktion zum Haushalt 2018 Aus der Aussprache: Herr Aden erläuterte, dass mit dieser Vorlage der Antrag der CDU-DU-UFB-Fraktion „CDU wollte im Hamelner Stadtwald offenbar vermehrt / zusätzlich Bäume fällen lassen.“ weiterlesen

Ohne Erinnerung verblasst die Vergangenheit – Werbetafel Deisterstraße

Aber du kannst dafür sorgen, dass sie nicht vergessen wird. Am 09.11. und an jedem Tag.

Am 7.11.2018 findet im Hamelner Münster eine Erinnerungsveranstaltung statt. 100 Jahre / 80 Jahre. Siehe „Ohne Erinnerung verblasst die Vergangenheit – Werbetafel Deisterstraße“ weiterlesen

Radio Aktiv Veranstaltungsankündigung: Münster Hameln – 7.11.2018 Polizeigeschichte

Hameln: Am Mittwoch (7.11.) gibt es ab 19 Uhr in der Hamelner Münsterkirche eine besondere Vortragsveranstaltung. „100 Jahre Weimarer Republik – 80 Jahre Reichspogromnacht – Die Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur“…

Radio Aktiv Bericht vom 1.11.2918 mit Bildern von der Ausstellung „Freunde, Helfer – Straßenkämpfer“ aus dem Landtag Niedersachsen im Oktober 2018.