Sachbericht zum Projekt „Erinnerungsort Zwangsarbeit“

Hameln, 13.07.2025: Am 11. Mai, anlässlich von 80 Jahre Kriegsende, konnten in Hameln der Erinnerungsort Zwangsarbeit eingeweiht werden. Er schließt eine Lücke in der Erinnerungskultur der Stadt Hameln.

Nachdem nun auch die Abrechnung des Projekts abgeschlossen ist, wurde von Bernhard Gelderblom ein Sachbericht dazu vorgelegt. Er legt Zeugnis ab von einem aus seiner Sicht glücklichen und geglückten Ablauf des Projektes. Hier einige Auszüge aus dem Bericht:

„Sachbericht zum Projekt „Erinnerungsort Zwangsarbeit““ weiterlesen

Demonstration gegen den Krieg in Gaza: „Was würdest Du tun, wenn Dein Zuhause in Trümmern liegt und niemand kommt, um Dich zu retten?“

Hameln, 12.07.2025: Rund 100 Personen nahmen am Samstag, dem 12.07.2025, in Hameln an einer Demonstration teil, um auf das Leid der Menschen in Gaza aufmerksam zu machen.

„Demonstration gegen den Krieg in Gaza: „Was würdest Du tun, wenn Dein Zuhause in Trümmern liegt und niemand kommt, um Dich zu retten?““ weiterlesen

Weiterer #Polizeirückzug aus der Fläche. Polizeistation Aerzen schließt (vorerst).

Hameln, 11.07.2025: Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden und des Flecken Aerzen wird bekanntgegeben, dass vom Oktober 2025 bis Ende 2027 die Polizeipräsenz in Aerzen aufgegeben wird.

„Weiterer #Polizeirückzug aus der Fläche. Polizeistation Aerzen schließt (vorerst).“ weiterlesen

Bündnis90/ Die Grünen in Hameln lehnt den vorliegenden Entwurf zur Entwicklung des Baugebietes „Vor dem Süntel“ ab

Hameln, 09.07.2025: Pressemitteilung des Ortsverbandes B90/Grüne Hameln im Wortlaut:

„Bündnis90/ Die Grünen in Hameln lehnt den vorliegenden Entwurf zur Entwicklung des Baugebietes „Vor dem Süntel“ ab“ weiterlesen

Oberbürgermeister Griese besucht die Pflegeeinrichtung Curanum am 164er Ring

Hameln, 09.07.2025: Oberbürgermeister Claudio Griese sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung waren am Dienstag, 8. Juli, persönlich im „Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum Weserbergland“ am 164er Ring, um sich ein eigenes Bild von der Situation vor Ort zu machen.

Pressemitteilung der Stadtverwaltung Hameln im Original hier:

„Oberbürgermeister Griese besucht die Pflegeeinrichtung Curanum am 164er Ring“ weiterlesen

Initiative Rad-Verkehrswende HM sagt Fahrrad-Aktionstag 2025 ab. Unstimmigkeiten mit der Stadtverwaltung sind der Grund.

Hameln, 07.07.2025: Auf der Homepage der Radverkehrsinitiative gibt es einen Beitrag mit ausführlicher Begründung, warum des in diesem Jahr zur Europäischen Mobiliätswoche keinen Aktionstag in Hameln gibt. 2024 hatte die Initiative ein Straßenfest auf dem 164 er Ring gestaltet. Dieses mal stellte sich die Stadtverwaltung quer.

Hintergründe:

„Initiative Rad-Verkehrswende HM sagt Fahrrad-Aktionstag 2025 ab. Unstimmigkeiten mit der Stadtverwaltung sind der Grund.“ weiterlesen

Sommerliche Orgelmusik in der Marktkirche Hameln

Hameln, 07.07.2025: Das Kreiskantorat lädt ein: Am kommenden Donnerstag, dem 10. Juli, wird die sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai von der aus Japan stammenden Organistin Nana Sugimoto fortgesetzt.

„Sommerliche Orgelmusik in der Marktkirche Hameln“ weiterlesen

Hameln: CDU-Fraktion will digitale App-Anzeige von verfügbarem Parkraum einrichten.

Hameln, 07.07.2025: Pressemitteilung der CDU Fraktion im Rat der Stadt Hameln. Digitale Parkraumübersicht für Hameln – Antrag vom 27.06.2025

„Hameln: CDU-Fraktion will digitale App-Anzeige von verfügbarem Parkraum einrichten.“ weiterlesen