Einladung: Gespräch über die Bundestagswahlergebnisse für Hameln und das Weserbergland. Was ist zu tun?

Hameln, 03.03.2025: Die Allianz – Lebendige Demokratie im Weserbergland gegen Extremismus lädt zu einem ersten Treffen nach der Bundestagswahl ein:

Do. 06. März, 18:30 Uhr, radio aktiv, Deisterallee 3, Konferenzraum

„Einladung: Gespräch über die Bundestagswahlergebnisse für Hameln und das Weserbergland. Was ist zu tun?“ weiterlesen

„Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ Statements der MdB aus dem Weserbergland zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Hameln, 27.02.2024: In einem Kommentar von Mariana Friedrich und Ute Korinth geht der DJV – die Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten scharf mit der kleinen Anfrage von CDU/CSU ins Gericht. Die Schlagzeile lautet „551 Messerstiche ins Herz der Demokratie“. Es ist nicht die einzige kritische Auseinandersetzung mit den 551 Fragen von Friedrich Merz und Alexander Dobrindt im Rahmen einer kleinen Anfrage.

Der Bote will darüber informieren, was unsere heimischen Bundestagsabgeordneten aus dem Weserbergland dazu zu sagen haben.

„„Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ Statements der MdB aus dem Weserbergland zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion“ weiterlesen

Kommentar: Bundestagswahl 2025 – 0,03 % am GAU vorbei. Die CDU/CSU ist der größte Wahlverlierer!

Hameln, 24.02.2025: Wer sich jetzt die Augen reibt und wegklicken mag, ob dieser für ihn irrwitzigen Schlagzeile verpasst die Begründung. Ein Kommentar von Ralf Hermes:

„Kommentar: Bundestagswahl 2025 – 0,03 % am GAU vorbei. Die CDU/CSU ist der größte Wahlverlierer!“ weiterlesen

Landkreisergebnisse zur Bundestagswahl 2025

Hameln, 23.02.2025, 23.27 Uhr: Hier die Wahlergebnisse (Zweitstimmen) auf Grundlage der Auszählungen in den Wahllokalen – Anzeigen des Votemanager der KDO. (Vorläufig!!!)

a) Zusammenfassung Landkreisergebnisse

b) Umlandgemeinden ohne Stadt Hameln (gesonderter Artikel)

„Landkreisergebnisse zur Bundestagswahl 2025“ weiterlesen

Eigener Bericht: „Markt der Demokratie“ im Bahnhof Hameln – so ist es gelaufen…

Hameln, 10.02.2025: Es war ein beständiges Kommen und Gehen in den Räumlichkeiten von zedita. Die Kapazitätsgrenzen wurden zeitweilig erreicht. Die Veranstalter, aber auch die teilnehmenden Parteien zeigten sich zufrieden. Hier Blitzlichter und Eindrücke:

„Eigener Bericht: „Markt der Demokratie“ im Bahnhof Hameln – so ist es gelaufen…“ weiterlesen

Eigener Bericht: So lief in Aerzen die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Hameln, 07.02.2025: Auf Einladung der ev. Kirchengemeinde Aerzen fand am Donnerstagabend (06.02.2025) im Gemeindehaus eine Gesprächsrunde mit den sieben Direktkandidierenden zur Bundestagswahl statt. Hier ein kurzer Verlaufsbericht:

„Eigener Bericht: So lief in Aerzen die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl“ weiterlesen

Zum Verlauf: DGB Diskussion zur Bundestagswahl am 05.02.2025 in der Sumpfblume

Hameln, 06.02.2025: Karsten Holexa schickte einige Bilder und eine kurze Schilderung vom Verlauf der DGB Veranstaltung:

„Zum Verlauf: DGB Diskussion zur Bundestagswahl am 05.02.2025 in der Sumpfblume“ weiterlesen

Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 

Hameln, 04.02.2025: In seinem neuen Newsletter widmet sich Thomas Thimm der „wilden Polit-Woche: Das Drama um die Migrationspolitik, ein unnötig vorpreschender Friedrich Merz, beleidigte Rote und Grüne sowie feixende Rechtsextreme“… Gedanken dazu: #dewezetkorrektiv:

„Kommentar: „Draufhauen hilft niemandem!“ #Tacheles – Zum Beitrag des DEWEZET Chefredakteurs vom 02.02.2025 “ weiterlesen

Veranstaltungseinladung: „Mit Kandidatin und Kandidaten ins Gespräch kommen“ Bundestagswahl 2025

03.02.2024: Die ev.-luth. Marienkirchengemeinde Aerzen lädt Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr ein:

„Veranstaltungseinladung: „Mit Kandidatin und Kandidaten ins Gespräch kommen“ Bundestagswahl 2025“ weiterlesen