In Rohrsen, Hurke wurden zwei große alte, ortsbildprägende Eichen gefällt. Die Bäume standen auf Privatgrund in der Nähe der Hamelbrücke in Richtung Düth. „Ein unersetzlicher Verlust“, wir mir der Mitteiler per Mail gemeinsam mit den Fotos übersandte.
„Baumfällungen in Hameln-Rohrsen“ weiterlesenKategorie: Stadtentwicklung Hameln
Kleine Stadtbildveränderung Erichstraße im Feb. 2019
Laut Baumfälliste der Stadt Hameln wurden in der Erichstraße zwei 16 und 12 Meter hohe Winterlinden aufgrund eines „Bauvorhabes der Stadt Hameln“ gefällt werden. Eine soll ersetzt werden, der Standort ist mit Vorbehalt zu sehen. Ich vermute, dass es sich um diese beiden mittlerweile entfernten Bäume handelte. Unklar ist mir allerdings, was da für ein Bauvorhaben hinter sehen könnte. Vorweg aber ein altes Fotos (Postkarte) von der Erichstraße, mit einem Baumbestand, der sich erheblich von dem heute unterscheidet:

Wandbepflanzung beseitig
Entfernung der Tunnelwandbegrünung in der Tunnelstraße in Hameln. Platz für Graffiti.
Bagger steht bereit – Wird die ehemalige Gärtnerei Rosenbuch abgerissen?
Am 16.09. 2016 hatte ich für den BUND eine Stellungnahme zur Erweiterung des Gewerbegebietes „Wilhelm-Lampe-Straße“ geschrieben. (Siehe auch: http://archiv.bund-hameln-pyrmont.net/archiv/2016/august_2016/)
Hintergrund waren Überlegungen, auf dem Gelände der Gärtnerei eine neue Yet-Tankstelle zu bauen.
„Bagger steht bereit – Wird die ehemalige Gärtnerei Rosenbuch abgerissen?“ weiterlesenAntwort des Landkreises / Hintergrundinformationen Baumfällungen Linsingenkaserne aus Sicht der Verantwortlichen
Ich habe heute eine Antwort mit ergänzenden Informationen des Landkreises zu den Baumfällungen erhalten und gebe sie hier im Wortlaut wieder:
Guten Tag,
auf Ihre Fragen zu den Baumfällungen können wir wie folgt antworten. Ergänzend dazu überlasse ich die Pressemitteilung, mit der die Arbeiten angekündigt wurden.
1. Wie ist die Entscheidung der Baumfällung zustande gekommen?
„Antwort des Landkreises / Hintergrundinformationen Baumfällungen Linsingenkaserne aus Sicht der Verantwortlichen“ weiterlesenBaumfällungen Linsingenkaserne sind erfolgt
Am Montag, den 11.02.2019 wurden fast alle großen, markanten Bäume im Innenbereich der Linsingenkaserne wie angekündigt gefällt.
Die Bilder sind eine schnelle Zusammenstellung von Einblicken „über die Mauer“ vom 10.02. und 11.02. (Vorher / Nachher). Das Gelände wurde dazu nicht betreten.
Eine Bewertung/Kommentierung und Hintergrundinformationen folgen noch.
„Baumfällungen Linsingenkaserne sind erfolgt“ weiterlesenBaumfällungen Linsingenkaserne. Offene Fragen / Mail an Stadt und Landkreis vom 08.02.2019
Wenn im unmittelbaren Stadtbereich rund 100 Bäume gefällt werden wollen, dann wirft das Fragen auf. Ich habe mit Mail vom 08.02.2019, 06.51 und 06.57 Uhr von Landkreis und der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Hameln u.a. folgende Informationen erbeten:
a) Nach welchen Kriterien wurden die zu fällenden Bäume ausgesucht? Erfolgt im Innenbereich eine vollständige Entfernung sämtlicher Bäume?
b) Bleiben große, stadtbildprägende Bäume, die keine gefahrenbegründende Schäden aufweisen, stehen und werden diese für die weiteren Planungen gesichert?
„Baumfällungen Linsingenkaserne. Offene Fragen / Mail an Stadt und Landkreis vom 08.02.2019“ weiterlesenBaumfällungen Linsingenkaserne angekündigt am 07./08.02.2019
Am 07.02.2019 kündigte der Landkreis Hameln-Pyrmont über seine Internet und seine Facebookseite die Fällung von rund 100 Bäumen auf dem Gelände der Linsingenkaserne an.
Wortlaut:
Es tut sich etwas auf dem ehemaligen Kasernengelände!
Nachdem der Landkreis Hameln-Pyrmont, die Stadt Hameln und die GSW – Gesellschaft für Sozialen Wohnungsbau und Projektentwicklung mbH – im letzten Jahr das rund 125 000 qm große Areal in der Süntelstrasse in Hameln erworben haben, um darauf u. a. einen Bildungs- und Gesundheitscampus entstehen zu lassen, geht es jetzt mit den ersten Arbeiten los.
„Baumfällungen Linsingenkaserne angekündigt am 07./08.02.2019“ weiterlesenLöwenapotheke Hameln – geschlossen. Demontage begonnen. Ein Rückblick in die Geschichte des Hauses und der Apotheke
Die Löwenapotheke in Hamelns Bäckerstraße ist geschlossen. Auf dem Plakat steht: „Liebe Kundin, lieber Kunde, am 31.07.2018 schließen wir den Standort Löwen-Apotheke in der Bäckerstraße und bündeln die Kompetenzen beider …“
Zur Geschichte des Hauses:
„Löwenapotheke Hameln – geschlossen. Demontage begonnen. Ein Rückblick in die Geschichte des Hauses und der Apotheke“ weiterlesen„Weihnachtsgruß“ vom ehem. Pipersclub
Hier noch einige aktuelle Impressionen nach den Baumfällungen am Pipersclub. Aktuell hat jetzt die Bahn hinter dem Grundstück einen großen Baum gefällt. Siehe ansonsten https://hamelnerbote.de/?p=885.
Einzelbilder hier:
„„Weihnachtsgruß“ vom ehem. Pipersclub“ weiterlesen