Hameln, 18.03.2025: Eine Exkursion unter Leitung von Bernhard Gelderblom am 5. April 2025, 10.30 Uhr, Dauer 4-5 Stunden. Alle Infos hier:
„Einladung: Auf den Spuren des Todesmarsches vom Zuchthaus Hameln zum Zuchthausaußenlager Holzen am 5.April 1945 – 80 Jahre danach“ weiterlesenAutor: Ralf Hermes
#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute – Ausstellung in Hannover
Hameln, 17.03.2025: In der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule, Burgstraße 14, 30159 Hannover, ist noch bis zum 17.04.2024 eine sehr sehenswerte/interessante Demokratieausstellung zu entdecken.
Impressionen und Infos dazu:
„#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute – Ausstellung in Hannover“ weiterlesenKultur in Hannover – Ein Blick in die Landeshauptstadt
Hameln, 17.03.2025: Der Der Turm der Marktkirche in Hannover ist ähnlich wie das Münster in Hameln für Sanierungsarbeiten verhüllt. In Hannover gab es allerdings Sponsoren, die ein Kunstprojet am Turm ermöglicht haben:
„Kultur in Hannover – Ein Blick in die Landeshauptstadt“ weiterlesenLandtagsausstellung: „Kriegsalltag in der Ukraine: Der Preis der Freiheit“
Hameln, 16.03.2025: Noch bis zum 21.03.2025 ist die Ausstellung täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr in der Portikushalle des Landtages zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei.
„Landtagsausstellung: „Kriegsalltag in der Ukraine: Der Preis der Freiheit““ weiterlesenBesuchstipp: Ausstellung LICHTBLICK im Rathaus Hannover
Hameln, 16.03.2025: Ein künstlerisches Statement für Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt.
„Besuchstipp: Ausstellung LICHTBLICK im Rathaus Hannover“ weiterlesenFakten zur Kriminalitätslage im Hameln-Pyrmont/Holzminden: Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024 im Weserbergland
Hameln, 16.03.2024: Einmal im Jahr veröffentlicht die Polizei ihre Kriminalstatistik. Die Werte sind vielfältig und geben interessierten Menschen einen detaillierten ersten Einblick. Spannend wäre es, dazu mal eine Veranstaltung mit den Verantwortlichen zu Organisieren. Mal schauen, ob jemand den Denkanstoß aufnimmt. Hier der Text der offiziellen Pressemitteilung:
„Fakten zur Kriminalitätslage im Hameln-Pyrmont/Holzminden: Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2024 im Weserbergland“ weiterlesenTeam Bückeberg bekommt Verstärkung (Dokumentations- und Lernort zum „Reichserntedankfest“)
Hameln, 12.03.2025: Pressemitteilung der Dokumentations- und Lernort
Bückeberg gemeinnützige GmbH.
Fukushima-Mahngang am 11. März in Bad Pyrmont
Hameln, 08.03.2025: Das Anti-Atom-Bewegung lädt ein und informiert:
„Fukushima-Mahngang am 11. März in Bad Pyrmont“ weiterlesenKommentar: „Bescheuert!“
Hameln, 08.03.2025: Zur Sachbeschädigung am CDU-Büro in Hameln am Freitag ist derzeit bekannt:
„Kommentar: „Bescheuert!““ weiterlesenKurzer Verlaufsbericht: Treffen „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland“
07.03.2024: Was passiert nach der Bundestagswahl mit dem hohen Wahlergebnissen für die AfD? Was kann die Zivilgesellschaft tun, was macht die Politik? Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. hatte zu einem Treffen der „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland eingeladen:
„Kurzer Verlaufsbericht: Treffen „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland““ weiterlesen