Was passiert mit den Bäumen am Hallenbad Einsiedlerbach?

Hameln, 02.04.2022: Seit einiger Zeit haben die Arbeiten am Umbau des Hallenbades am Einsiedlerbach begonnen. Ein Bauzaun wurde errichte und mit Sichtschutzplanen bespannt. Die Büsche wurden entfernt und mit dem Abriss der Fassade wurde begonnen.

Anders als eigentlich empfohlen wurden die Bäume nicht gesondert gesichert. So war schon gleich zu Beginn festzustellen das ein recht großer Baum maschinell mit seinen Wurzel aus den Boden gerissen und erst einmal an der Hauswand abgelegt worden war.

„Was passiert mit den Bäumen am Hallenbad Einsiedlerbach?“ weiterlesen

Fazit: World-Fake-News-Training-Day 2022

Hameln, 02.04.2022: Oder auf deutsch: „April April“. Darf man noch Scherze machen? Ja, man muss. Der 1. April ist der harmlose Tag, an dem man wachsam sein sollte. Am 1. April gilt es freundlich, ironisch, oder auch zum Nachdenken gemeinte Scherze zu entdecken. Beim Boten gab es dieses Jahr gleich zwei.

„Fazit: World-Fake-News-Training-Day 2022“ weiterlesen

Hamelns Fußgängerzone droht Sperrung und Komplettsanierung.

Beunruhigende Pflasterschäden in Hameln verunsichern Verwaltung und Politik. Ungeplante Kosten in Höhe von bis zu 5 Mio. Euro kalkuliert.

Hameln, Eigenbericht: Zu Beginn waren es nur leichte, kaum wahrnehmbare Risse, wie sie sich Am Pferdemarkt zeigten. Dann kamen Pflasteraufwürfe in der Osterstraße hinzu, die für Laien von oben gesehen an Wühlmausgänge erinnerten.

„Hamelns Fußgängerzone droht Sperrung und Komplettsanierung.“ weiterlesen

„Die Neue Aufgabe“ – Bilder und Objekte im Kunstkreis Hameln

Hameln, 28.03.2022: Noch bis zum 24. April 2022 ist zu den Öffnungszeiten des Kunstkreises Hameln die Ausstellung von Christian Riebe zu sehen.

„„Die Neue Aufgabe“ – Bilder und Objekte im Kunstkreis Hameln“ weiterlesen

Kommentare auf Facebook zur Klimaschutzdemo in Hameln – Ein Einblick für Nichtfacebooknutzer.

Hameln, 27.03.2022: Die DEWEZET hatte schon am 25. März um 17:41 Uhr ihren Bericht zum Globalen Klimastreik als „Kaufbeitrag“ auf Facebook eingestellt. Am Morgen des 26.03.2022 gab es schon 222 Kommentare dazu. Hier einige Einblicke:

„Kommentare auf Facebook zur Klimaschutzdemo in Hameln – Ein Einblick für Nichtfacebooknutzer.“ weiterlesen

Klima-Friedens-Demo in Hameln am 25.03.2022. Bilder + Bericht.

Hameln, 25.03.2022: Die SchülerInnen von Fridays for Future hatten auch in Hameln zum Klimastreik als Mahnung für die Bedrohung durch die Klimakrise aufgerufen.

„Klima-Friedens-Demo in Hameln am 25.03.2022. Bilder + Bericht.“ weiterlesen

Sängerstein: Weser-Welt-Friedensmal

Hameln, 25.03.2022: „Dem Chor der Welt“

Rein wie Gold – Stark wie Erz. Sei der „edlen Sänger“ Herz! Diene den Frieden.

Weser-Welt-Friedensmal!

Hintergrundinformationen:

„Sängerstein: Weser-Welt-Friedensmal“ weiterlesen

Straßensperrung nach Vandalismus: Zufahrt zum Klüt, wird eingeschränkt

Hameln, 25.03.2022: Pressemitteilung der Stadt Hameln (sak). Die Spitze von Hamelns Hausberg, dem Klüt, ist ab sofort nur noch über den Finkenborner Weg zu erreichen. Autofahrer, die zum Spielplatz, Klütturm oder der Kindertagesstätte möchten, werden gebeten, die Strecke ab der Klütstraße zu wählen. Die Fahrt ab Wangelist über die Riepenstraße und den Wiengrund wird mit sofortiger Wirkung für den Verkehr vollständig gesperrt. Zuletzt war hier aufgrund der Krötenwanderung eine temporäre Sperrung eingerichtet worden. Diese wurde allerdings immer wieder missachtet und fiel Vandalismus zum Opfer. Daher sieht sich die Verwaltung nun gezwungen, zum Schutz der Amphibien eine Vollsperrung der Strecke einzurichten.

„Straßensperrung nach Vandalismus: Zufahrt zum Klüt, wird eingeschränkt“ weiterlesen

Hameln: Globaler Klimastreik 25. März 2022 – Startpunkt Hochzeitshausterrasse um 14 Uhr.

Hameln, 24.03.2022: Auch in Hameln wird zu einer Klimaschutzdemonstration aufgerufen, die auch eine Solidaritätskundgebung für die Menschen in der Ukraine sein soll.

„Hameln: Globaler Klimastreik 25. März 2022 – Startpunkt Hochzeitshausterrasse um 14 Uhr.“ weiterlesen