„Aktiv gegen H@ss und #Hetze!“Drei Veranstaltungen gegen die Bedrohung unseres demokratischen Zusammenlebens.

05.01.2025: Hameln, 05.01.2025: Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. organisiert gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Hass und Hetze“. Das Thema bekommt in unserem Zusammenleben eine ständig wachsende Bedeutung. Menschen werden zunehmend nicht nur im Internet verunglimpft, beleidigt und mit dem Tod bedroht. Treffen kann es jeden Einzelnen, unabhängig von seiner politischen Ausrichtung oder seines gesellschaftlichen Engagements. Hasskriminalität ist ein Phänomen, welches zunehmend als politisches Kampfmittel eingesetzt wird, um Andersdenkende mitsamt ihren Familien zu bedrohen, um ihr Engagement zu stoppen.

„„Aktiv gegen H@ss und #Hetze!“Drei Veranstaltungen gegen die Bedrohung unseres demokratischen Zusammenlebens.“ weiterlesen

Das Nachrichtenportal Weserbergland-Nachrichten.de geht offline

Hameln, 11.12.2024: Die Weserbergland-Nachrichten stellen die Arbeit ein. In etwa drei Monaten geht die Seite dann offline. Auf der Homepage findet sich dazu folgender Beitrag:

„Das Nachrichtenportal Weserbergland-Nachrichten.de geht offline“ weiterlesen

Kurzfilm über die richtige Schul-Wahl im Landkreis Hameln-Pyrmont

Hameln, 11.12.2024: Als Orientierungshilfe für geflüchtete Ukrainerinnen wurde auf dem ersten VHS-Kurzfilmabend auf dem IMPULS-Bildungscampus dieser Beitrag (Ukrainisch/Russisch mit deutschen Untertiteln) gezeigt. Der Film ist jetzt auf auf dem YouTube-Kanal der AmPULS gGmbH eingestellt und ein schönes Beispiel für Betreuung und Integrationsarbeit:

„Kurzfilm über die richtige Schul-Wahl im Landkreis Hameln-Pyrmont“ weiterlesen

Eigener Bericht: „Auf ein Wort“ mit Innenministerin Daniela Behrens (SPD)

Hameln, 04.12.2024: Die SPD Weserbergland hatte speziell Vertreterinnen und Vertreter aus den Sicherheits-, Rettungs- und Katastrophendiensten eingeladen, um ihre Fragen an die Innenministerin zu richten. So verlief die Veranstaltung:

„Eigener Bericht: „Auf ein Wort“ mit Innenministerin Daniela Behrens (SPD)“ weiterlesen

Lokaler Kurzfilm zum Thema Kinderarmut

03.11.2024: Das Bündnis gegen Kinderarmut hat einen sehenswerten Kurzfilm mit der Wilhelm-Raabe-Schule gestaltet. Am 29.10.2024 fand die Premiere im Hamelner Kino statt. Der Film verdeutlicht sehr anschaulich die unterschiedlichen Startchancen von Kindern, im Leben weiterzukommen.

Hier kann der Film angesehen werden:

„Lokaler Kurzfilm zum Thema Kinderarmut“ weiterlesen

Eigener Bericht: Ruhe in Frieden: Ralph Lorenz ist verstorben

Hameln, 29.10.2024: Ralph Lorenz – Journalist und Betreiber der Internetseite Weserberglandnachrichten.de ist tot. Ruhe in Frieden. Ein aufrichtiges Beileid allen Angehörigen und Freunden/Freundinnen.

„Eigener Bericht: Ruhe in Frieden: Ralph Lorenz ist verstorben“ weiterlesen

Eigener Bericht: Aus Weimar lernen? In Hannover auch für Hameln! Lebendige Demokratie.

Hameln, 28.10.2024: Hannover ist insbesondere in der Zeit vom 04.-24.11.2024 eine Reise wert. Warum Menschen, die sich für eine lebendige Demokratie im Weserbergland einsetzten, das folgende Angebot nutzen sollten, das erfahren Sie hier:

„Eigener Bericht: Aus Weimar lernen? In Hannover auch für Hameln! Lebendige Demokratie.“ weiterlesen