Mitteilung der Mehrheitsgruppe im Kreistag Hameln-Pyrmont
(SPD / Bündnis 90/Die Grünen /FDP) zu den Fahrpreiserhöhungen.
Kategorie: Politik
Abschiedsinterview mit Mechthild Clemens
Hameln, 24.05.2025: Viele Jahre hat Mechthild Clemens für Bündnis 90/Die Grünen auf Ebene des Landkreises und der Stadt Hameln die politische Arbeit mit geprägt. Rainer Schams führt mit ihr ein Interview zum Abschied.
„Abschiedsinterview mit Mechthild Clemens“ weiterlesenInfoveranstaltung der SPD über den Koalitionsvertrag 2025- Eindrücke
Hameln, 26.04.2025 (Eigener Bericht): Die SPD, namentlich die SPD Unterbezirksvorsitzende Barbara Fahncke und Werner Sattler für den Stadtverband Hameln hatte Mitglieder aber auch Interessierte eingeladen, um gemeinsam mit den heimischen Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps über den Koalitionsvertrag zu diskutieren.
„Infoveranstaltung der SPD über den Koalitionsvertrag 2025- Eindrücke“ weiterlesenLokale Statements der MdB zum Koalitionsvertrag: Mareike Lotte Wulf, Johannes Schraps, Helge Limburg
Hameln, 09.04.2025: Der Koalitionsvertrag ist veröffentlicht. Hier die ersten Reaktionen/Presseinfos der Bundestagsmitglieder aus dem Weserbergland:
„Lokale Statements der MdB zum Koalitionsvertrag: Mareike Lotte Wulf, Johannes Schraps, Helge Limburg“ weiterlesenBeispiele für politische Agitation: AfD Postings bei Facebook (KG Weserbergland)
Hameln, 06.04.2025: Erneut ein Einblick in die politische „Informationsarbeit“ der AfD in den sog. sozialen Medien. Hier beispielhaft einige in letzter Zeit geteilte Postings des AfD Kreisverband Weserbergland auf Facebook 2025.
„Beispiele für politische Agitation: AfD Postings bei Facebook (KG Weserbergland)“ weiterlesenPressemitteilung | Land Niedersachsen unterstützt Kommunen beim Abbau des Investitionsstaus
Hameln, 24.03.2025: Die MdL Constantin Grosch & Uli Watermann teilen mit:
„Pressemitteilung | Land Niedersachsen unterstützt Kommunen beim Abbau des Investitionsstaus“ weiterlesenKommentar: „Bescheuert!“
Hameln, 08.03.2025: Zur Sachbeschädigung am CDU-Büro in Hameln am Freitag ist derzeit bekannt:
„Kommentar: „Bescheuert!““ weiterlesenKurzer Verlaufsbericht: Treffen „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland“
07.03.2024: Was passiert nach der Bundestagswahl mit dem hohen Wahlergebnissen für die AfD? Was kann die Zivilgesellschaft tun, was macht die Politik? Der Verein Denkanstoß Hameln e.V. hatte zu einem Treffen der „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland eingeladen:
„Kurzer Verlaufsbericht: Treffen „Allianz lebendige Demokratie im Weserbergland““ weiterlesenBUND Hameln zur kleinen Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“
Hameln, 03.03.2025: Die Vorsitzender der BUND Kreisgruppe Hameln-Pyrmont, Andrea Brenker-Pegesa äußert sich zur Kleinen Anfrage der CDU wie folgt:
„BUND Hameln zur kleinen Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen““ weiterlesenEinladung: Gespräch über die Bundestagswahlergebnisse für Hameln und das Weserbergland. Was ist zu tun?
Hameln, 03.03.2025: Die Allianz – Lebendige Demokratie im Weserbergland gegen Extremismus lädt zu einem ersten Treffen nach der Bundestagswahl ein:
Do. 06. März, 18:30 Uhr, radio aktiv, Deisterallee 3, Konferenzraum
„Einladung: Gespräch über die Bundestagswahlergebnisse für Hameln und das Weserbergland. Was ist zu tun?“ weiterlesen