Im November standen auf dieser Fläche noch drei große, stadtbildprägende Linden. Gefällt wurden sie auf Veranlassung der Hotelbetreiberin. Es soll „selbstverständlich“ gute Gründe gegeben haben, warum die Bäume weichen mussten. Unter anderem, weil die Wurzeln in die Hauswand wuchsen. So berichtet die DEWEZET am 19.11.2019.
„Baumfällungen und Nachpflanzungen Hotel Stadt Hameln.“ weiterlesenSammlung: Schöne Stadtbäume in Hameln (1)
Fotos von markanten, stadtbildprägenden Bäumen in Hameln. (Serie 1):
„Sammlung: Schöne Stadtbäume in Hameln (1)“ weiterlesenKlüt – Baumfällungen
Auf dem Klüt nähe Klütturm erfolgen derzeit Fällarbeiten. Große markante bzw. prägende Bäume werden im Umfeld der zukünftigen „Waldbühne“ gefällt. Andere sind zum Fällen gekennzeichnet.
Einzelbilder:
„Klüt – Baumfällungen“ weiterlesenBaumsterben im Stadtwald Hameln
Blick auf den Klüt von der Weserbrücke aus.
Einzelbilder:
„Baumsterben im Stadtwald Hameln“ weiterlesenDie Brüdersteine am Schöt
Infosammlung: Im Hamelner Stadtforst in der Nähe des Bismarkturmes findet man zwei frühmittelalterliche Wegsteine und eine Hinweistafel: „Brüdersteine“ – Sühnezeichen für zwei Brüder, die sich im Streit um ein Mädchen erschugen.
Die Recherche ergibt folgende Geschichte:
„Die Brüdersteine am Schöt“ weiterlesenAufruf „Bunt statt Braun Hameln-Pyrmont“
hier der gezeichnete Aufruf mit den Unterstützerinnen und Unterstützter. Ich schließe mich den Positionen mit an.
„Aufruf „Bunt statt Braun Hameln-Pyrmont““ weiterlesenSonntagsimpressionen Linsingenkaserne – zwei Filme
Zwei kurze Videosequenzen vom 26.04.2020:
Tschernobyl- Mahnwache mit Abständen. (#akwgrohnde)
Unveränderte Weitergabe einer Presserklärung des Anti-Atom-Plenums Weserbergland:
Die Mahnwache des Anti-Atom-Plenums-Weserbergland zum 34. Jahrestag des atomaren GAUs in Tschernobyl musste unter Corona-Bedingungen, d.h. mit 1,5 m Abstand zwischen den 33 Teilnehmer*innen und empfohlenen Tragen von Nase-Mund-Schutzmasken stattfinden. Christian Kruggel eröffnete mit scharfen Gedanken und Beobachtungen, dass die Menschheit aus 2 Weltkriegen und mehreren Atomkatastrophen viel zu wenig gelernt habe.
„Tschernobyl- Mahnwache mit Abständen. (#akwgrohnde)“ weiterlesen500 interessierte Menschen
So, Facebook freut sich gerade für mich, weil es jetzt über 500 Menschen sind, die dem „Hamelner Boten“ folgen. Ok, freue ich mich mal mit. 😉
https://www.facebook.com/medienbloghameln/
Eigentlich aber ist mir diese Seite hier wichtiger. Für alles was ich hier schreibe gilt: Rückmeldungen, auch direkt als Mail, herzlich gerne.
Ralf Hermes, 25.04.2020
Blitzerwarnungen
Über 23.600 Menschen gefällt eine “Blitzerwarnseite“ hier aus dem Landkreis auf Facebook. Ich selber mußte neulich auch wieder einen Strafzettel bezahlen. Zum Glück nicht viel. Ich hab mich über mich, und nicht über den Blitzer bzw. die Verkehrsüberwachung geärgert. Warum?
Folgenden Text ist auf Facebook vielfach zu finden. Und wenn er nicht wahr ist, dann ist er sehr gut erfunden: