Konflikt um „Konfliktsprenger“ (?) – Pressemitteilung der SPD über deutliche Aufregung in der Elternschaft Halvestorf/Haverbeck

Hameln, 14.05.2021 – Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hameln:

Es geht um die Zukunft der Grundschule Am Mainbach

„Konflikt um „Konfliktsprenger“ (?) – Pressemitteilung der SPD über deutliche Aufregung in der Elternschaft Halvestorf/Haverbeck“ weiterlesen

Konfliktjournalismus: DEWEZET/Thimm gegen Adomat vom 12.05.2021

Hameln, 13.05.2021: „Am Bürger vorbei“. Der Landrat Dirk Adomat wehrt sich gegen ein Trommelfeuer der Kritik durch die DEWEZET und dessen stellvertretenden Chefredakteur Thomas Thimm. Zusammenstellung für #dewezetkorrektiv.

Der Sachverhalt:

Am 12.05.2021 veröffentlichte die DEWEZET auf der Hauptseite des Hameln-Teils einen fast ganzseitigen Bericht zum Thema „Sana-Klinik“:

Erst Massenentlassungen, dann Wirtschaftsförderung? Wirtschaftshilfe fürs Sana – Angebot von Landrat Adomat lässt Fragen offen

HAMELN-PYRMONT. Der privatwirtschaftliche Klinikkonzern Sana hat die Entlassung von über 1000 Mitarbeitern verkündet – Landrat Dirk Adomat (SPD) hat Sana daraufhin Wirtschaftshilfen angeboten. Was genau Adomat für Hilfen anbieten will, darüber schweigt sich das Kreishaus jedoch beharrlich aus.

„Konfliktjournalismus: DEWEZET/Thimm gegen Adomat vom 12.05.2021“ weiterlesen

Infosammlung Klimanotstand Hameln

Hameln, 13.05.2021: Die Beratung und Ergebnisse um die Ausrufung des Klimanotstandes wären eine eigene Recherche und Kommentierung wert. So nebenbei geht das aber nicht. Wer sich selber ein Bild machen möchte, findet hier eine Sammlung von Pressemeldungen, die mich zum Thema erreichten:

„Infosammlung Klimanotstand Hameln“ weiterlesen

Falschmeldung – DEWEZET gegen Bartels vom 12.05.2021

Hameln, 12.05.2012 – Meine Meinung: Schlicht und einfach falsch, unbegründet, nicht zu belegen. Gemeint ist die Schlagzeile der DEWEZET am heutigen Tage: „Bartels greift im Missbrauchsfall Lügde seine alte Behörde an“

Man achte auf die Feinheiten, daher hier Zusammenhänge und Hintergründe:

„Falschmeldung – DEWEZET gegen Bartels vom 12.05.2021“ weiterlesen

Hagen Wolf verlässt* Hameln. Radio Aktiv sucht einen neuen Geschäftsführer

Hameln, 07.05.2021: Letzten Samstag hab ich es beim Radiowecker mit Werner Bergmann und Hagen Wolf gehört. Jetzt steht es auch auf der Homepage bei Radio Aktiv. Hagen Wolf, der langjährige Geschäftsführer unseres Lokalradios wird sich beruflich verändern und verlässt das Weserbergland. Der Radiosender veröffentlicht auf seiner Internetseite die folgende Stellenausschreibung:

„Hagen Wolf verlässt* Hameln. Radio Aktiv sucht einen neuen Geschäftsführer“ weiterlesen

Schade: Hamelns Suppenbar macht dicht

Hameln, 22.04.2021: Schade, die Suppenbar in der Thietorstraße macht zu. Ich bin dort immer gerne gewesen. Schnell, lecker, preiswert und freudlich. In einer schönen Ecke von Hameln. Für die kurze Mittagspause genau richtig und eine gute Auswahl gab es auch. Jetzt verabschiedet sich der Betreiber mit folgenden Worten:

„Schade: Hamelns Suppenbar macht dicht“ weiterlesen

Nachgefragt: Antworten der Stadt Hameln zur Bepflanzung der Werderspitze am Schleusenwerder

Hameln, 20.034.2021: Hamelns Werderspitze ist derzeit ziemlich trostlos anzusehen. Grund bei der Stadtverwaltung eine Frage zum Planungs- und Zeitkonzept zu stellen.

Hier die Antwort:

„Nachgefragt: Antworten der Stadt Hameln zur Bepflanzung der Werderspitze am Schleusenwerder“ weiterlesen

Nachgefragt: Baumschutz(richtlinie) der Stadt Hameln: Antworten der Verwaltung:

Hameln, 20.04.2021: Mit vollständiger Aufhebung des allgemeine Baumschutzes für Grundstückseigentümer der Stadt Hameln im Jahre 2019 trat im März als Ersatz eine interne Verwaltungsrichtlinie = Baumschutzrichtlinie in Kraft. Anlass nach zwei Jahren Gültigkeit einige Fragen zum Baumschutz an die Stadtverwaltung zu senden.

Hier die Fragen und die Antworten:

„Nachgefragt: Baumschutz(richtlinie) der Stadt Hameln: Antworten der Verwaltung:“ weiterlesen

Einladung: Mahnwache 35. Tschernoblytag – Hochzeitshausterrasse Hameln am 26.04.2021

Hameln, 20.04.2020: Das Anti-Atomplenum Weserbergland lädt am Montag, den 26.04.2021 um 16.30 Uhr zu einer Gedenkstunde an das Atomunglück in Japan ein. Unter strenger Beachtung der Abstandsregeln und mit Mund-Nase-Bedeckung besteht die Möglichkeit, folgende Programmpunkte zu erleben:

„Einladung: Mahnwache 35. Tschernoblytag – Hochzeitshausterrasse Hameln am 26.04.2021“ weiterlesen

Querdenkerkontakt und Farbschmierereien an der Gedenkstätte der Corona-Opfer am Rathausplatz

Hameln, 19.04.2021: Ich war heute Nachmittag kurz nach 16 Uhr noch einmal an der Gedenkstätte am Rathausplatz. Die Kränze der Querdenker vom Samstag waren weg. Ein weiteres Gesteck war zu den Blumensträußen dazugekommen. Auf einem Stromanschlusskasten unmittelbar davor klebte frisch ein neuer Aufkleber des „corona-ausschuss“, der sich aber problemlos abziehen ließ.

Als ich still vor der Gedenkstätte stand wurde ich von einer Frau angesprochen, ob ich denn auch hier stehe, um der Impftoten zu gedenken. Es brauchte einen Moment bis ich realisierte, was die Frau da fragte und

„Querdenkerkontakt und Farbschmierereien an der Gedenkstätte der Corona-Opfer am Rathausplatz“ weiterlesen